zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Maximilian Kindler gewinnt das Münchner Schwert

Julia Pressmar und Florian Lehnert ebenfalls im Finale platziert.

23.12.2010 - TSG 1873 Eislingen e. V. Ulrich von Buch

 

Starkes Ergebnis der Eislinger und der Göppinger in München.

Traditionell beginnt die Saison der Aktiven im Säbelfechten in München mit dem Münchner Schwert für die Herren und dem Nymphenburger Schloß für die Damen.

Bei den Herren konnte der Junior Maximilian Kindler erstmals den Sieg erringen und sich ungeschlagen bis in das Finale vorfechten. Hier schlug der Eislinger Spitzenfechter den Routine aus Tauberbischofsheim Johannes Klebes mit einem deutlichen 15/11. Dabei hatte er zuvor sich bereits gegen den Belgier Seppe van Holsbeke mit 15/13 für den Sieg empfohlen. Im Viertelfinale stand er seinem Dauerkonkurrenten Richard Hübers aus Dormagen gegenüber und konnte sich auch hier mit 15/13 durchsetzen. Hätte man Maximilian Kindler vor dem Tunrier auf den möglichen Sieg angesprochen hätte er dies wohl für eher unwahrscheinlich gehalten. Deswegen hat er auch im Taumel der Freude seinen Gewinn, ein extra angefertigter Porzellan Löwe an seinen Trainer Vitaly Voytov verschenkt und somit seinen Dank an seinen Trainer ausgedrückt.

Auch Florian Lehnert hat sich extrem positiv gezeigt und erreichte den achten Platz, nachdem er im Viertelfinale an Johannes Klebes scheiterte. Damit konnte er sich aber sehr gut in der Deutschen Rangliste platzieren.

Bester Göppinger Fechter des Regionalen Spitzensportzentrums war Michael Mohring, der sich bis auf Platz 13 vorfechten konnte. Ihm gelangen sehr gute Gefechte, bis er zuletzt an Sebastian Schrödter aus Dormagen scheiterte. Auch Thomas Görzen vom FC Göppingen kann mit seinem Ergebnis (Platz 19) sehr zufrieden sein. Für ihn gilt es sich für die Kaddeten-Europameisterschaft zu empfehlen. Stefan Pressmar uns Maximilan Schmelzer belegten die Plätze 38. und 39.

Gesamtergebnis:

1. ER TSG Eislingen KINDLER Maximilian
2. FC TBB KLEBES Johannes
3. BEL VAN HOLSBEKE Seppe
3. TSV Bayer Dormagen WAGNER Benedikt

5. TSV Bayer Dormagen HÜBERS Richard
6. Fed. Italiana Scherma REPETTI Giovanni
7. TSV Bayer Dormagen SCHRÖDTER Sebastian
8. TSG Eislingen LEHNERT Florian

13. FC Göppingen MOHRING Michael
19. FC Göppingen GÖRZEN Thomas
38. TSG Eislingen PRESSMAR Stefan
39. TSG Eislingen SCHMELZER Maximilian
58. FC Göppingen EHREMANN Alex
74. TSG Eislingen SCHLEGEL Marco
87. TSG Eislingen LATZKO Bastian

Bei den Damen war es Julia Pressmar, die ein herausragendes Turnier gefochten hat. Sie belegte am Ende Platz 5. Dabei scheiterte sie an Davina Hirzmann aus Dormagen mit 15/9. Dabei hatte sie sich vorher gegen Eva Munz aus Künzelsau mit 15/7 deutlich durchsetzen und damit zu recht ihre Finalplatzierung erfochten. Sie hat sich damit erneut empfohlen und für die kommenden Turniere kann man noch einiges erwarten. Auch die weiteren Starterinnen konnten sich gut platzieren.

Gesamtergebnis:

1. TSV Bayer Dormagen KUBISSA Stefanie
2. FC Würth Künzelsau MUSCH Anja
3. FC TBB KLEMM Sibylle
3. TSV Bayer Dormagen HIRZMANN Davina

5. TSG Eislingen PRESSMAR Julia
6. ITA PONTI Francesca
7. ITA P.TEATRO MILANO MARIANI Bianca
8. TSV Bayer Dormagen SCHOLTEN Lea

17. TSG Eislingen KINDLER Ann-Sophie
26. TSG Eislingen ERCETIN Melis
35. TSG Eislingen SAMENDINGER Sarah




Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 23.12.2010: 4245

zur Druckansicht

Eislingen

Johannes Klebes und Maximilian Kindler


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


EDM dankt ihren Wählern

11.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte M. Strohm

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Eislinger Demokratischen Mitte-EDM-danken ihren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen, das sie durch ihr Votum zum Ausdruck gebracht haben. Jürgen Eisele, Manfred Strohm und Manuela Eichert als ihre zukünftigen Gemeinderatsmitglieder sind sich dieser Verantwortung bewusst und werden sich im neuen Gemeinderat für das Wohl der Stadt Eislingen und der...

..lesen Sie hier weiter


Spenden für das Kinder- und Jugendhospiz

'Aktion Ehrensache' beginnt

09.6.2024 - Silcherschule Eislingen

Am 10. Juli packen die Silcherschüler an, um Geld für einen guten Zweck zu erarbeiten.

Die Zeit ist reif. Wenige Wochen vor dem Beginn der Sommerferien packen die Silcherschüler im Rahmen der „Aktion Ehrensache“ an für einen guten Zweck. In diesem Jahr ist es am 10. Juli soweit. Der Lohn für die geleistete Arbeit kommt im Wechsel einer Organisation in der Nähe oder in der weiten Welt...

