zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

TSG-Handball

Fast alle Eislinger Mannschaften im Spielbetrieb aktiv

30.11.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe

 

Samstagsheimspiele:


weibliche Jugend C Kreisliga

TSG Eislingen – TV Brenz 9 : 10

Eine wieder mal unnötige Niederlage leistete sich die weibliche C-Jugend von Udo Pallasch und Günther Zerbe. Das im Training Erlernte im Spiel umzusetzen bereitet den meisten Spielerinnen noch erhebliche Schwierigkeiten und so konnten die Mädels des TV Brenz die Punkte mit auf die Ostalb nehmen. Eine ganz schwache Partie bot die Schiedsrichterin.

Es spielten: Lara Endress; Julia Herzer, Alena Kirchner, Katja Kirchner, Vanessa Michalewicz, Franziska Nickl, Sina Pallasch, Katharina Schuster, Kristin Schwegler, Alexandra Schweiß, Simone Zerbe


Männer Kreisliga B Staffel 1

TSG Eislingen 2 – DJK Göppingen 19 : 32
(Bericht von Udo Pallasch)

Die Handballer mussten an diesem Wochenende wieder in die Öschhalle 1 umziehen. Gut gelaunt und hochmotiviert ging man ans Werk.

Die Eislinger gingen schnell 2:0 in Führung, was offensichtlich auch den Gegner überraschte. Diese konnten zwar zum 2:2 ausgleichen, mussten jedoch immer wieder einem Rückstand hinterher laufen. So spielstark und mannschaftlich geschlossen hatte man die TSG Jungs selten gesehen. Nach zwanzig Minuten stand es immer noch 6:6 Unentschieden und der Göppinger Tabellenführer schien seine Linie verloren zu haben. Gegen Ende der Halbzeit erteilte der Schiedsrichter kurz hintereinander zwei Zeitstrafen auf Göppinger Seite, womit die Gastgeber die Chance hatten, die Partie weiter offen zu halten. Leider war dies auch der Zeitpunkt, an dem sich mancher vielleicht auch schon als Sieger sah. Jedenfalls wurde die Überzahl von 6 gegen 4 dilettantisch vertan. Anstatt des Ausgleichs musste man zwei Tore hinnehmen und so war der Rückstand zur Pause auf 5 Tore angewachsen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit warfen die Gäste gleich die Treffer 14 und 15 und der Rückstand nahm die gewohnten Züge an. Die Zwischenstände 10:18, 12:23 und 16:27 lassen erahnen, dass Eislingen dem Gegner nichts mehr entgegen zu setzen hatte. Am Ende fehlte einigen dann auch die Kraft die Niederlage einstellig zu beschränken.
Der Sieg der Gäste geht aber auch in der Höhe von 18:32 in Ordnung. Schade für die TSG Jungs, die sich leider selbst um einen verdienten Lohn gebracht haben. Bleibt nur zu hoffen, dass sie in den nächsten Spielen an die Leistung der ersten zwanzig Minuten anknöpfen können. Damit wäre sicherlich auch ein Erfolgserlebnis möglich und längst überfällig.

Es spielten:
Thomas Eisschele, Florian Götz,
Andi Schuster 2, Steffen Reiß 4, Dominik Purlsey 1, Daniel Raske, David Widmaier 6, Steffen Kolb 1, Stefan Trautner 2, Jochen Müller, Sebastian Ruckh, Robin Gilg 2, Marcel Palesch, Niklas Maichl

