|
TSG Badminton
Siege für beide Eislinger Mannschaften am 4. Spieltag in der Kreisliga
16.12.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Jens Bessler
Am vierten und vorletzte Spieltag der Hinrunde in der Kreisliga Ostalb/Göppingen waren beide Mannschaften der TSG Eislingen erfolgreich. Wegen der Altpapiersammlung am vergangenen Samstag, wurde das Spiel der 1. Mannschaft bereits am Freitag ausgetragen. Man trat bei Frisch Auf Göppingen in der Sporthalle im Berufsschulzentrum in der Oede an. Die 2. Mannschaft von Frisch Auf Göppingen bereitete den Eislinger keine Probleme. Beide Herrendoppel, Jens Bessler/Ulrich Statz und Dennis Röder/Waldemar Funk konnten Ihre Spiele deutlich für sich entscheiden. Das 1. Herrendoppel gewann 21:15 und 21:16 und das 2. Herrendoppel 21:8 und 21:14. Auch bei den drei Herreneinzel ließen die Eislinger Herren nichts anbrennen. Ulrich Statz gewann das 1. Herreneinzel mit 21:17 und 21:10, Dennis Röder gewann das 2. Herreneinzel mit 21:9 und 21:7 und Jens Bessler siegte mit einem deutlichen 21:5 und 21:5. Ebenfalls problemlos konnte das Mixed mit Renata Pehl und Waldemar Funk einen Sieg einfahren (21:14 und 21:13). Nur die Damen hatten mit stark aufspielenden Gegnerinnen zu kämpfen. Beim Dameneinzel, das Michaela Szabo spielte, stand es nach zwei Sätzen unentschieden. Den ersten Satz gewann die Göppingerin mit 21: 11. Im zweiten Satz siegte Michaela knapp mit 21:19. Leider fand Michaela im entscheidenden dritten Satz nicht mehr zu ihrem sonst druckvollen Spiel und ging mit 7:21 regelrecht unter. Das gleiche wiederholte sich im Damendoppel von Michaela Szabo und Renata Pehl. Nach einem verlorenen ersten Satz mit 16:21 kamen die beiden Eislinger Damen zurück ins Spiel und gewannen den zweiten mit 21:17. Auch hier war im dritten Satz die Luft draußen, sie verloren diesen mit 10:21. Die 1. Eislinger Mannschaft gewann somit 6:2 gegen Frisch Auf Göppingen 2 und bleibt weiterhin ungeschlagen Tabellenführer.
Die zweite Mannschaft der TSG Eislingen hatte ihr Heimspiel gegen die TSF Gschwend 3 im Sportzentrum in der Weingartenstrasse trotz der Altpapiersammlung nicht verlegt. Der Spielbeginn war um 19 Uhr. Viel Zeit zum Ausruhen nach der Altpapiersammlung hatten die Spieler nicht. Trotzdem konnten sie eine sehr gute Leistung abrufen. Das 1. Herrendoppel mit Johann Listunov und Tim Weller gewann mit 21:17 und 21:16. Das zweite Herrendoppel mit Alexander Werner und Nico Wiedmann musste sich aber mit 15:21 und 19:21 geschlagen geben. Das Damendoppel mit Stefanie Wiedmann und Tina Wiedmann konnte den ersten Satz mit 21:16 für sich entscheiden. Im zweiten Satz drehten die Gschwenderinnen den Spieß um und gewannen ebenfalls mit 21:16. Der dritte Satz musste die Entscheidung bringen. Hier dominierten Mutter und Tochter Wiedmann und sie gewannen mit 21:10. Sehr sicher spielte auch Stefanie Wiedmann im Dameneinzel und siegte mit 21.15 und 21:17. Auch Alexander Werner spielte im 1. Herreneinzel stark auf und gewann mit 21:16 und 21:14. Einen weiteren Sieg verbuchte Tim Weller im 3. Herreneinzel. Er gewann souverän mit 21:7 und 21:9. Leider musste sich Nico Wiedmann im 2. Herreneinzel mit 14:21 und 18:21 geschlagen geben. Als letztes Spiel des Abends wurde das Mixed gespielt. Die TSG Eislingen trat in der Besetzung Tina Wiedmann und Johann Listunov an. Der erste Satz ging beim Stande von 20:20 in die Verlängerung. Die Mannschaft, die zuerst zwei Punkte Vorsprung herausspielen kann, gewinnt dann den Satz. Das Glück war nicht auf Eislinger Seite. Die Beiden verloren mit 23:25. Trotz dieser knappen Satzniederlage spielte man konzentriert weiter. Auch im zweiten Satz konnten sie fast bis zum Schluss mithalten. Leider ging auch der zweite Satz verloren, mit 19:21! Der Eislinger Sieg stand aber bereits vor diesem Spiel fest, so dass die Niederlage schnell vergessen war. Die 2. Mannschaft gewann somit 5:3 gegen die TSF Gschwend 3. Und ist nun auf dem dritten Platz in der Tabelle.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.tsg-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 5496
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG 1873 Eislingen e. V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|