zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Handball Wochenendrückblick

Meisterstück der weiblichen E-Jugend

28.2.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe

 

weibliche Jugend E Staffel 1

Ab 10:00 Uhr fand der letzte Wettkampftag der weiblichen E-Jugend in der Oedesporthalle 1 statt. Wettkampfgegner waren die bislang punktgleichen Mädels von Frisch Auf Göppingen. Der Wettkampf wurde klar gewonnen und die Mannschaft von Ilona Raske und Martin John Staffelmeister.


männliche Jugend E Staffel 2

Ab 10:00 Uhr fand am Sonntag in der Öschhalle 2 der letzte Wettkampftag der männlichen E-Jugend statt. Gegner der Eislinger Mannschaft war die SG Lauter. Die Jungs gewannen den Wettkampf und holte ihre ersten Punkte zum Saisonausklang.

Kader: Jonas Beck, Cedric Doster, Fabian Huter, Jan Gottwald, Marc Pribil, Niklas Redemann, Fabian Rink, Sandro Rotelli, Felix Schramm, Marius Weber, Lucas Weißenborn, Jan-Phillip Wettengel
Trainer: Sebastian Ruckh, Timo Hommel und Steffen Reiß




männliche Jugend D Kreisliga Staffel 1

TSG Eislingen – HT Göppingen 8 : 5
TSG Eislingen - TSV Heiningen 2 21 : 16

Durch die zwei überzeugenden Siege wahrte die männliche D-Jugend ihre Meisterchance. Am 19.02.2011 kommt es in der Heininger Voralbhalle zu den entscheidenden Spielen gegen Tabellenführer Rechberghausen und Frisch Auf Göppingen.

Es spielten: Frederick Hauff; Nico Burkhartsmaier, Ulf Lehner, Robin Mayer, Lukas Balzasch, Thomas Hasert, Nico Heinzmann, Julian Doster, Luca Del Peso, Julian Röska, Marco Pink, Simon Becker
Trainer: Tobias Knöpfle, Maxi Autenrieth, Robin Tabellion


männliche Jugend C Bezirksklasse

TSG Giengen/Brenz - TSG Eislingen 25 : 26

Durch den Sieg beim Tabellennachbarn TSG Giengen rückte die C 1 auf den zweiten Tabellenplatz vor.

Kader: Nayl Badawi; Florian Aust, Valentino Di Mari, Benedikt Domay,Alexander Galecki,
Pascal Gottwald, Markus Hasert, Moritz Held, Lars Hüser, Marius Linderich, Urim Rexhepi, Manuel Schmid
Trainer: Manuel Kolb und Joachim Blochum


männliche Jugend C Kreisliga Staffel 2

TSG Eislingen 2 – HT Göppingen 12 : 22

Eine erneute Niederlage musste die C 2 gegen den Tabellenzweiten hinnehmen.

Kader: Daniel Autenrieth, Niklas Franz, Nicolai Galecki, Julian Gruß, Simon Hofmann,
Patrick Jüngert, Niklas Knöpfle, Manuel Pekarek, Marvin Seifried, Nico Seehofer
Christian Zeller, Trainer: Fabian Seufert und Thomas Eisele
Frauen Kreisliga

TSG Eislingen – TV Steinheim 2 12 : 22

In neuen Gewändern präsentierte sich die Frauenmannschaft. Nach einiger Wartezeit waren die neuen Trikots in der vergangenen Wochen eingetroffen und das Rot bildete einen guten Kontrast zu den in leuchtgrün spielenden Frauen des TV Steinheim. Gegen den Tabellendritten von der Alb konnte die Mannschaft von Petra Blessing in der ersten Halbzeit gut mithalten und lag zum Seitenwechsel nur mit zwei Toren hinten. In der zweiten Halbzeit legten die Steinheimerinnen, angetrieben von der Nummer 6, einen Zahn zu und ließen die Eislinger Abwehr ein ums andere Mal schlecht aussehen. So fiel die Niederlage dann noch noch deutlicher aus, als es nach der ersten Spielhälfte zu erwarten war. Der Schiedsrichter vom TV Rechberghausen machte seine Sache recht ordentlich.

Es spielten: Astrid Kuhn, Carola Lebschy; Marion Grupp (2), Stefanie Raske, Ellen Klaschka (2), Beate Kaiser, Sophia Endress (1), Nicole Tropper (2), Simone Konieczny (1), Annette Weber, Sandra Zerbe (4)
Trainerin: Petra Blessing





Männer Kreisliga B Staffel 1

TSG Eislingen 2 – TG Hofen 4 16 : 27
(Bericht von Udo Pallasch)

Vorletztes Heimspiel, nächster Sieg???

