zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Oster-Handball-Camp war wieder ein tolles Erlebnis

13.5.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Simone John

 

Die Handballabteilung der TSG Eislingen lud zum dritten Oster-Handball-Camp ins Sportzentrum der TSG Eislingen in der Weingartenstraße ein. Auch in diesem Jahr wurde das Konzept speziell auf die eigenen Spielerinnen und Spieler der E und D Jugend festgelegt. Am Mittwoch, den 27.04.2011 war es dann endlich soweit, das dreitägige Handball-Camp startete. Nach der Begrüßung ging es mit der ersten Trainingseinheit los. In dieser wurde der Schwerpunkt auf die Koordination mit und ohne Ball, sowie den Umgang mit dem Ball gelegt. Im Anschluss daran gab es Mittagessen in der „Sportlerklause“. Die Mädels und Jungs hatten mächtig Hunger, auf den Tellern waren kaum noch Reste zu finden.
Um nicht gleich nach dem Mittagessen, mit einem vollen Bauch zu trainieren, wurde durch eine Präsentation die wichtigsten Handballregeln und Schirizeichen den Mädels und Jungs erklärt. Wie gut alle bei diesen Erklärungen aufgepasst haben, zeigte das im Anschluss durchgeführte Handballrätsel. In diesem mussten die Handballerinnen und Handballer 16 Fragen rund um das Handballspiel beantworten. Danach durften die Mädchen und Jungs wieder selber Hand an den Ball legen. In der 2. Trainingseinheit, wurde auf das prellen, fangen und passen intensiv eingegangen, verbessert und gezielt geübt. Um 16:00 Uhr, waren dann alle total schweißgebadet und ziemlich platt. Für den zweiten Tag, stand am Morgen die Schulung von verschiedenen Wurftechniken auf dem Programm. Einige der Kids plackte zu Beginn des Trainings noch die schweren Arme und Beine vom Vortag. Doch sobald die Muskeln wieder warm waren, gaben alle Vollgas. Am Ende der Trainingseinheit, wurde mit einem Abschlussspiel nochmals die Materie vertieft. Beim anschließendem Mittagessen, merkte man den Kids genau an, dass sie total bei der Sache waren, denn auch dieses Mal waren die Teller wie leer geschleckt. Da es sich ja bekanntlich mit vollem Bauch so schlecht trainieren lässt, haben alle zusammen einen Teil vom Film „Projekt Gold“ von der Handball WM 2007 angeschaut. Am Nachmittag für die 4. Trainingseinheit war 1:1 Abwehr/Angriff Thema.
Intensiv wurde auf das Abwehrverhalten der Spielerinnen und Spieler eingegangen. Auch das Verhalten im Angriff wurde eingehend geschult. Alle waren total bei der Sache und im Nu verging auch diese Trainingseinheit. Am Ende des zweiten Tages sah man in müde, aber sehr glückliche Gesichter. Für den dritten und letzten Camp Tag, stand morgens nochmals die Schulung der 1:1 Abwehr/Angriff Situation auf dem Programm. Wie schon in den Trainingseinheiten vorher, waren die Kids nicht zu bremsen, voll motiviert, mit voller Energie und total wissenshungrig, verging der Morgen wie im Fluge. Das Mittagessen verlief voller Anspannung und Aufregung, denn nach diesem wurden die Kids in 4 Mannschaften zu je 6 Spielern und Spielerinnen eingeteilt. Die Trainer gaben sich sehr viel Mühe, vier gleichstarke Mannschaften auf die Beine zu stellen. Als die Mannschaften gebildet waren, bekam jede Mannschaft einen eigenen Trainer, mit diesen mussten sie sich einen Namen für ihr Team und einen Schlachtruf überlegen. Nach den Einteilungen in die Mannschaften fürs Turnier durften die Kids den restlichen Film vom Projekt Gold anschauen und sich dadurch auf das bevorstehende Turnier einstimmen lassen.
Punkt 14:00 Uhr erschienen auch schon die ersten Eltern als Fans zum Abschlussturnier. Die Kids wurden kurz darauf aus den Katakomben gerufen und vorgestellt, anschließend wurde das Abschlussturnier eröffnet. Trotz schwerer Füße und müden Armen, wurde in jedem Spiel um jeden Ball gekämpft. Im Spielmodus jeder gegen jeden, gingen die ersten beiden Partien mit einem Unentschieden aus. Im weiteren Verlauf des Turniers wurden viele schöne Tore erzielt. Für die Siegerehrung zogen sich die Mannschaften wieder kurz aus der Halle zurück, und mit tosendem Applaus der anwesenden Eltern wurden die Kids in die Halle herein gerufen.
Punkt und Torgleich belegten „Team Medium“ und der „1. HC Siggedal“ den 3. Platz. Den 2. Platz, Punktgleich mit dem 1. Platz, jedoch mit einem etwas schlechterem Torverhältnis, kamen „Die Smarties“. Über den Sieg konnte sich die „TSG Maoam“ freuen. Bei der Siegerehrung bekamen alle Kids eine goldene Medaille für die super tolle Leistung beim diesjährigen Oster-Camp überreicht. Das Handballcamp war für die Kids wieder ein riesiges Erlebnis, voller Begeisterung und Motivation machten sie bei den fünf Trainingseinheiten mit. Nach der Siegerehrung waren nicht nur die Teilnehmer, sonder auch die Trainer und Betreuer geschafft aber dennoch glücklich.
Am Camp nahmen insgesamt 32 Kinder aus der eigenen E- und D- Jugend teil. In den drei Camptagen waren für die Kids 16 Betreuer bzw. Trainer im Einsatz. Die Handballabteilung wird bemüht sein, ein solches Oster-Handball-Camp im nächsten Jahr wieder anbieten zu können. Beim Camp mit dabei waren: Hülya Aydin, Jessica Bauer, Simon Becker, Lea Bremora, Svenja Burkhartsmaier, Nico Burkhartsmaier, Luca del Peso, Janina Euteneuer, Lisa-Marie Fasnik, Selina Gößler, Jan Gottwald, Thomas Hasert, Frederik Hauff, Nico Heinzmann, Sabrina John, Maren John, Pia Klügel, Alexandra Knop, Elena Kübler, Lisa Kübler, Ulf Lehner, Robin Mayer, Marco Pink, Maja Reinert, Fabian Rink, Julian Röska, Felix Schramm, Tamara Schwegler, Chiara Ullrich, Lucas Weißenborn, Selina Wolff. Als
Trainer und Betreuer waren im Einsatz: Johanna Badmann, Joachim Blochum, Philipp Sahm, Tobias Knöpfle, Robin Tabellion, Gabi Scholl, Lisa Scholl, Klara , Kristin Schwegler, Sophia Endress, Sandra Zerbe, Lena Trautner, Christin Ernst, Nicole Tropper, Simone Konieczny, Simone John.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2576

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Oster-Handball-Camp war wieder ein tolles Erlebnis - eislingen-online 13.5.2011 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2925