..lesen Sie hier weiter


„Sportzentrum Eichenbach“ - Thema beim Bürgergespräch der EDM im FC-Clubheim

Die McArena- eine Bereicherung des Sportangebots in Eislingen

04.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Das von der EDM bei der Einladung zum Bürgergespräch angesprochene Problem des beschädigten Tribünendachs hatte interessierte Besucher angesprochen, darunter auch den Geschäftsführenden Vorsitzenden des FC-Eislingen, Thomas Rupp.„ Wie geht es Ihnen und Ihrem Verein mit dem defekten Tribünendach“, war daher die erste Frage des EDM-Vorsitzenden Manfred Strohm. „ Es ist alles sehr gut g...

..lesen Sie hier weiter


Mitt(e)sommerfest in Eislingen

Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt

03.6.2024 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

In knapp drei Wochen ist es soweit.
Die Eislinger Selbstständigen präsentieren mit Eislinger Vereinen und der Stadt das Eislinger Mittesommerfest

Am 22.06.2024 wird zum ersten Mal in Eislingen das Mitt(e)sommerfest vor dem Rathaus stattfinden. Wie kam es zu diesem Namen? Es ist der 22.Juni, die Zeit der Mittsommernacht und der Platz vor dem Rathaus repräsentiert auch die neue Mitte in Eisl...

..lesen Sie hier weiter


Kultur- und Sozialleistungen: Kür oder Pflicht?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 6.Mai 2024 ins Restaurant Adler um 19.30 Uhr

02.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Mit Hallenbad, Bücherei, Volkshochschule, Musikschule,Stadthalle, den Jugendtreffs Talx und Nonstop und dem Treff im Löwen bietet die Stadt Eislingen allen Generationen ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot zur Freizeitgestaltung im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich. Es sind Freiwilligkeitsleistungen, die das Leben in unserer Stadt erst lebenswert machen.
Wie kann m...

..lesen Sie hier weiter


Hochwasser in Eislingen:Glimpflich davon gekommen!

Dank den Katastrophenhelfern!

02.6.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Allen Helfern der Feuerwehr, des Bauhofes, des THW und der gesamten Blaulichtfamile für ihren großen und vorbildlichen Einsatz in den letzten Tagen gilt unser herzliches Dankeschön!

Dank der großen Investitionen in den Hochwasserschutz zwischen Eschenbäche, Krummwälden und Einmündung der Krumm in die Fils durch Verwaltung und Gemeinderat vor ca. 20 Jahren gab es in Eislingen keine schli...

..lesen Sie hier weiter


Der CDU Stadtverband lädt am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr zum Stammtisch ein

Lassen Sie uns wissen was Sie bewegt und Ihnen wichtig ist...

27.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Bei den Gesprächen an unseren Stehtischen rund um die Wahl stellen wir fest, dass die Zeit beim Einkaufen beim Bäcker oder auf dem Wochenmarkt doch ein bisschen kurz ist, um Ihren Anliegen bzgl. der Stadtpolitik ausreichend Zeit zu widmen.
Gerne möchten wir Ihnen mehr Zeit einräumen und laden zu unserem Stammtisch am Freitag 31.05.2024, ab 18:00 Uhr in unser CDU-Café ein. Es gibt genügend...

..lesen Sie hier weiter


EDM- Bürgergespräch über Innenstadtentwicklung im KSG-Clubheim

Wie geht es nach dem Abriss der Überführung 2027 in Eislingen weiter?

27.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Diese Frage stand im Mittelpunkt des Bürgergesprächs im KSG-Clubheim, zu dem die EDM-Fraktion eingeladen hatte. Anhand von Plänen erläuterte der Vorsitzende Manfred Strohm den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern, welche Möglichkeiten sich durch den Wegfall der Bahnbrücke für die Stadtentwicklung bieten.
Da ist zunächst die Gestaltung einer Stadtmitte zwischen Rathaus und Bücherei inklu...

..lesen Sie hier weiter


Tribünendach-Probleme am Eichenbachstadion- Einfluss auf den Sportbetrieb?

Die EDM lädt zum Bürgergespräch am 29. Mai ins FC-Clubheim  

26.5.2024 - EDM EislingerDemokratischeMitte Karin Schuster

Die Nachricht der kompletten Sperrung des Eichenbachstadions war ein Schock für alle sportinteressierten Eislingerinnen und Eislinger, aber auch für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat. Umgehendes Handeln war erforderlich, um die Sicherheit für Sportlerinnen und Sportler zu gewähren.
Nachdem die Stadtverwaltung schnell und pragmatisch reagiert hatte, ist die gute Nachricht, dass nach de...

..lesen Sie hier weiter


Bosbach in Eislingen

„Mein Freund Tom Schneider“

25.5.2024 - CDU Eislingen Andreas Gruß

Diesen Beginn hatte sicher keiner der Besucher bei der Veranstaltung der Eislinger CDU im brechend vollen und wunderbar hergerichteten Kesselhaus der Buntweberei erwartet. Der 'Place to be' in Eislingen bot das perfekte Ambiente für eine solche Veranstaltung, so der Pressesprecher der Eislinger CDU, Andreas Gruß.
Bevor der früherer CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach mit seiner so laun...

..lesen Sie hier weiter



20.05.2024 - Holger Haas:
Grüne und PV

20.05.2024 - Hans Jörg Autenrieth:
Hirschkreisel Kunstwerk - offener Brief an Frau Stroheker

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2010/2010_2518 Maximilian Kindler gewinnt das Münchner Schwert - eislingen-online 23.12.2010 ]
_2010/2010_2518.sauf---_2010/2010_2518.auf