zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Wochenendrückblick

Erste Siege für Frauen und Männer 2

24.1.2011 - TSG 1873 Eislingen e. V. Günther Zerbe

 

C-Jugend weiblich Kreisliga

TSG Eislingen – TSG Schnaitheim 6 : 25

Mit der TSG Schnaitheim kam der Tabellenzweite mit einer eindrucksvollen statistischen Bilanz in die Öschhalle 2. Wer deshalb erwartete, dass von den Gästen ein handballerischer Leckerbissen, wie vom Tabellenführer TV Bettringen in heimischer Halle demonstriert, dargeboten wird, wurde hier bitter enttäuscht. Begünstigt durch die Eislinger Abschlussschwäche und individuellen Abwehrfehlern konnten die ruppig agierenden Älbler die erste Halbzeit ergebnistechnisch deutlich für sich entscheiden. In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild bis hin zum Endstand von 6 : 25. Dies sieht zwar mehr als deutlich aus, relativiert sich aber durch die Tatsache, dass bei etwa der Hälfte erzielten der Schnaitheimer Tore klare, jedoch ungeahndete, Regelverstöße wie deutliche Schrittfehler und offensichtliches Betreten des Wurfkreises vorausgegangen sind.

Es spielten: Lara Endress; Franziska Nagl, Melanie Kronmüller, Kristin Schwegler, Franziska Nickl, Julia Herzer, Katja Kirchner, Alena Kirchner, Sina Pallasch, Alexandra Schweiß, Vanessa Michalewicz, Simone Zerbe


C-Jugend männlich Bezirksklasse

TSG Eislingen 1 – SG Kuchen-Gingen 28 : 26

Fast die ganze erste Hälfte der Spielzeit war die SG deutlich überlegen und lag zeitweise mit sechs Toren in Führung. Erst nachdem der Spielmacher der SG kurz gedeckt wurde, lahmte deren Angriffsspiel und die Eislinger Mannschaft konnte aufholen. Mit dem Spielstand 12 : 13 wurden die Seiten gewechselt. Kurz nach dem Wiederanpfiff wendete sich das Blatt endgültig zugunsten die Mannschaft von Joachim Blochum und Manu Kolb. Zwei Minuten vor Schluß hatte sie einen komfortablen Sechs-Tore-Vorsprung herausgespielt. Zum Glück, wie sich herausstellte. Der Trainer der SG griff noch einmal in die Trickkiste und ließ seine Mannschaft offensiv decken. Damit kamen die Eislinger gar nicht zurecht und mussten bis zum Schlusspfiff noch vier Gegentore hinnehmen, ohne einen Treffer zu erzielen. Das junge Schiedsrichtergespann hinterließ einen guten Eindruck.

Es spielten: Nayl Badawi; Manuel Schmid, Pascal Gottwald, Moritz Held, Urim Rexhepi, Florian Aust, Marius Linderich, Markus Hasert, Benedikt Domay, Alexander Galecki, Lars Hüser


A-Jugend männlich Bezirksliga

TSB Schwäbisch Gmünd - TSG Eislingen 43 : 23

Der Gmünder Trainer Markus Knoll hatte am vergangenen Wochenende vor dem Spiel beim TV Bettringen schon ein schlechtes Gefühl, da einige seiner Spieler verletzungsbedingt passen mussten. Somit kam es ausgerechnet beim Lokalrivalen zur ersten Niederlage in der laufenden Runde. Ihren Frust bewältigen die Gmünder jetzt beim Spiel gegen Werner Terbecks Mannschaft, welche förmlich aus der Halle gefegt wurde.


Mannschaftskader: Maximilian Autenrieth, Nico Buchmüller, Simon Catalan Bermudez,
Tobias Knöpfle, Alexander Krickel, Tilo Meyer, Kevin Pasler, Michael Pflüger,
Fabian Rupp, Wolfgang Schramm, Frank Seeler, Lukas Staudenmayer, Robin Tabellion,
Marcel Werdon, Matthias Zeller


