zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Wochenendrückblick

Nur die weiblichen Jugenden gewannen

21.2.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe

 

weibliche Jugend D Kreisliga Staffel 2

Spieltag in der Forstberghalle Wangen

HSG Wangen/Börtlingen – TSG Eislingen 8 : 19

Von Anfang an eine klare Sache war das Spiel für die Eislinger Mädels. Zur Halbzeit lagen sie bereits mit 10 : 2 in Führung. In der zweiten Spielhälfte wehrte sich der Gastgeber nach Kräften und konnte noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

SG Bettringen – TSG Eislingen 10 : 14

So knapp, wie es das Ergebnis aussagt, war das Spiel nicht. Die Eislinger Mädels lagen zwar zunächst mit 0:2 zurück, hatten in dieser Zeit aber schon die ersten großen Möglichkeiten vergeben. In der Folge wechselten sich dann bei klarer Spielüberlegenheit Treffer und Fehlwürfe ab. Hinzu kamen noch etliche Schritte in den Kreis, so dass sich das Ergebnis am Ende für eine schwache Bettringer Mannschaft äußerst schmeichelhaft gestaltete.

Es spielten: Svenja Burkhardtsmeier; Melanie Steidl, Vanessa Fleischer, Natascha Euteneuer, Fabienne Feltro, Lydia Schmidt, Tamara Schwegler, Lara Linderich, Emily Fischer, Chiara Ullrich, Pia Klügel, Katinka Herzer
Trainer: Sandra Zerbe und Nicole Roos





weibliche Jugend C Kreisliga

TSG Eislingen – TV Mögglingen 26 : 5

Die Mögglinger Mädels kamen ohne etatmäßigen Torwart und mit nur zwei Wechselspielerinnen nach Eislingen. Die Eislinger Mannschaft war während der ganzen Spielzeit klar überlegen und der Sieg hätte, ja, man findet immer ein Haar in der Suppe, noch deutlich höher ausfallen müssen.

Es spielten: Lara Endress; Franziska Nagl, Melanie Kronmüller, Kristin Schwegler, Katja Kirchner, Alena Kirchner, Sina Pallasch, Alexandra Schweiß, Vanessa Michalewicz, Katrin Schweizer, Simone Zerbe
Trainer: Udo Pallasch und Volker Schwegler





männliche Jugend C Bezirksklasse

TV Altenstadt – TSG Eislingen 35 : 25

Chancenlos waren die Jungs beim Tabellenführer und mussten eine deutliche Niederlage mit nach Hause nehmen.

Nayl Badawi; Florian Aust, Valentino Di Mari, Benedikt Domay,Alexander Galecki,
Pascal Gottwald, Markus Hasert, Moritz Held, Lars Hüser, Marius Linderich, Urim Rexhepi, Manuel Schmid
Trainer: Manuel Kolb und Joachim Blochum




männliche Jugend C Kreisliga Staffel 2

TSG Eislingen 2 – TSV Bartenbach 2 13 : 17

Hart gekämpft und alles gegeben, aber am Ende durften die Gäste die Punkte mit nach Hause nehmen.

Daniel Autenrieth, Niklas Franz, Nicolai Galecki, Julian Gruß, Simon Hofmann,
Patrick Jüngert, Niklas Knöpfle, Manuel Pekarek, Marvin Seifried, Nico Seehofer
Christian Zeller
Trainer: Fabian Seufert und Thomas Eisele





weibliche Jugend A Bezirksklasse

TSV Bartenbach - TSG Eislingen 22 : 23

Das Glück des Tüchtigen hatten die A-Mädels auf ihrer Seite und konnten einen knappen Sieg beim Schlusslicht landen.


Sarah Aust, Laura Autenrieth, Melissa Aydin, Hanna Blochum, Sarah Bühler, Sophia Endress, Christin Ernst, Simone Konieczny, Laura Müller, Anna-Lena Nagl, Jara-Lee Stein, Lena Trautner, Nicole Tropper
Trainer: Lisa Scholl und Steffen Dannenmann



männliche Jugend A Bezirksliga

TSG Eislingen – JSG Lauterstein/Winzingen 22 : 30

Deutlich besser aufgestellt war die männliche A-Jugend gegenüber dem Hinspiel am Wochenende davor. Am Ende stand die klare Niederlage, aber wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn die Eislinger Jungs in der Anfangsphase ihre guten Chancen verwertet hätten.

