zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Wie steht es bei der FC-Jugend

16 Junioren-Mannschaften im Spielbetrieb

21.12.2010 - 1.FC Eislingen Peter Heck

 

Die, mit Ausnahme der Hallenspiele, fußballarme Zeit gibt uns Gelegenheit die Situation der Junioren-Mannschaften des 1.FC Eislingen zu beleuchten, denn immerhin spielen drei Teams in den höchsten württembergischen Ligen, der Verbands- bzw. Landesstaffel. Beigefügte Statistik unterstreicht die Sonderstellung des FCE im Kreis Göppingen, der sich nun in der Jugendarbeit auf Augenhöhe mit dem VfL Kirchheim befindet.

Aushängeschild sind derzeit unumstritten die A1-Junioren, die sich mit Ihrem Trainer Tobias Flitsch in der Spitzengruppe der Verbandsstaffel festsetzen konnten. Insider behaupten sogar, dass in der Rückrunde zum Angriff auf die Tabellenführung geblasen werden soll, denn mit einem erfolgreich abgeschlossenen Nachholspiel könnte der derzeitige Primus FC Heilbronn dank eines überragenden Torverhältnisses (+24) abgelöst werden.

Die Mannschaft der A2-Junioren wurde neugegründet und setzt sich vorwiegend aus dem jüngeren Jahrgang zusammen. Die Situation ist mit der oben geschilderten vergleichbar, denn auch hier will das Trainergespann Ott / Kupka unbedingt den Staffelmeisterwimpel erringen.

Keineswegs sorgenfrei hingegen sind die B1-Junioren, die in der Verbandsstaffel-Nord magere 2 Pünktchen über dem Abstiegplatz liegen. Die unbestreitbar vorhandene Substanz der Paukner / Wiesner Truppe nährt jedoch die Hoffnung auf den für den nachrückenden Nachwuchs so wichtigen Klassenerhalt.

Eine erfolgreiche Saison zeichnet sich bei den B2-Junioren ab, die in der Leistungsstaffel nahezu unangefochten ihre Kreise ziehen. 19 Punkte und 31:4 Tore in 7 Vorrundenspielen sprechen eine deutliche Sprache. Auch hier heißt das erklärte Ziel des Lleshaj / Bernecker-Teams „Aufstieg in die Bezirksstaffel“.

Mächtig in Druck haben sich die C1-Junioren nach einer sehr mäßigen Vorrunde gebracht. Doch Trainer Roland Wittlinger wird, unterstützt von Kevin Gromer, in der Rückrunde nochmals alle Möglichkeiten ausschöpfen das sichere Mittelfeld in der Landesstaffel zu erreichen.

Absolut sorgenfrei präsentiert sich hingegen die C2, die mit 16 Punkten in der oberen Tabellenhälfte der Bezirksstaffel zu finden ist. Mit allen Kräften wird das Trainergespann Izbudak / Burkhardtsmaier die C1 in der Rückrunde unterstützen, denn deren Abstieg würde auch die eigene Mannschaft in die Leistungsstaffel zurückwerfen.

Zu Allem fähig scheinen die D1-Junioren, die die Vorrunde mit einem 1:0-Sieg gegen den Tabellenführer Kirchheim und einem unerwartet klaren 6:1 gegen Denkendorf abschlossen und der Tabellenspitze in der Bezirksstaffel auf 2 Punkte naherückten. Auch werden den Jungs samt Trainerteam Oelkuch / Hammes von allen FC-Fans die Daumen gedrückt.

Mit den D2-Junioren betreuen Joannis Avtzis und Franz Hanik eine spielstarke Truppe, welche die Qualirunde unangefochten auf Platz 1 abschloss und im Frühjahr sicher einer starken Gruppe zugeordnet wird.

Die D3-Junioren rekrutieren vorwiegend aus dem jüngeren Jahrgang und werden von Markus Meir, Said Demir und Bernd Seitz betreut. Auch hier freut man sich auf eine interessante Meisterrunde im Frühjahr mit den erhofften Erfolgserlebnissen.

Sieben Spiele, sieben Siege und 54:8 Tore sprechen eine deutliche Sprache und heben die E1-Junioren in eine Sonderstellung des Jahrgangs 2000. Trainer Daniel Frenz und Bernd Schäufele werden auch im Frühjahr ihre helle Freude an den technisch ungemein versierten Jungs haben.

Auch die E2-Junioren zeigten was sie drauf haben und schlossen die Qualirunde auf Platz 2 ab. Für den engagierten Trainer Olli Zigouris war dies Beweis für eine gute Aufbauarbeit, die den Jungs zu Gute kam.

Die F1- und F2-Junioren (Jahrgang 2002) absolvierten total unterfordert eine überragende Qualirunde und suchen im Frühjahr als E-Junioren eine neue Herausforderung. Trainer Alexander Fitterling freut sich mit seinen Jungs auf eine spannende Meisterrunde und hofft, dass seine Torspieler wieder etwas mehr zu tun bekommen.

Die F3-Junioren des Jahrgangs 2003 dürften eigentlich noch als G-Junioren, auch Knirpse genannt, auflaufen, doch auch die Trainer Mändle / Fleischer wollten den spielstarken Talenten eine Saison ohne Lerneffekte ersparen. Die Ergebnisse der zurückliegenden Rundenspiele gab ihnen recht.

Die Knirpse werden seit den Sommerferien von Andreas Marker und Hasan Demir trainiert. Mit Elan und ohne Erfolgsdruck wurden die wfv-Rasenspiele samt Hallenrunde absolviert. Es ist interessant mit welcher Begeisterung nicht nur die Jungs, sondern auch die Eltern bei der Sache sind. Von der gemeinsamen Weihnachtsfeier der Knirpse und Bambinis haben wir ja schon berichtet.

Die Bambinis (Jahrgang 2004) wurden im Sommer von Filip Bilac und Tomi Bevanda „ins Leben gerufen“. Nachwuchssorgen haben die Beiden nicht, denn ständig tauchen neue Kicker auf, die mit dem runden Leder trainieren wollen. Erfolgreich betätigen sich die Jungs und ein Mädchen derzeit bei Hallenturnieren.

Fußball-Kindergarten
Zur rechtzeitigen Bildung einer neuen Bambini-Mannschaft soll bereits jetzt diese Neugründung umgesetzt werden. Kinder des Jahrgangs 2005 würden so frühzeitig und ohne bestreiten eines Wettbewerbs den Umgang mit dem Ball erlernen können.
Bei Interesse bitten wir mit uns Kontakt aufzunehmen.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2017

zur Druckansicht

Eislingen

Die erfolgreiche Jugendarbeit des FCE wird mit dem Diagramm deutlich


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Wie steht es bei der FC-Jugend - eislingen-online 21.12.2010 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2513