|
Ein Paukenschlag von Ann-Sophie, Tolle Ergebnisse von Florian und Maximilian
Ann-Sophie Kindler übernimmt die Führung in der Deutschen Juniorinnen-Rangliste
23.11.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Daniel Bühler
Die TSG Eislingen freut sich über eine herausragende Platzierung der jungen Fechterin Ann-Sophie Kindler (7) in Polen. Aber auch über sehr gute Ergebnisse der Junioren Florian Lehnert (9) und Maximilian Kindler (11).
Damit übernimmt die junge Eislingerin erstmals neben der Führung in der A-Jugendrangliste auch die Führung bei den den Deutschen Juniorinnen.
Es stand das erste Weltcupturnier der Juniorinnen in Polen im Säbelfechten an. Ohne Schulbefreiung und lange Anreise eine kaum zu meisternde Aufgabe der jungen Eislinger Fechterinnen. Zu Dritt ging es in das entfernte Land zum Saisonstart im Weltcup-Zirkel. Mit 111 Starterinnen war das Turnier sehr gut besucht und es sollte vor allem der führenden der A-Jugendrangliste gelingen von sich zu überzeugen. Mit Platz 7 und als beste Deutsche zeigte sie eindeutig wo sie einzusortieren ist. Dabei war ihr Start in der Vorrunde keinesfalls optimal verlaufen. Es reichte „nur“ zu einem 3/3 und damit platzierte sie sich auf Position 55 für das erste KO Gefecht. Demzufolge reichte es natürlich auch nicht für ein Freilos, sondern die junge Fechterin aus dem Spitzensportzentrum musste gleich im ersten Gefecht ran. Und es sollte dementsprechend knapp werden. Sie erreichte eine 15/14 gegen die Britin Verity Ridgeon. Damit war sie aber wachgeschüttelt und zeigte ihr Können. Es folgte die starke Polin Nicola Szumilas, die aber mit 15/8 kein wirkliches Problem mehr darstellte. Es sollte das Deutsch-deutsche Duell gegen Violetta Kwidzinski folgen, dass Ann-Sophie aber mit 15/13 für sich entscheiden konnte. Damit war sie bereits unter den Top 16 des Turniers. Auch die nächste Gegnerin aus Frankreich war keine Unbekannte wurde aber mit 15/11 besiegt. Dieser Sieg bedeutete den Einzug unter die Besten Acht. Damit war die erste Medaille auf einem Weltcupturnier zum greifen nah, aber auch die Gegnerin besonders stark. Alina Ozolina aus Russland ist gut in das Turnier gestartet und wollte sich die Medaille ebenfalls sichern. Sie siegte dann deutlich mit 15/6. Ann-Sophie Kindler hat damit einen grandiosen siebten Platz erfochten.
Für Melis Ercetin sollte es nicht so rund laufen. Auch sie startete mit einem 3/3. Sie scheiterte dann an der Russin Anna German mit 15/14 und belegte Platz 69. Sarah Samendinger konnte trotz 2 Siegen in der Setzrunde sich nicht für die Hauptrunde qualifizieren und belegte Platz 81.
Gesamtergebnis:
1 SHATALOVA Alexandra RUS
2 KIRIYANOVA Elizaveta RUS
3 OZOLINA Alina RUS
3 OSIER Lian USA
5 VARHELYI Kata HUN
6 WATORA Martyna POL
7 KINDLER Ann-Sophie GER
8 WARSZAWSKA Pamela POL
14 SCHOLTEN Lea GER
20 KWIDZINSKI Violetta GER
25 REDWANZ Rabea GER
29 FREUDENBERGER Lisa GER
36 MUSCH Anja GER
44 BUEHRLE Jasmin GER
69 ERCETIN Melis GER
77 EISENTRAEGER Laura GER
81 SAMENDINGER Sarah GER
83 OTTENBACHER Lea GER
95 KLEBER Solvejg GER
Auch bei den Junioren hat sich das Regionale Spitzensportzentrum bestens dargestellt. Gleich zwei Fechter erreichten die Top 12 und platzierten sich damit auch in der Deutschen Rangliste ganz vorne. Florian Lehnert und Maximilian Kindler belegten die Plätze 9 und 11. Beide starteten hervorragend in der Setzrunde. Ohne Niederlage qualifizierten sie sich für das Hauptfeld des stark besuchten Turniers. Bei einer Starterzahl von 119 erreichten beide Eislinger zunächst eines der begehrten Freilose und mussten erst im Feld der besten 64 wieder eingreifen. Jason Choy aus der USA stellte vor Maximilian kein ernstes Problem dar. Da musste Florian gegen den Weißrussen Servaas Breyne deutlich stärker um seinen Sieg kämpfen. Och ein 15/14 reichte zum Einzug unter die besten 32. Maximilian stieß dann auf den Russen Alexander Filatov, den er geradezu mit 15/8 wegfegte. Florian hatte es auf der Parallelbahn mit dem Polen Mariusz Wrobel zu tun, den er ebenso deutlich besiegte, Nun stießen beide auf einen Gegner, der am heutigen Tag stärker war. Maximilian musste einmal mehr gegen Ungarn Nikolasz Iliasz eine Niederlage mit 15/10 hinnehmen und Florian konnte dieses Mal einen knappen Sieg nicht erreichen, sondern unterlag mit 15/14 dem Russen Trofim Velikiy. Damit haben sich beide Eislinger hervorragend platziert und es gab nur noch einen Deutschen, der sich weiter vorne im Ergebnis finden lässt.
Maximilian Schmelzer musste bereits im 128er KO gegen den Ungarn Bence Szabo antreten und konnte dieses Gefecht nicht mit einer Überraschung beenden. Felix Ehremann vom FC Göppingen konnte sich nicht in das Hauptfeld vorfechten und schnitt mit Platz 93 ab.
Gesamtergebnis:
1 SZATMARI Andras HUN
2 ILIASZ Nikolasz HUN
3 AFFEDE Leonardo ITA
3 HUEBERS Richard GER
5 PROCHNIAK Evan USA
6 BERRE' Enrico ITA
7 NUCCIO Riccardo ITA
8 VELIKIY Trofim RUS
9 LEHNERT Florian GER
11 KINDLER Maximilian GER
30 WEBER Alexander GER
32 RUELLER Lukas GER
43 SZABO Matyas GER
56 MOGG Maximilian GER
68 WAGNER Felix GER
75 SCHROEDTER Robin GER
81 SCHMELZER Maximilan GER
93 EHREMANN Alex GER
103 EIFLER Nils GER
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.tsg-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 23.11.2010: 3995
zur Druckansicht
 Ann-Sophie Kindler übernimmt die Führung in der Deutschen Juniorinnen-Rangliste
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG 1873 Eislingen e. V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|