|
Abteilungsversammlung der TSG Handballabteilung
Oliver Auras im Amt bestätigt
22.4.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günter Zerbe
Um 19:35 Uhr eröffnete Abteilungsleiter Oliver Auras am vergangenen Montag die Abteilungsversammlung 2011 im Nebenzimmer des TSG-Waldheims. Er richtete seine Grußworte an die Anwesenden, unter denen auch TSG-Präsident Joachim Junger weilte, und stellte erfreut fest, dass immer mehr Mitglieder an der Versammlung teilnehmen.
Nach der Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2010 durch Herbert Kauderer, folgten die Berichte der Abteilungsverantwortlichen.
Lisa Scholl, Leiterin der weiblichen Jugend, berichtete über die Meisterschaft der
E-Jugend und den zweiten Tabellenplatz der D-Jugend. Auch die anderen Mannschaften schnitten achtbar ab.
Der Leiter der männlichen Jugend, Jochen Zoldahn, gab zunächst einen Rückblick auf die beendete Hallenrunde. Die D-Jugend wurde Meister und die höherklassig spielende
C1-Jugend Vize. Auch die anderen Mannschaften warteten mit guten Leistungen auf. Nachdem es in der vergangenen Hallenrunde keine B-Jugend-Mannschaften gab, werden 2011/2012 alle weiblichen und männlichen Jugenden besetzt sein. Zum Abschluss seiner Ausführungen stellte Jochen Zoldahn das neue Trainingskonzept der Handballabteilung vor.
Frauentrainerin Petra Blessing berichtete darüber, dass zu Beginn der Hallenrunde lediglich sechs Spielerinnen zur Verfügung standen. Um den Spielbetrieb zu gewährleisten mussten die ganze Saison über A-Jugendliche und bereits zurückgetretene Seniorenspielerinnen aushelfen. Ein Spiel musste verlegt und eines sogar abgesagt werden. So konnte man das Erreichen des vorletzten Tabellenplatzes im letzten Spiel durchaus als Erfolg ansehen.
Udo Pallasch, Coach der zweiten Männermannschaft, hatte vor der letzten Hallenrunde als Zielsetzung ausgegeben, mehr Punkte als im Vorjahr zu erreichen. Dieses gelang und unter dem Strich konnte man mehr als zufrieden mit dem Saisonabschluss als Siebter sein. Die Mannschaft steigerte sich während der Hallenrunde stark und erreichte zum Saisonende hin jeweils ein Unentschieden gegen Meister FA 3 und Vizemeister DJK.
Der Trainer der ersten Männermannschaft, Götz Kümmerle, klagte darüber, dass er, nachdem er die Mannschaft im Juni 2010 übernommen hatte, keine vernünftige Vorbereitung machen konnte. Aufgrund der Witterung war anstatt den drei angesetzten Wochentrainingseinheiten oftmals nur eine möglich. Die Öschhallen waren während der Ferien geschlossen, so dass man vom Training im Außenbereich direkt in den Spielbetrieb einsteigen musste. Während der Runde fielen verletzungsbedingt mehrere Spieler aus, weshalb aus dem Kader der zweiten Mannschaften Spieler nachrücken mussten. Trotz der Schwierigkeiten konnte Platz Sieben erreicht werden. Lediglich sechs Punkte fehlten zum Erreichen des zweiten Platz, welcher einen Aufstieg in die Bezirksliga bedeutet hätte. Dieser wird in der kommenden Saison anvisiert.
Schiedsrichterobmann Alfred Gaschler stellte fest, dass in der vergangen Hallenrunde acht Schiedsrichter der Handballabteilung im Einsatz waren und dies in der kommenden Saison bei der momentan erwarteten Anzahl von zu meldenden Mannschaften nicht mehr ausreichen wird.
Danach würdigte die sportliche Leiterin Ilona Raske, dass die Mitglieder der Handballabteilung zusätzlich zum normalen Spielbetrieb auch bei etlichen anderen Veranstaltungen im Einsatz waren. Beispielhaft erwähnte Ilona Raske Mini-Spielfest, Siebenmeter-Fun-Turnier, Bewirtungen bei Rolladen Strähle und Autohaus Wurst, sowie die Hallenbewirtungen an den Heimspieltagen in den Öschhallen.
Die sportliche Leiterin Gabi Scholl wollte dem nichts mehr hinzufügen und bedankte sich für das sehr hohe Engagement der Abteilungsmitglieder.
Der sportliche Leiter Joachim Reck berichtete über eine leichte Zunahme der Sponsoren. Die Mitgliederzahl der Handballabteilung konnte zum Jahresende 2010 auf 367 gesteigert werden. Sie ist somit weiterhin die größte Abteilung des Gesamtvereins.
Oliver Auras bedankte sich zunächst bei TSG-Präsident Joachim Junger für das Entgegenkommen des Hauptvereins in vielen Belangen. Anschließend bedankte er sich für das ungewöhnlich hohe Engagement in der Handballabteilung und überreichte jedem Angehörigen des Trainerstabs eine kleine Anerkennung.
Kassier Gerd Reichart stellte den Anwesenden in seinem Kassenbericht die Finanzen der Abteilung dar. Ihm wurde von den Kassenprüfern Jürgen Rink und Gerhard Schuster eine hervorragende Kassenführung bescheinigt.
Bevor Joachim Junger die Entlastung der Abteilungsleitung vornahm, war er des Lobes voll über die geleistete Arbeit und der Stimmung in der Handballabteilung. Die Vorstandschaft wurde anschließend durch die anwesenden Mitglieder ohne Gegenstimme entlastet.
Danach führte Joachim Junger die Neuwahl des Abteilungsleiters durch. Oliver Auras hatte sich wieder zur Verfügung gestellt und wurde einstimmig in das Amt gewählt.
Als erste Amtshandlung führte Oliver Auras die Neuwahl der weiteren Mitglieder der Abteilungsleitung durch. Da sich alle bisherigen Amtsinhaber im Vorfeld wieder bereit erklärt hatten und es keine weiteren Kandidaten gab, wurde eine En-Block-Abstimmung durchgeführt, die ebenfalls ohne Gegenstimme abgeschlossen wurde.
Ins Amt gewählt wurden:
sportliche Leitung: Ilona Raske und Gabi Scholl
technischer Leiter: Joachim Reck
Jugendleiter männlich: Jochen Zoldahn
Jugendleiterin weiblich: Lisa Scholl
Kassier: Gerd Reichart
Kassenprüfer: Jürgen Rink und Gerhard Schuster
Schiedsrichterobmann: Alfred Gaschler
Festausschussobmänner: Andreas Schuster und Florian Götz
Schriftführer: Herbert Kauderer
Pressewart: Günther Zerbe
Anträge lagen keine vor und unter dem abschließenden Punkt Verschiedenes gab es noch einige Informationen über bevorstehende Termine.
Oliver Auras konnte um 21:11 Uhr die wieder äußerst harmonisch verlaufene Abteilungsversammlung 2011 beenden.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.tsg-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 2776
zur Druckansicht
 Oliver Auras - Abteilungsleiter der TSG Handballabteilung
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG 1873 Eislingen e. V. -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|