zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Harmonische Jahreshauptversammlung beim FC Eislingen

Interwies weitere 2 Jahre Präsident des FCE, Aushängeschild ist die FC-Jugend

08.4.2011 - 1.FC Eislingen Thomas Rupp

 

Bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Eislingen 1914 e.V. konnte Präsident Rainer Interwies 76 Vereinsmitglieder begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Eislingens Bürgermeister Klaus Heininger, seinem Vorgänger Günther Frank, dem Sportkreispräsidenten Lothar Hilger sowie dem Eislinger Gemeinderatsmitglied Willy Hörmann die ebenfalls bei der Versammlung anwesend waren. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Vereinsmitglieder Karl Greiner und Alexander Löffler, ging FC-Präsident Rainer Interwies auf das abgelaufene Jahr ein. So wurden im vergangenen Jahr 22 Vorstandssitzungen und 1 Hauptausschusssitzung abgehalten. Besonderes Augenmerk werde man in kommender Zeit auf den Bereich Werbung und Marketing legen. Hier will der Verein neue Einnahmequellen erschließen und eine breitere Basis für den Fußball schaffen. „Im Aktivenbereich konnten die Kosten nochmals gesenkt werden und wir liegen am unteren Limit, im Jugendbereich sind sie hingegen stark angestiegen.“, fuhr der FC-Präsident fort. Für das kommende Jahr sieht Rainer interwies eine weitere Entspannung in wirtschaftlicher Hinsicht für den Verein.

Den Bericht für den Aktivbereich der Fußballer gab der Geschäftsführende Vorsitzende Thomas Rupp ab. So konnte die 1. Mannschaft die vergangene Saison in der Landesliga nach langem Kampf um den Klassenerhalt als Tabellenneunter abschließen. Unter Trainer Klaus Gromer wurde ein Umbruch eingeleitet. „Man hat beim FC auf die Jugend gesetzt und damit Erfolg gehabt.“, betonte der Eislinger Vorsitzende und bedankte sich bei Klaus Gromer für die geleistete Arbeit. Zur neuen Spielzeit 2010/11 wurde der bisherige A-Juniorentrainer Andreas Schneller verpflichtet. Der Umbruch wurde weiter konsequent fortgesetzt und zuletzt spielten fast ausnahmslos Akteure für den Verein die auch beim FC in der eigenen Jugend ausgebildet wurden. Auch für die neue Saison wurde Andreas Schneller und sein Co-Trainer Mirko Doll weiter verpflichtet.
Die II. Mannschaft des FC spielt in der Kreisliga A und hat mit großer Personalnot zu kämpfen. Das Trainergespann Drago Kovacic und Andreas Pyttel ist hier für diese Aufgabe nicht zu beneiden und macht aus der Situation das Beste für den FC.

Erfreulich fiel der Bericht des Jugendspielleiters Andreas Wist aus. Demnach beschäftigt der Verein derzeit 240 Kinder und Jugendliche. Dafür und für einen reibungslosen Ablauf sind insgesamt 45 Trainer und Betreuer im Einsatz. In der Jugendarbeit ist was die Spielstärke der einzelnen Mannschaften anbetrifft der FC zusammen mit dem VfL Kirchheim führend im Bezirk Neckar-Fils. Für die kommende Saison will der Verein 17 Jugendmannschaften für den Spielbetrieb anmelden, dies ist jedoch auch mit erhebliche Kosten verbunden die mit dem Jugendbeitrag bei weitem nicht abgedeckt ist. Doch will der Verein am Leistungssport und der guten Ausbildung der Jugendlichen festhalten.

Von zahlreichen Aktivitäten neben dem Sportplatz konnte der Wirtschaftsausschuss-vorsitzende Gerhard Schick berichten. Wichtigste Veranstaltung im vergangenen Jahr war wieder der Hock in Maiers Garten der ein voller Erfolg war. Auch bei Altpapiersammlung, Verteilung Gelber Sack und dem Weihnachtsmarkt war der Wirtschaftsausschuss im Einsatz. In diesem Jahr ist der FC neben dem Stadtfest und dem Hock in Maiers Garten auch beim „Tag der offenen Fabriken“ anlässlich des Stadtjubiläums auf dem Parkplatz der Firma Benecke-Kaliko aktiv.

Aus dem Bericht des kommissarisch eingesetzten Vorsitzenden Finanzen Manfred Holzwarth ging hervor, dass der Verein sämtliche Bankkonten auf Guthabenbasis führt. Die Bauspardarlehen und zinslosen Darlehen werden bedient bzw. getilgt. Manfred Holzwarth führte aus, dass die Zuschüsse des Fördervereins zuletzt rückläufig waren, Eintrittserlöse, Werbeeinnahmen, die Mitgliederzahl und Beitragseinnahmen jedoch stabil bleiben.
Kassenprüfer Klaus Dankov stellte eine einwandfreie, transparente Kassen- und Buchführung fest. Dies sei auch ein großer Verdienst von Horst Kellenbenz der in der Krise beim FC eingesprungen ist und seither die Buchungen abwickelt.

Eislingens Bürgermeister Klaus Heininger nahm die Entlastung der Vorstandschaft und des Hauptausschusses vor. „Der FC ist das sportliche Aushängeschild der Stadt.“, lobte der Bürgermeister besonders die hervorragende Jugendarbeit die betrieben wird mit den vielen Mannschaft in hochklassigen Ligen. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Einzelne wichtige Punkte der Neufassung der Vereinssatzung erläuterte Präsident Rainer Interwies den anwesenden Mitgliedern. Diese wurde dann einstimmig durch die Versammlung verabschiedet. Die bisherige Vorstandschaft bleibt jedoch bis zur Eintragung ins Vereinsregister im Amt.

Die Neuwahlen zu den Vereinsämtern leitete Günther Frank ein. Auch er bescheinigte den Aktiven und Jugendmitarbeitern eine sehr gute Arbeit zum Wohle des Vereins.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:
Präsident: Rainer Interwies
Geschäftsführender Vorsitzender: Thomas Rupp
Leiter Spielbetrieb: Bernd Arlt
Leiter Finanzen: Manfred Holzwarth
Leiter Jugend: Daniel Frenz
Leiter Wirtschaftsausschuss: Gerhard Schick

Als Kassenprüfer wurden Klaus Dankov, Klaus Kottmann und Gerhard Volk als Stellvertreter gewählt.

Eine von der Vorstandschaft vorgeschlagene Anpassung der Mitgliedsbeiträge wurde einstimmig durch die Versammlung beschlossen.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 08.04.2011: 7643

zur Druckansicht

Eislingen

Gut besuchte Hauptversammlung des 1.FCE


Eislingen

FC-Präsident Rainer Interwies beim Geschäftsbericht

Eislingen

die anwesenden Mitglieder zeigten reges Interesse

Eislingen

Eislingen

Thomas Rupp berichtet über den Spielbetrieb der Aktiven

Eislingen

Spielleiter Andreas Wist erläutert die Situation bei der Jugend

Eislingen

Gerhard Schick schildert die Aktivitäten des Wirtschaftsausschusses

Eislingen

Manfred Holzwart beim Kassenbericht

Eislingen

Kassenprüfer Klaus Dankow bescheinigt eine einwandfreie Kassenführung

Eislingen

Günther Frank leitet die Neuwahlen ein

Eislingen

Präsident Rainer Interwies gratuliert dem alten und neuen Leiter der Finanzen

Eislingen

Der neue Leiter Jugend Daniel Frenz stellt sich vor

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Harmonische Jahreshauptversammlung beim FC Eislingen - eislingen-online 08.4.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2852