2- Minuten Strafen: 5:5


Männer Bezirksklasse

TSG Eislingen 1 – HSG Oberkochen/Königsbronn 22 : 17

Mit der HSG Oberkochen/Königsbronn kam der Tabellenzweite in die Öschhalle 1. Jochen Zoldahn und Steffen Dannenmann waren durch die in den Spielen gegen Jahn Göppingen und TV Altenstadt erlittenen Verletzungen nur bedingt einsatzfähig. Durch die Verletzung von Stefan Scholl im Abschlusstraining am Freitagabend wurde der Kader weiter reduziert und Steffen Reiß nahm deshalb nach dem Spiel der Zweiten noch vorsorglich Platz auf der Bank. Schlechte Voraussetzungen also für Trainer Götz Kümmerle, der im Presse-Small-Talk vor dem Spiel jedoch ganz klar Siegesabsicht kund tat. Der Schiedsichter vom TSB Schwäbisch Gmünd, der das Spiel der zweiten Mannschaft sehr gut geleitet hatte, zeigte sich begeistert von der Atmosphäre in der Halle. Diese sprang zunächst jedoch nicht auf die Eislinger Mannschaft über. Nach ersten Führung profitierte die HSG von zahlreichen Fehlern, konnte ausgleichen und dann in Front gehen. Noch vor der zehnten Minute vergrößerte sich das Eislinger Lazarett um einen weiteren Spieler. Fabian Seufert stürzte ohne Fremdeinwirkung auf dem unheimlich glatten Hallenboden und musste von da an das Spiel von der Bank aus betrachten.


Die Ostälbler ließen sich die Führung bis zur Halbzeit nicht mehr nehmen, konnten diese gegen die starke Eislinger Abwehr aber auch nicht weiter ausbauen. In der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit ließ die Eislinger Abwehr mit einem starken Julian Reik im Tor nur drei Gegentreffer zu. Im Angriff konnten die Chancen gegen eine ebenfalls gut stehende Abwehr genutzt und dadurch in der 50. Spielminute die Führung übernommen werden. Diese wurde bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gegeben und das Spiel verdient, aber etwas zu hoch gewonnen. Ein Wehmutstropfen war die überflüssige rote Karte für Marc Dannenmann 6 Sekunden vor Spielende, der beim Versuch gegen die offensive Deckung durchzumarschieren gefoult wurde und danach seinen Kontrahenten beschimpfte. Wobei der Sportskamerad von der Ostalb nach der neuen Letzte-Minute-Regel auch disqualifiziert hätte werden müssen. Die beiden Schiedsrichter aus dem benachbarten Bezirk waren der HSG bezüglich der Ausprache von Zeitstrafen sehr wohl gesonnen. Obwohl beide Mannschaften äußert ruppig agierten, dauerte es bis zur 56ten Minute, dass der erste und einzige Spieler der HSG mit zwei Minuten bedacht wurde. Eislingens Spieler mussten bis dahin 11 Mal den Weg auf die Strafbank antreten.

Es spielten: Alexander Schäfer, Julian Reik; Stefan Rieker (2), Steffen Dannenmann, Manuel Kolb (1), Fabian Seufert, Florian Rupp (1), Jochen Zoldahn (3), Joachim Blochum (4), Peter Jäkle, Dennis Gams, Marc Dannenmann (6)

Torfolge im Fünfminutenzeitraffer: 2 : 1, 3 : 4, 6 : 6, 7 : 8, Halbzeit: 9 : 11, 11 : 12, 12 : 13, 13 : 14, 16 : 15, 18 : 15, 22 : 17



Samstagsauswärtspiel:

männliche Jugend A Bezirksliga

SG Hofen/Hüttlingen – TSG Eislingen 23 : 23

Ihren ersten Punkt in der laufenden Spielzeit holte die männliche A-Jugend. Trainer Werner Terbeck haderte allerdings mit dem vergebenen Siebenmetern, 5 an der Zahl in der zweiten Halbzeit, wodurch der Sieg verschenkt wurde.


Sonntagsauswärtspiele:


männliche Jugend C Kreisliga Staffel 2

HT Göppingen - TSG Eislingen 2 15 : 16


männliche Jugend C Bezirksklasse

TV Bargau - TSG Eislingen 23 : 33


weibliche Jugend A Bezirksklasse

TSV Heiningen - TSG Eislingen 19 : 19

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 5347

zur Druckansicht

Eislingen

Herren 2 im Angriff


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

TSG-Handball - eislingen-online 30.11.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2450