Musikverein verabschiedet den langjährigen Dirigenten der Stadtkapelle
05.12.2010 - Hans-Ulrich Weidmann
Taktstockwechsel beim Eislinger Musikverein: Wolfgang Engler, seit 1967 Mitglied im Musikverein Eislingen, ist als Wahl-Treffelhausener im April 2003 seinem alten Verein zur Seite gesprungen. Nach dem Weggang von Wolfgang Bauer war die Stelle des Dirigenten verwaist. Wolfgang Engler, der seit seiner Jugend in Eislingen aktiv musizierte, leitete damals das Blasorchester des Musikvereins Treffelhausen. Er übernahm erst kommisarisch die Leitung und konnte vom Vorstand und Orchester im April 2003 überzeugt werden, das Dirigentenamt fest anzunehmen. In seiner Amtszeit wurden viele erinnerungswerte Konzerte bestritten. So war die Einbeziehung von Alphörnern und Dudelsackspielern ein Novum. Im Juli 2010 konnte beim Wertungsspiel in Burladingen die von ihm dirigierte Stadtkapelle in der Oberstufe die Note SEHR GUT erreichen.
Mit dem Winterkonzert am gestrigen Samstag beendete Wolfgang Engler das Dirigentenamt bei der Stadtkapelle Eislingen und übergab den Taktstock an den Ebersbacher Dominik Dörner.
Das Abschiedskonzert in der Eislinger Stadthalle wurden mit Werken von Kurt Gäble und Markus Götz, dargeboten von der Jugendkapelle unter der Leitung von Joachim Platzer, eröffnet. Danach startete die Stadtkapelle unter der Leitung des neuen Dirigenten, Dominik Dörner, den Reigen des Abschiedskonzertes mit 'Fate of the Gods von Steven Reineke' und 'Winterland von Kess Vlak'.
Wolfgang Engler übernahm dann den Taktstock um mit Also sprach Zarathustra von Richard Strauss, sowie Pilatus: Mountain of Dragons das Konzert fortzusetzen. Als Erinnerung an ein besonderes Konzert wurden mit 'Begegnung von Kurt Gäble' nochmals die Alphörner auf die Bühne geholt. Mit 'Celtic Flutes', ebenfalls von Kurt Gäble und 'The March from 1941' von John Williams, einer Hollywood-Filmmusik endete der offizielle Konzertteil.
'Bei der Zugabe gerät der Dirigent aus dem Takt'
Statt der von Engler geplanten Zugabe spielte das Orchester zu dessen Überraschung den umgedichteten Bozener Bergsteigermarsch, als 'Eislinger Wolfgang-Engler-Marsch', hier ein kleiner Ausschnitt:
Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025
Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle
02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ...
Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de...
Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend
Der August hat gerockt
31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere...
Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten
Mehr Zeit für Medien und Austausch
29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,...
Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten
24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie...
Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren
23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be...
Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen
Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)
Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ...
Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt
21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen
Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban...
Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025
Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert
16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ...
Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen
11.7.2025 - Liederkranz Eislingen
Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.