zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Volleyball TSG Eislingen

Eislingens Jüngste erfolgreich

06.12.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Swen Schuppler

 

Herren 1 - Landesliga

TSG dreht verloren geglaubtes Spiel

Mit dem dritten Saisonsieg (19:25 / 20:25 / 25:22 / 25:20 / 15:13) beim Tabellennachbarn aus Esslingen gelang den Landesligaherren ein kleiner Befreiungsschlag. Besonders die Art und Weise, wie der knappe und glückliche Erfolg zu Stande kam, hält weiter die Hoffnung am Leben, die Spielklasse auch dieses Jahr zu halten. Bereits mit 0:2 Sätzen lagen die Mannen um Spielertrainer Thomas Siebel scheinbar uneinholbar in Rückstand. Doch ab Satz drei stabilisierte sich die Annahme, welche die Grundvoraussetzung für erfolgreichen Volleyball bei der TSG ist. Mit dem Rücken zur Wand stehend erhöhten die Eislinger auch den Druck beim Aufschlag und der gegnerische Zuspieler musste vermehrt längere Wege zurücklegen. So wurde das Spiel des SV mit zunehmender Spieldauer für den Eislinger Block durchsichtiger. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Eislinger im Angriff auf Augenhöhe mit dem Gegner agierten. Durch den vorbildlichen Einsatz aller Akteure kehrte auch wieder das notwendige Glück und Selbstvertrauen zurück und so wurde der ein oder andere kritische Moment an diesem Samstagabend gemeistert. So gipfelte diese Partie zwangsläufig im Tiebreak. Hier lagen die Reichsstädter schnell mit 5:1 in Front. Doch Marius Hetmank stellte mit einer Aufschlagserie den Anschluss wieder her und die Seiten wurden sogar bei einer 8:7-Führung zum letzten Mal gewechselt. Beim Spielstand von 9:10 lagen die Esslinger das letzte Mal in Führung ehe sich Cedric Maichl mit gefährlichen Aufschlägen auszeichnete. Zuspieler Rene Huck nutzte die sich nun bietenden Gegenangriffschancen und fütterte seine Angreifer nervenstark mit klugen Pässen. Beim 14:11 standen drei Matchbälle zu Buche. Nachdem die ersten beiden Chancen noch kläglich vergeben wurden hatte Fortuna ein Einsehen und ließ den dritten Esslinger Aufschlag ins Aus segeln. Mit diesem denkbar knappen Ergebnis entführte die TSG wichtige Punkte aus Esslingen und kann beim Heimspiel in einer Woche gegen die langsam in Fahrt kommenden Volleyballer aus Bad Saulgau den Anschluss ans Tabellenmittelfeld wieder herstellen.


U 20 weiblich - Bezirksstaffel

Am Samstag musste die weibliche A- Jugend eine herbe Niederlage hinnehmen. Wurde im ersten Spiel der TSV Eschenbach noch mit 2:0 Sätzen besiegt, hatte man gegen den TSV Schlierbach das Nachsehen. Im Spitzenspiel der Staffel konnte die TSG zu keinem Zeitpunkt ihr gesamtes Potential gleichzeitig abrufen. Um noch zu den Bezirksmeisterschaften zu fahren musste unbedingt ein Sieg her. Dieser Umstand lähmte die Mannschaft zu sehr und der starke TSV Schlierbach konnte die 2 Punkte aus der Öschhalle entführen.


U 15 männlich - Bezirksstaffel

Unter Wert verkauften sich die Eislinger beim zweiten Endrundenspieltag der Bezirksmeisterschaften. Gegen den TSV Mutlangen und die SG Heidenheim/Dettingen verloren sie jeweils mit 0:2. Dabei konnten sie zu keiner Zeit an die Leistungen der Vorrunde anknüpfen, mit denen sie sich für die Endrunde qualifiziert hatten. Im Endklassement steht ein 6. Platz zu Buche. Was möglich gewesen wäre, hat das Spiel gegen den mit 10:0 Punkten ungeschlagenen Bezirksmeister TV Unterboihingen gezeigt. Dort verlor man erst nach hartem Kampf mit 16:18 im Entscheidungssatz.


U 12 männlich - Bezirksstaffel

Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen aus vier Spielen beim zweiten Vorrundenspieltag in der heimischen Öschhalle qualifizierten sich die Eislinger Jungs vorzeitig für die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft. Gegen den zuvor drittplatzierten TB Neuffen 1 startete die TSG furios und gewann nach 3:5 Rückstand den ersten Satz mit 25:8. Auch im zweiten Durchgang konnte der Gegner mit 25:17 sicher in Schach gehalten werden. Der TB Neuffen 2 hatte in der zweiten Partie vor allem mit den Aufschlägen der Eislinger Jungs Probleme und blieb letztlich beim 25:11 und 25:12 chancenlos. Anschließend kam es gegen den TSV Wernau zum Spitzenspiel des Tages. Auch Wernau hatte beide Neuffener Teams klar bezwungen. Es entwickelte sich ein für diese Altersstufe sehr gutes Spiel mit vielen umkämpften Ballwechseln. Umso eindrucksvoller war der Verlauf des ersten Satzes aus Eislinger Sicht. Die TSG gewann diesen mit 25:9 und zeigte dabei ein sehr gelungenes Kombinationsspiel. Wernau hielt mit viel Kampfkraft im zweiten Spielabschnitt dagegen und erzwang durch ein 25:21 den Entscheidungssatz. Dort ließen die Filstäler jedoch nichts mehr anbrennen und gewannen letztlich verdient mit 15:10. In einer vorgezogenen Partie wurde zum Abschluss noch einmal gegen den TB Neuffen 1 gespielt. Die TSG-Jungs behielten durch ein ungefährdetes 25:20 und 25:13 ihre weiße Weste an diesem Spieltag und betrieben mit ihrer engagierten und spielerisch überzeugenden Leistung Werbung für den Jugendvolleyball.


U 12 – weiblich - Bezirksstaffel

Auch die U 12 weiblich hat sich für die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Ersatzgeschwächt sprang zwar nur ein Sieg und zwei Niederlagen in Stuttgart heraus, durch die überzeugende Leistung am ersten Spieltag mit drei Siegen aus drei Begegnungen reichte es aber sicher zur Qualifikation.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 06.12.2010: 4749

zur Druckansicht

Eislingen

Es spielten: Nela Haber, Sarah Neckernuß, Lena Brech, Daniela Heilemann, Janine Grupp, Ann Kathrin Rupp, Nicola Werdon, Nicole Brucker


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Volleyball TSG Eislingen - eislingen-online 06.12.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2466