|
TSG Handball
Männer Bezirksklasse
07.3.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe
TSG Eislingen – TV Bargau 27 : 15
Zu einer ungewohnten Zeit am Freitagabend um 20:15 Uhr empfing die erste Männermannschaft im einzigen Wochenendspiel der Handballabteilung den Tabellendritten TV Bargau in der ungeliebten Öschhalle 1. Die Sorgenfalten auf der Stirn von Trainer Götz Kümmerle wurden vor den Spiel immer länger und tiefer. Neben den Langzeitverletzten Jochen Zoldahn, Fabian Seufert und Stefan Rieker standen David Widmaier, Steffen Reiß und Benni Schraml aus unterschiedlichen Gründen für einen Einsatz nicht zur Verfügung. Torwart Julian Reik war zwar noch angeschlagen, saß aber auf der Bank. Vorbeugend für den Ausfall eines der verbliebenen acht Feldspielern nahmen neben ihm von der zweiten Mannschaft Andi Schuster, Daniel Raske und Jochen Müller Platz. Da die zweite Männermannschaft mit Ausnahme der Niederlage am letzten Wochenende derzeit einen guten Lauf hat, konnte deren Trainer Udo Pallasch nach dem Spiel erleichtert feststellen, dass keiner von den Dreien in das Spielgeschehen eingreifen musste und sie somit im nächsten Spiel der Zweiten wieder mitwirken können.
Das Spiel begann mit Anwurf für die Eislinger Mannschaft und der erste Angriff wurde in sofort den Sand gesetzt. Das Gleiche tat der TV Bargau im Gegenzug und die Eislinger Führung folgte auf dem Fuße. Die ersten 20 Minuten des Spiels waren von etlichen technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt, wobei hier der TV Bargau deutlich die negative Oberhand behielt. Manu Kolb hatte bis dahin schon die zweite Zeitstrafe kassiert und wurde nur noch im Angriff eingesetzt. In der Abwehr stemmte sich für ihn Zweimetermann Peter Jäkle mit seinen Nebenleuten erfolgreich gegen die Bargauer Angreifer und die Eislinger Führung konnte kontinuierlich ausgebaut werden. Die Bargauer erzielten in der ersten Halbzeit nur vier Tore, hatten allerdings auch einige toll heraus gespielte Möglichkeiten, die im Abschluss kläglichst vergeben oder Beute von Torwart Alex Schäfer wurden.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den zahlreichen Zuschauern das gleiche Bild. Eislingen war klar überlegen und die Bargauer konnten bis zur 51sten Minute gerade mal fünf Tore erzielen. Und das obwohl bis dahin eine weitere Schwächung der Eislinger Mannschaft eingetreten war. Abwehrrecke Dennis Gams erhielt nach einer oscarreifen Darbietung des Bargauer Kreisläufers, der sich ohne Fremdberührung lauthals schreiend zu Boden fallen ließ, seine zweite Zweiminutenstrafe. Im weiteren Verlauf des Spiels wurde solch ein Bluff noch mehrfach versucht, aber von den sehr gut leitenden Schiedsrichtern als solcher erkannt. Kaum auf der Bank angekommen, meinte Gams eine weitere Entscheidung der Schiedsrichter kommentieren zu müssen. Dafür erhielt er Zeitstrafe Nummer 3 ausgesprochen und die damit verbundene rote Karte gezeigt. Fortan durfte er das Spiel aus der Tribünenperspektive verfolgen. Auf dem Hallenboden standen deshalb erst einmal vier Eislinger Feldspieler gegen eine zumindest zahlenmäßige Bargauer Übermacht. Die Bargauer konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen und mussten sogar ein toll heraus gespieltes Tor vom Kreis einstecken.
Dadurch dass die Eislinger Mannschaft aufgrund des heraus gespielten Vorsprungs in den letzten neun Spielminuten einen Gang zurück schalten konnte, wurde den Bargauern noch etwas Ergebniskosmetik ermöglicht. Bis dahin hätte der Vorsprung für Eislingen allerdings deutlich höher sein müssen. Mit etwas mehr Konzentration im Angriff wäre in diesem Spiel sicherlich die 40-Tore-Grenze zu knacken gewesen.
Alexander Schäfer, Julian Reik; Joachim Blochum (4 Tore), Manuel Kolb (4), Dennis Gams, Peter Jäkle (3), Florian Rupp (2), Stefan Scholl, Steffen Dannenmann (2), Marc Dannenmann (12)
Trainer: Götz Kümmerle
Spielfilm: 1 : 0 (1. Spielminute), 2 : 0 (4.), 3 : 1 (10.), 5 : 2 (15.), 7 : 2 (18.), 9 : 3 (20.),
10 : 3 (25.), 11 : 3 (27.), 11 : 4 (Halbzeit), 12 : 4 (32.), 14 : 5 (37.), 16 : 6 (4.), 19 : 8 (48.), 22 : 9 (51.), 24 : 11 (53.), 27 : 15 (Endstand)
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.tsg-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 2735
zur Druckansicht
 Gelassen konnte Eislingens Abwehr auf die Bargauer Angriffe warten
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG 1873 Eislingen e. V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|