Natürlich wollte man die Erfolgsserie fortsetzen und ging hochmotiviert und selbstbewusst ins Spiel. Nach der Führung für die Gäste konnten sich die Hausherren besser sortieren und gingen dann auch mit 2:1 und 3:2 in Führung und schon folgte das 4:2! Danach schien man offenbar der Meinung, alles läuft wie gewohnt und bekommt nach 10 Minuten das Gastgeschenk überreicht. Weit gefehlt, die Hofener fanden nun ins Spiel und konnten sich Tor um Tor absetzen. Die Eislinger Abwehr leistete sich zunehmend das ein oder andere Schläfchen und im Angriff ließ man die notwendige Konsequenz vermissen. Zuerst wurden einstudierte Spielhandlungen mit Erfolg abgeschlossen und anschließend verzichtete man unverständlicherweise auf strukturiertes Angriffsspiel. Das Resultat war eine 12:7 Pausenführung für die Ostälbler.

Nach dem Seitenwechsel gaben die TSG Jungs nochmal Gas. Man konnte die ersten Minuten ohne Gegentreffer bleiben und hatte fünf, sechs 100%ige Chancen. Leider wurde keine einzige davon in einen Torerfolg umgemünzt!! Somit war nach dem nicht belohnten Sturmlauf der erste Treffer wiederum den Gästen vorbehalten. Es folgte dasselbe Bild wie in der ersten Halbzeit: Hofen legte vor, Eislingen hechelte hinterher. Mehrere Umstellungen auf verschiedensten Positionen und auch die 6:0 Abwehr konnten auf Dauer keine Wendung bewirken. Am Ende streiften die Gastgeber mit 16:27 knapp an einem Debakel vorbei.
Was bleibt ist Erkenntnis, dass es halt auch rabenschwarze Tage gibt und die Hoffnung, in den verbleibenden Spielen noch einmal für eine Überraschung zu sorgen.

Es spielten:
Thomas Eisschele, Florian Götz,
Steffen Reiß 2, Dominik Purlsey 2, Daniel Raske , Steffen Kolb 1, Stefan Trautner1, Jochen Müller 1, Sebastian Ruckh 2, Robin Gilg 2, Marcel Palesch , Andi Schuster 3, Philipp Sahm 2, Niklas Maichl




Männer Bezirksklasse

TSG Eislingen – TV Altenstadt 2 25 : 34

Trainer Götz Kümmerle musste seine Mannschaft wieder umstellen. Verletzungsbedingt fehlten Julian Reik und Stefan Rieker. Für Reik war nach längerer Zeit Arvind Vohra im Kader und Stefan Scholl konnte nach seiner berufsbedingten Pause am letzten Wochenende wieder in der Startformation auflaufen. Ein altbekanntes Gesicht sah man bei der Altenstädter Zweiten. Emir Ayhan, zu Saisonbeginn noch im Kader der Württembergligamannschaft, musste aus Studiengründen kürzer treten und setzt jetzt bei der Zweiten die Akzente. In der letzten Hallenrunde war er als Schiedsrichter mit seinem Partner bei einem Eislinger Heimspiel eingesetzt und zeigte eine tadellose Leistung. Das Gegenteil präsentierten die beiden Schiedsrichter vom TV Steinheim am Samstagabend. Ab Mitte der ersten Halbzeit waren etliche Entscheidungen absolut nicht nachvollziehbar und der Höhepunkt der unrühmlichen Leistung fand in Spielminute 56 statt. Siebenmeter für Eislingen, der Altenstädter Torwart hält den Ball von Manuel Kolb und leitet einen Gegenstoß ein. Die Angreifer werden kurz vor Erreichen der Freiwurflinie zurückgepfiffen und das Spiel mit Anwurf von der Mittellinie fortgesetzt. Da fällt einem eigentlich nichts mehr ein. Die Gemüter der Zuschauer waren auch lange nach dem Spiel nicht zu beruhigen, nachdem es für die Eislinger Mannschaft zunächst nicht schlecht ausgesehen hatte. Der Tabellenprimus aus der Fünf-Täler-Stadt tat sich gegen die Eislinger Abwehr schwer und konnte sich erst gegen Ende der ersten Halbzeit etwas absetzen, was allerdings nicht unbedingt mit dessen Spielkunst zu tun hatte. In der zweiten Halbzeit wurde die Eislinger Mannschaft dann klar auf Distanz gehalten und das Spiel zwar verdient, aber etwas zu hoch gewonnen.


Alexander Schäfer, Arvind Vohra; Joachim Blochum (2), Manuel Kolb (4), Dennis Gams (3), David Widmaier, Peter Jäkle, Florian Rupp (5), Stefan Scholl, Steffen Dannenmann (2), Marc Dannenmann (7), Benjamin Schraml (1)
Trainer: Götz Kümmerle

Spielfilm: 1 : 0 (2. Spielminute), 2 : 1 (6.), 2 : 3 (8.), 4 : 4 (11.), 6 : 7 (14.), 8 : 9 (17.), 10 : 11 (22.), 11 : 14 (25.), 11 : 15 (Halbzeit), 12 : 15 (31.), 14 : 19 (37.), 16 : 19 (40.), 16 : 23 (43.), 17 : 25 (47.), 19 : 28 (50.), 23 : 31 (54.), 24 : 33 (58.), 25 : 34 (Endstand)


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 5863

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Handball Wochenendrückblick - eislingen-online 28.2.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2722