|
Verfolgerduell des FCE am Samstag gegen den FC Germania Bargau
Sieg und Niederlage beim Blitzturnier in Göppingen
03.3.2011 - 1.FC Eislingen Thomas Rupp
Nach über dreimonatiger Winterpause geht es für die Mannschaft des FC Eislingen wieder um Landesligapunkte. Zum Rückrundenauftakt erwarten die Eislinger am Samstag um 15.00 Uhr den bislang so starken Aufsteiger FC Germania Bargau.
Dabei hat die Elf um Kapitän Daniel Avgustinovic unliebsame Erinnerungen an den Saisonauftakt in Bargau, denn dort verlor der FC mit 0:2 Toren. „Bargau hat unsere Fehler im Hinspiel konsequent genutzt, deswegen kommt für mich die gute Platzierung des Aufsteigers nicht überraschend.“, kommentierte Eislingens Trainer Andreas Schneller die Bargauer Leistung in der Hinrunde. Die Gastmannschaft von Trainer Markus Lakner, der nach neun erfolgreichen Jahren zum Ende der Saison Schluss macht in Bargau, ist eingespielt und harmoniert gut. Sie ist zudem recht ausgeglichen besetzt und tritt als homogene Einheit auf. Nach dem Rückzug der Sportvereinigung Au/Iller und der Annullierung dieser Partien sind die Gäste nunmehr sogar am FC vorbeigezogen. Beide Mannschaften haben vor der richtungsweisenden Partie am Samstag 22 Punkte auf dem Konto doch Bargau kann mit 21:15 Toren gegenüber dem FC mit 19:13 Toren, die mehr geschossenen Tore vorweisen. So kommt es in Eislingen zum Verfolgerduell. Davon will Eislingens Trainer Andreas Schneller jedoch nichts wissen. „Wir dürfen uns nicht blenden lassen vom derzeitigen Tabellenstand sondern müssen uns die Punkte erarbeiten und die hinteren Regionen der Liga immer im Auge behalten.“, warnt Schneller seine Jungs und fordert ein „schnörkelloses, engagiertes Auftreten“ seiner Mannschaft. Jeder seiner Akteure „muss wieder die gewohnte Leistung abrufen, sonst geht’s schief“, warnt der Trainer der auch in der kommenden Saison beim FC das Sagen hat. Die Karten werden wieder neu gemischt und man darf gespannt sein wie sich die Schneller-Buben verkaufen. Die Vorbereitung verlief für die Eislinger nicht gut. Immer wieder verletzten sich Spieler worunter auch der Trainingsbetrieb merklich litt. Gegen Bargau müssen die langzeitverletzten Daniel Kaludjerovic und Angreifer Umut Sat ersetzt werden. Zudem fällt Nikolas Schreiber mit Rückenproblemen aus. Kaludjerovic und Sat verletzten sich in der Vorbereitung schwer. Entsprechend durchwachsen waren auch die Ergebnisse der Blau-Weißen in den Testspielen. Doch zuletzt beim Blitzturnier in Göppingen zeigte die Formkurve rechtzeitig vor dem Rundenauftakt nach oben. Gegen den Ligakonkurrenten Bad Boll konnte nach Treffern von Yasin Ceküc und Sven Gulin mit 2:0 Toren gewonnen werden und gegen den Verbandsligisten SV Göppingen verlor der FC etwas unglücklich mit 1:4 Toren. Hier kassierten die Eislinger in den Schlussminuten noch zwei Gegentreffer nachdem zuvor Kapitän Daniel Avgustinovic mit einem Strafstoss am Göppinger Torhüter scheiterte. Dies hätte den Eislinger Ausgleich bedeutet. Den Eislinger Treffer in dieser Partie erzielte Kapitän Daniel Avgustinovic per Foulelfmeter. Doch die Vorbereitung ist nunmehr vergessen, jetzt geht es gegen Bargau wieder um wichtige Landesligapunkte.
Sportvereinigung Au/Iller zieht seine Mannschaft zurück
Ein Absteiger aus der Landesliga steht schon fest. Nach langem Hin und Her zog die Sportvereinigung Au/Iller die Notbremse. Sie zog ihre Mannschaft jetzt endgültig aus der Landesliga zurück. Dies war zwar schon oft zu lesen doch offiziell ist es erst seit letzter Woche wie Staffelleiter Karl-Josef Deutelmoser den Vereinen mitteilte. Der Spielbetrieb im Illertissener Teilort wird in der Kreisliga A, in der die Auer Reserve spielt, fortgesetzt. Alle bisherigen Spiele der Mannschaft werden aus der Wertung genommen. Noch vor kurzem war die Sportvereinigung neben dem SSV Ulm 1846 das sportliche Aushängeschild des Bezirks Donau/Iller. Viele ehemaligen Fußballgrößen und Ex-Profis schnürten ihre Kickschuhe für die Sportvereinigung und sorgten für Furore und fußballerische Höhepunkte im Osswald-Sportpark. Doch nach dem Rückzug von Sponsor Heinrich Osswald begann auch der schleichende Niedergang des Vereins, der über Jahre in der Oberliga zuhause war, die Zuschauer begeisterte und auch im DFB-Pokal überregional präsent war.
Nachholspiel der A-Junioren
Am Rande sei noch bemerkt, dass die A-Junioren am Samstag auswärts beim TSV Crailsheim antreten und im Falle eines Erfolgs gegen das Schlußlich der Tabelle die Tabellenführung in der Verbandsstaffel Nord übernehmen. Punktgleich mit dem FC Heilbronn und VfL Kirchheim, jedoch mit dem überragenden Torverhältnis von 41:17
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.fc-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 03.03.2011: 4335
zur Druckansicht
 Aus der Grafik wird die Brisanz der Begegnung deutlich
 Schnappschüsse vom Blitzturnier in Göppingen |  |  |  |  |  |  |  |  |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
1.FC Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|