Robin Tabellion, Tilo Mayer; Tobias Knöpfle, Frank Seeler, Lukas Staudenmayer, Robin Gilg, Maximilian Autenrieth, Nico Buchmüller, Alexander Krickl, Matthias Zeller, Sascha Kolb, Fabian Rupp, Michael Pflüger
Trainer: Werner Terbeck




Männer Bezirksklasse

TSG Eislingen – TV Jahn Göppingen 21 : 27

Aus dem weit entfernten Weißenstein kam Hans-Peter Hieber in die Öschhalle 2 um zusammen mit Tochter Andrea, Schwiegersohn Eberhard und Gegenschwieger Hermann Reik Enkel Julians Können im Tor zu begutachten. Julian Reik mutierte zum besten Spieler des Abends und sorgte zusammen mit Alex Schäfer, der allerdings diesmal nur kurz eingesetzt wurde, dafür, dass die Niederlage nicht desaströs ausgefallen ist. Etliche ehemalige Eislinger Handballgrößen, angeführt vom früheren Abteilungsleiter Werner Goldmann hatten sich ebenfalls in der Halle eingefunden und sahen bis zur Mitte der ersten Halbzeit eine ausgeglichene Partie. Die ersten guten Chancen hatte die Eislinger Mannschaft allerdings hier schon vergeben und das Unheil nahm seinen unaufhaltbaren Lauf. In den folgenden 20 Spielminuten kam die Eislinger Mannschaft lediglich zu den Toren Nummer 6 und 7 und man muss kein Handballfachmann sein, um zu erkennen, dass dies für 35 Spielminuten im Männerhandball deutlich zu wenig ist. Teilweise sah es hilflos aus, was sich vor der gut gestaffelten Abwehr des TV Jahn abspielte. Die eigene Abwehrleistung kann, salopp ausgedrückt, auch nicht unbedingt als Renner bezeichnet werden und der TV Jahn lag zu dem Zeitpunkt, bedingt durch Reiks Paraden, nur mit 9 Toren vorne. Danach folgte ein Aufbäumen der Eislinger Mannschaft und Manuel Kolbs beste Phase. Er setzte sich in Einzelkämpfermanier gegen die Abwehr des TV Jahn durch und warf hintereinander drei Tore. Auch Marc Dannenmann traf wieder und am Ende konnten doch noch über 20 Tore erzielt werden. Bedingt durch die Ausfälle der Langzeitverletzten Jochen Zoldahn, der im Angriff schmerzlich vermisst wurde und Fabian Seufert, sowie Stefan Scholls Fehlen aus beruflichen Gründen, musste Götz Kümmerle seine Mannschaft wieder mit Spielern aus der zweiten Mannschaft verstärken. Nachdem David Widmaier bereits zum festen Standard gehört und Steffen Reiß im Auswärtsspiel letzte Woche sein Debüt gegeben hatte, erklärte sich diesmal Benjamin Schraml zur Unterstützung bereit.


Es spielten: Alexander Schäfer, Julian Reik; Joachim Blochum (2), Manuel Kolb (4), Dennis Gams, David Widmaier, Peter Jäkle (1), Stefan Rieker, Florian Rupp (3), Steffen Dannenmann (2), Marc Dannenmann (7), Benjamin Schraml (1)
Trainer: Götz Kümmerle




Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2379

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Der hervorragend leitende Schiedsrichter Meyer pfeift das Spiel der C-Mädels an

Eislingen

Melanie Steidl beim Siebenmeter

Eislingen

Bester Akteur am Samstagabend: Julian Reik

Eislingen

Maxi Autenrieth treibt den Ball in Richtung des gegnerischen Tores

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Wochenendrückblick - eislingen-online 21.2.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2702