|
Handball
07.12.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe
Samstagsheimspiele:
Ab 14 Uhr trug die weibliche E-Jugend von Ilona Raske und Martin John ihren Vergleichswettkampf aus und saß danach im Foyer der Öschhalle 2 bei Kerzenlicht zur Nikolausfeier zusammen.
männliche Jugend C Bezirksklasse
TSG Eislingen – TSG Giengen/Brenz 24 : 21
In der ersten Halbzeit konnten die Jungs von Manuel Kolb und Joachim Blochum immer in Führung bleiben und zeigten das deutlich bessere Spiel. Trotz etlicher vergebener Chancen ging man mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit riß dann zunächst der Faden. Die Brenztäler konnten das Heft in die Hand nehmen und in Führung gehen. Fabian Seufert, der in der zweiten Halbzeit die etatmäßigen Trainer, welche bereits auf der Fahrt zum Auswärtsspiel der Männer 1 waren, auf der Bank vertrat konnte jedoch die Mannschaft neu ausrichten und am Ende sprang der mehr als verdiente Sieg heraus.
Samstagsauswärtspiele:
männliche Jugend A Bezirksliga
TSV Bartenbach – TSG Eislingen 44 : 21
In der ersten Halbzeit konnte die Mannschaft von Trainer Werner Terbeck das Spiel noch einigermaßen offen halten. Auch wenn Bartenbachs Trainer Harry Leischner eine deutliche Verbesserung der Spielanlage der Eislinger Mannschaft gegenüber den Relegationsspielen lobte, kam es dann in der zweiten Halbzeit zu einem desaströsen Finalergebnis.
Männer Bezirksklasse
TSG Giengen/Brenz - TSG Eislingen 18 : 21
Seit Jahren zieht es sich durch die Spiele der ersten Männermannschaft wie ein roter Faden: Man passt sich fast immer der Stärke des Gegners an und besinnt sich nicht auf die eigene. So auch in diesem Spiel. Das Tabellenschlusslicht aus der Steiffstadt schnupperte in dieser Runde bislang nicht annähernd an einem Sieg. Ganz anders am Samstagabend. Mit Ach und Krach konnte die Mannschaft von Götz Kümmerle beide Punkt mit nach Hause nehmen.
Sonntagsauswärtspiele:
weibliche Jugend C Kreisliga
TV Mögglingen - TSG Eislingen 2 : 14
Der bislang sieglose TV Mögglingen musste in dieser Runde bei fast allen Spielen viele Gegentore einstecken. Durch die Unzulänglichkeiten der Mannschaft von Udo Pallasch und Volker Schwegler im Angriff kam es zu einem sich in Grenzen haltenden Endergebnis.
Frauen Kreisliga
TV Bargau 2 - TSG Eislingen 26 : 12
Nach längerer Zeit stand Astrid Kuhn wieder im Eislinger Tor und stellte dabei fest, dass sich in Abwehr und Angriff trotz der ganzen personellen Probleme einiges zum Positiven entwickelt hat. Beim Tabellendritten setzte es erwartungsgemäß eine Niederlage für die Mannschaft von Petra Blessing, die jedoch nicht so hoch ausfallen hätte müssen.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.tsg-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 4355
zur Druckansicht
 Der gegnerische Torwart hatte beim Wurf von Manuel Schmid keine Chance, der Ball zappelt bereits im Netz
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG 1873 Eislingen e. V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|