Frauen Kreisliga

TSG Eislingen – TV Winzingen 3 11 : 10

Nachdem etliche Spielerinnen angeschlagen oder erkrankt in die Begegnung gingen, hatte Trainerin Petra Blessing keine allzu großen Hoffnungen auf den ersten Sieg. Das Spiel war jedoch über die ganze Spielzeit hin ausgeglichen und zur Halbzeit lagen die Frauen vom TV 3 nur mit einem Tor in Front. In der zweiten Halbzeit zeigte Astrid Kuhn im Tor etliche Glanzparaden und die Eislinger Chancen wurden bis auf zwei Siebenmeter konsequent verwertet, so dass am Schluss der erste Zweier heraussprang. Immer wieder muss man bei dem Eislinger Rumpfteam die geschlossene Mannschaftsleistung und die Bereitschaft, alles zu geben, hervorheben. Der Schiedsrichter vom DJK Göppingen leitete das insgesamt faire Spiel in gewohnt souveräner Manier.


Es spielten: Astrid Kuhn; Stefanie Raske, Beate Kaiser, Nicole Tropper (5), Simone Konieczny (2), Melissa Aydin (3), Annette Weber, Marion Grupp (1), Sandra Zerbe



Männer Kreisliga B Staffel 1

TSG Eislingen 2 – SG Kuchen-Gingen 3 28 : 17
(Bericht von Udo Pallasch)

Endlich wieder ein Heimspiel! Der Gast aus Kuchen- Gingen hatte seine einzigen Punkte im Spiel gegen Eislingen geholt. Grund genug, dem Gegner zu zeigen, wo der Bartel den Moscht holt!
In den beiden Trainingseinheiten wurde die Mannschaft effektiv auf die Begegnung eingestellt und der Schwerpunkt sollte auf einer guten Abwehrarbeit liegen!
Von Beginn an agierten die Gastgeber voll konzentriert und die Gäste wussten nicht wie ihnen geschah! Die TSG überrollte die Gegner förmlich und führte schnell mit 5:0! Die neu formierte Deckung der Eislinger funktionierte perfekt und sollte doch ein Wurf durchkommen wurde dieser von Torwart Götz entschärft. Nach dem Gegentreffer zum 5:1 zogen die Jungs weiter an und nach 20 Minuten führte man vorentscheidend 13:1!! Anschließend ließ man aber, vielleicht aus Unkonzentriertheit oder auch Überheblichkeit, die Zügel schleifen. Es wurden mindestens sechs bis sieben klare Chancen alleine vor dem Torhüter nicht genutzt, um den Sack vollends zu zumachen. Stattdessen ließ man auch in der Abwehr die Gegner gewähren und so schossen die Gäste die Treffer zwei bis fünf in Folge. Für Eislingen blieb nur noch der Treffer zur 14:5 Pausenführung.
Zwar wollte man in der zweiten Halbzeit das Torfestival fortsetzen, doch die Tore fielen im Wechsel. Eislingen beschränkte sich auf die Verwaltung des Vorsprungs und Ku- Gi hatte, wenn man ehrlich ist, auch nicht wirklich was entgegen zu setzen. Somit konnte man auch die zweite Halbzeit, wenn auch nicht ganz so deutlich, für sich entscheiden. Das Endergebnis von 28:17 war denn auch Balsam für alle Seelen.
Hervorzuheben wäre noch, dass sich beim munteren Auswechseln alle Feldspieler und auch Torwart Eisschele nahtlos in das Spiel integrierten und man so von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen kann.


Es spielten:
Thomas Eisschele, Florian Götz,
Steffen Reiß 3, Dominik Purlsey 2, Daniel Raske 1, Christoff Klinkicht 1, Steffen Kolb 2, Stefan Trautner 4, Jochen Müller 1, Sebastian Ruckh, Robin Gilg 4, Marcel Palesch , Tim Maier 5, Andi Schuster 5


