zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Die Junioren des FC Bayern München holen sich den Turniersieg

FC schlägt den Turniersieger

07.12.2010 - 1.FC Eislingen Peter Heck

 

(jp) – Erfolgreicher als die Profis des FC Bayern München machten es deren U14 Junioren von der Säbener Straße in München und holten sich verdient am 05.12.2010 den Turniersieg beim 2. EnBW-Cup der U14 Junioren in der Göppinger EWS-Arena.
Mit insgesamt 16 Mannschaften wurde dieses Jahr der EnBW Cup des 1. FC Eislingen in der Göppinger EWS-Arena ausgetragen. In den vier Vorrundengruppen ergaben sich nach Abschluss der Vorrunde bereits einige Überraschungen. Die größte davon lieferten die U14 Junioren des Gastgebers. Denn, dem Eislinger Nachwuchs gelang es in der Gruppenphase, den späteren Turniersieger aus München mit 1:0 unter großem Jubel der zahlreichen Gästen zu bezwingen. Der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, dem VFL Kirchheim, gelang an diesem Tag gar nichts und reihte sich daher dieses Jahr am Ende der Abschlusstabelle ein.
Bereits in den Vorrundenspielen zeigte der ambitionierte Nachwuchs der Profimannschaften sehenswerten Fußball, kombinierten und zauberten auf höchstem Niveau. Davon angesteckt gelang auch den Spielern der vermeintlich kleineren Vereinen zu zeigen, dass sie erfolgreiche Jugendausbildungen erhalten. Der eine oder andere Spieler konnte sich so in die Notizblöcke der umliegenden großen Vereine eintragen.
Nach Abschluss der Vorrunde konnten sich wie erwartet die Favoriten aus München, Stuttgart, Basel und Hoffenheim, sowie weitere acht Mannschaften für die nachfolgende Zwischenrunde qualifizieren. Die Gruppenvierten spielten hingegen die Platzierungen 13 – 16 aus. So konnte Olympia Laupheim den VFL Kirchheim im Spiel um Platz 15 bezwingen und der 1. FC Eislingen bezwang den Nachbarn aus Heidenheim ebenfalls, so dass letztlich der Gastgeber den 13. Platz für sich verbuchen konnte.
Mach Abschluss der Zwischenrunde konnten sich die Teams der Stuttgarter Kickers, des SSV Ulm und der TSG Hoffenheim als Gruppenerste und der FC Bayern München als bester Gruppenzweiter für die Halbfinalspiele durchsetzen. Der FSV Frankfurt und die TUS Koblenz, als zweit- bzw. Drittgruppenzweite spielten um den fünften Platz. Hier konnte sich der FSV Frankfurt mit 4:1 klar behaupten.
Im ersten Halbfinalspiel standen sich dann die Stuttgarter Kickers und der SSV Ulm gegenüber. Spannend bis kurz vor Schluss verlief die Partie, mit dem letztlich verdienten 3:1 Sieg der Kickers, die somit ins Finale einziehen konnten.
Im zweiten Halbfinale trafen die Bundesliganachwuchsteams der TSG Hoffenheim und des FC Bayern München aufeinander. Chancen das Spiel für sich zu entscheiden gab es auf beiden Seiten, wobei letztlich die Münchner im Abschluss effektiver waren und mit einem 0:2 Sieg ins Finale einzogen.
Den dritten Platz beim 2. EnBW Cup 2010 schnappte sich, in einem schwer umkämpften Finale, die Gäste aus dem Kraichgau, die gegen technisch starke Ulmer Spatzen denkbar knapp mit 2:1 gewannen.
Der Finalteilnehmer aus Stuttgart tat sich hingegen in der Vorrunde enorm schwer und erreichte mit nur drei Punkten denkbar knapp die Zwischenrunde. Dennoch konnten sich die Kickers von Spiel zu Spiel verbessern und standen somit nicht ganz unverdient im Endspiel. Die Münchner hingegen leisteten sich wie bereits erwähnt, nur den einen Ausrutsche gegen den Gastgeber aus Eislingen, konnten sich aber wie die Kickers von Spiel zu Spiel steigern, so dass letztlich beide Teams zu Recht im Finale standen.
Nach Ablauf der regulären Spieldauer stand es zwischen beiden Teams 1:1 unentschieden, so dass es einer Verlängerung von fünf Spielminuten bedarf, eher sich der FC Bayern München mit 3:1 den Turniersieg holen konnte.
Bis der Turniersieger ausgespielt war, erzielten die 16 teilnehmenden Mannschaften insgesamt 181 Tore in 49 Spielen. Alle Teilnehmer zeigten Juniorenfußball auf teilweise höchstem Niveau und konnten so dazu beitragen, dass die zahlreichen Zuschauer sehenswerten Jugendfußball geboten bekamen. Unter den Zuschauern waren auch zwei ehemalige Bundesligaprofis, sowie der tschechische Nationalspieler Pavel Horak in Diensten von Frisch Auf Göppingen, der im Anschluss an einem Interview für die Gäste noch eine Stunde Autogramm schrieb und sich am EnBW-Stand mit Fans fotografieren lies.
Weitere Aktionen rund um den EnBW Cup 2010 waren ein Fotoshooting am EnBW Stand. Hier konnten die Besucher sich fotografieren lassen und sich in ein Mannschaftsbild von Frisch Auf Göppingen oder des VFB Stuttgart einkopieren lassen.
Vor der EWS-Arena konnten sich die Besucher und Gäste eine „Stadionwurst“ und Glühwein kaufen, oder in der Arena aus einem äußerst reichhaltigen Angebot an Speisen verköstigen.
Die teilnehmenden Mannschaften wurden an einem Mittagstisch in bewährter Form durch den FCE-Stadionwirt Oberndörfer während des Turniers bestens verpflegt.
Der EnBW-Cup 2010 war ein voller Erfolg für alle fußballbegeisterten Gäste und den Veranstalter, so dass man erwartungsvoll auf den Cup 2011 warten darf.
Die Endplatzierungen:
1. FC Bayern München
2. Stuttgarter Kickers
3. TSG 1899 Hoffenheim
4. SSV 1846 Ulm
5. FSV Frankfurt
6. TUS Koblenz
7. Kickers Offenbach
8. SV Sandhausen
9. FC Basel
10. SSV Reutlingen
11. VFB Stuttgart (U13)
12. 1.FC Donzdorf
13. 1 FC Eislingen
14. 1.FC Heidenheim
15. Olympia Laupheim
16. VFL Kirchheim


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 08.12.2010: 4121

zur Druckansicht

Eislingen

hochklassiger Jugendfußball in der EWS-Arena


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

die Turnierleitung in Aktion

Eislingen

Eislingen

der spätere Turniersieger FC Bayern München

Eislingen

der Fc Heidenheim bei der Mittagspause

Eislingen

Eislingen

das Buffet wurde von der FC-Gaststätte geliefert

Eislingen

Eislingen

köstliches aus Joe s Küche

Eislingen

auch für Sportler war das Richtige dabei

Eislingen

Eislingen

Endspiel: Ausgleichstreffer für die Kickers

Eislingen

aber die Bayern schießen das Siegtor

Eislingen

die 6 Besten bei der Siegerehrung

Eislingen

Der Bayern-Nachwuchs erhält die Siegertrophäe

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Die Junioren des FC Bayern München holen sich den Turniersieg - eislingen-online 07.12.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2471