Männermannschaft 1 Bezirksklasse

TSG Eislingen 1 – TSV Heiningen 3 35 : 27

Erstaunlich viele junge Gesichter präsentierte die Heininger Dritte, eigentlich die Spielwiese für die älteren Handballer, in der Öschhalle 2. Der Grund: einige der Stammspieler waren über das Wochenende im Skiurlaub und somit musste die A-Jugend den Kader auffüllen. Bis zur 20sten Minute klappte dies auch ganz gut und die Eislinger Mannschaft konnte sich unter den Argusaugen von Abteilungsleiter Oliver Auras nicht mit mehr als zwei Toren vom Gegner absetzen. Julian Reik, der nach starkem Beginn in der Mitte der ersten Halbzeit keinen Ball mehr halten konnte, zeigte dann einige Paraden und im Angriff konnten etliche Chancen herausgespielt und größtenteils auch genutzt werden. Mit einem Fünf-Tore-Vorsprung ging es in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ließ Götz Kümmerles Mannschaft mit einem starken Alex Schäfer im Tor nichts mehr anbrennen und spielte ihr Spiel konsequent bis zum Schluss herunter, wobei selbst in doppelter Unterzahl ein Tor erzielt werden konnte. Der Grundstein zum Sieg wurde wieder in der Abwehr gelegt, die stark stand und aus dieser etliche Gegenstöße mit Torerfolgen eingeleitet werden konnte. Eine ganz starke Leistung zeigten die beiden Schiedsrichter!


Es spielten: Alexander Schäfer, Julian Reik; Joachim Blochum (2), Manuel Kolb (9), David Widmaier (2), Peter Jäkle, Stefan Rieker (2), Florian Rupp (6), Stefan Scholl, Steffen Dannenmann (3), Marc Dannenmann (4), Jochen Zoldahn (7)

Torfolge im Fünfminutenzeitraffer: 2 : 0, 4 : 4, 8 : 6, 10 : 8, 15 : 9, Halbzeit 17 : 12, 18 : 15, 24 : 17, 25 : 19, 32 : 24, 35 : 27




Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 448

zur Druckansicht

Eislingen

Symbolisch für das Schnaitheimer Spiel: Die Gegnerin reißt Kreisläuferin Alena Kirchner fast das Trikot vom Leib.


Eislingen

Torerfolg für die männliche C-Jugend

Eislingen

Symbolisch für das Schnaitheimer Spiel: Die Gegnerin reißt Kreisläuferin Alena Kirchner fast das Trikot vom Leib.

Eislingen

Die Abwehr der Frauenmannschaft stand gut

Eislingen

Wenig Durchkommen gab es für die Heininger Angreifer

Eislingen

Stefan Trautner spielt den Ball zu Steffen Kolb

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das war der Verkaufsoffene Sonntag

10.5.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Beim Verkaufsoffenen Sonntag hielt das Wetters fast bis zum Schluss um 18 Uhr.
Mit wohl über 1000 Besuchern war er aus Sicht der Eislinger Selbstständigen sehr erfolgreich. Die Oldtimerausstellung der Eislinger Feuerwehr die ihr 150-jähriges Jubiläum auf dem Kronenplatz beging und auch die Präsentation „Mittendrin“ mit Eislinger Firmen in der Stadthalle sorgten diesmal für zusä...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise in den Süden - Griechische Woche im Altenzentrum St. Elisabeth

03.5.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Auch wenn das bisherige Wetter noch kein Urlaubsgefühl vermittelt, sind die Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth vergangene Woche in den Süden, besser gesagt in das schöne Griechenland verreist.
Sowohl das Atrium als auch das Café und die Wohnbereiche strahlten in einem fröhlichen blau-weiß, passend zum Logo des Pflegeheims. Besonders die kulinarischen Spezialitäten konnte im Laufe de...

..lesen Sie hier weiter


April-Sammlung von Cleanup Eislingen

Die Ehrenamtlichen waren wieder gemeinsam für ein sauberes Eislingen unterwegs

01.5.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

Die Freiwilligen von Cleanup Eislingen sammelten am 29. April rund um den Uhlandbrunnen (Sauerbrunnen Nord). Der Sammelbereich erstreckte sich entlang des Krummufers zwischen Krummbrücke Zellerstraße / Treppe und Öschhalle 1.
In nur zwei Stunden kam wieder einiges an Müll und wild entsorgten Großteilen zusammen - alles wurde gedankenlos und / oder unverantwortlich in die Umwelt geworfen: Hi...

..lesen Sie hier weiter


Sportzentrumsfest am 22.04.2023

Veranstaltung im Rahme des 150-jährigen Jubiläums der TSG 1873 Eislingen e.V.

18.4.2023 - TSG 1873 Eislingen e. V.

Am Samstag, 22.04. findet im Sportzentrum der TSG 1873 Eislingen e.V., in der Weingartenstr. 93 in Eislingen das Sportzentrumsfest im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums und 30-jährigen KiSS Jubiläums statt.
Es wird ein buntes Programm unserer Abteilungen von 10-18 Uhr geben, einen Abenteuerparcours, Tombola, Kinderschminke und als Highlight eine Feuershow der Freiwilligen Feuerwehr. Das detai...

..lesen Sie hier weiter


Ostergeschenke für die Bewohner im Altenzentrum St. Elisabeth

05.4.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am vergangenen Donnerstag wurden die Bewohner des Altenzentrum St. Elisabeth passend zu Ostern von Schülerinnen und Schülern der Friedrich – Schiller - Gemeinschaftsschule Eislingen überrascht.
32 Schüler machten sich mit ihren zwei Betreuern auf den Weg ins Altenzentrum, um ihre selbstgebastelten Osterhasen, die mit einer kleinen süßen Überraschung gefüllt waren, zu überreichen. Die...

..lesen Sie hier weiter


Ostervorbereitungen im Altenzentrum St. Elisabeth

30.3.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Bald steht Ostern vor der Türe und auch dieses Jahr dürfen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wieder auf den Osterhasen freuen.
Auf allen sieben Wohnbereichen wird schon seit Tagen gebastelt und gewerkelt. Das Haus wird rundherum österlich dekoriert. Palmzweige mit selbstgefärbten Ostereiern von unseren Bewohnern und selbstgebastelte Osterglocken verschönern...

..lesen Sie hier weiter


Einsatzübersicht Februar 2023

14 Einsätze für die Feuerwehr Eislingen

28.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Im Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eislingen zu insgesamt 14 Einsätzen alarmiert:

Einsatz-Nr. 009-2023: 01.02.2023, 12:51 Uhr, Weingartenstraße
Ausgelaufenes Hydrauliköl; In der Weingartenstraße war an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch defekt, weshalb Hydrauliköl auslief und die Fahrbahn auf einer Länge von ca. 30 Meter verunreinigte.
Die Verunreinigung wurde mehrfac...

..lesen Sie hier weiter


Freiwillige Müllsammler waren wieder unterwegs

Die Arbeit geht der Eislinger Cleanup-Gruppe nicht aus

26.3.2023 - Cleanup Eislingen

Cleanup Eislingen war bei der März-Sammlung zwei Stunden in Eislingen Süd unterwegs: Dieses Mal zwischen Filsufer und dem Kreisverkehr Ulmer Straße.

Wie immer waren die ehrenamtlichen Müllsammler*innen tatkräftig und mit guter Laune dabei - obwohl das Ergebnis einmal mehr ernüchternd war: Zahllose achtlos weggeworfene Verpackungen, Fast-Food-Behälter, Flaschen, Zigarettenstummel u.v.m....

..lesen Sie hier weiter


Bericht zur Hauptversammlung 2023

24.3.2023 - Freiwillige Feuerwehr Eislingen

Am vergangenen Freitag, den 17. März 2023, fand in der Stadthalle in Eislingen die diesjährige Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt.

Zu Beginn der Veranstaltung konnte Kommandant Feller neben den Mitgliedern der aktiven Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch die Kommandanten und Vertreter unserer Nachbarfeuerwehren der Feuerwehr Göppingen u...

..lesen Sie hier weiter


CDU Eislingen fordert für den Verkehr in Eislingen mehr Miteinander

Gleiches Recht für Alle

19.3.2023 - CDU Eislingen

Gegen eine prinzipielle Vorverurteilung von Kraftfahrzeuglenkern

Hören wir doch endlich damit auf, Verkehrsteilnehmer gegeneinander auszuspielen, ruft die CDU Eislingen angesichts der Diskussion um ein Radüberholverbot in der Hauptstraße zu mehr Miteinander auf Eislinger Straßen auf. 'Es ist nicht gut, wenn bei manchen Verkehrsteilnehmern immer nur von Rechten die Rede ist und bei anderen...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2011/2011_2599 Wochenendrückblick - eislingen-online 24.1.2011 ]
_2011/2011_2599.sauf---_2011/2011_2599.auf