|
FCE will mit fünf Neuzugängen den Klassenerhalt noch schaffen
Spektakuläre Rückkehr - Willi Schuster wieder beim FC Eislingen
17.1.2012 - 1.FC Eislingen Thomas Rupp
Einiges bewegt hat sich in der Winterpause beim Landesligisten FC Eislingen. Zum einen wurde die Trainerfrage nebst Co-Trainer gelöst - und die Mannschaft wurde zudem gezielt verstärkt. Michael Baumgarten zuerst als Übergangslösung nach der Trennung von Andreas Schneller angedacht, leistet sehr gute Arbeit beim Traditionsverein und bleibt Trainer bis zum Saisonende. Als Co-Trainer steht ihm Daniel Avgustinovic, der nach längerer Verletzungspause wieder aktiv ins Spielgeschehen eingreift, zur Seite. Dem zuletzt erfolgreichen Trainer, der FC holte aus den letzten vier Landesligaspielen im vergangenen Jahr immerhin acht Punkte, wurde ein klarer Auftrag erteilt. Mit den bisher schon feststehenden fünf Neuzugängen soll der Ligaverbleib geschafft werden. Bekanntester Eislinger Neuzugang ist hierbei zweifelsohne Rückkehrer Willi Schuster. Der 35-jährige kehrt nach fünf Jahren wieder an seine alte Wirkungsstätte ins Eichenbachstadion zurück. „In Eislingen war meine schönste und erfolgreichste Zeit als Fußballer und nun will ich dem Verein helfen. Der Kreis schließt sich also.“, freut sich der Familienvater Schuster der eigentlich die Fußballschuhe schon an den Nagel gehängt hat und nun nochmals die restlichen Spiele bis Saisonende angreifen will. Der einstige FC-Kapitän, der über viele Jahre hinweg beim FC erfolgreich spielte, erzielte in der Saison 2004/05, hervorragende 33 Treffer für die Blau-Weißen und war damit maßgeblich am Verbandsligaaufstieg des FCE beteiligt. Beim FC legte man bei den Neuverpflichtungen das Hauptaugenmerk auf den Angriff denn mit 22 Treffern konnten die Eislinger bisher die zweitwenigsten Torerfolge in der Liga verzeichnen. Laurence Schirinzi im Kreis für den TSV Bad Boll und den FC Donzdorf schon in der Landesliga am Ball, soll das Angriffsspiel der Eislinger beleben. Der 33-jährige Stürmer wurde bis Saisonende von der KSG Eislingen ausgeliehen. Vom Göppinger Sportverein wechselt mit dem 19-jährigen Edis Yoldas ein junger, talentierter Angreifer zum FC. Ebenfalls im Angriff kann Mauro Santoro spielen. Der ebenfalls 19-jährige wuchs in der Jugend des VfL Kirchheim heran und war zuletzt ohne Verein. Vom FTSV Kuchen wechselt der 19-jährige Offensivspieler Firat Yilmaz zum FCE. Doch auch beim bestehenden Spielerkader gibt es erfreuliche Nachrichten. Umut Sat greift nach der Winterpause wieder voll ins Geschehen ein und will seine Torjägerqualitäten wieder voll zur Geltung bringen. Achim Igler, der in dieser Saison noch nicht im Einsatz war, ist nach langer Verletzungspause wegen eines Arbeitsunfalls wieder mit an Bord. Mit Eigengewächs Felix Schöffel gesellt sich ein weiterer talentierter Akteur zum bestehenden Spielerkader. Doch damit sind die Aktivitäten bei den Eislingern noch nicht beendet. Eislingens Vorsitzender Sport, Bernd Arlt, ist auf der Suche nach einem Torhüter nachdem der bisherige zweite Mann, Tim Friedrich, den Verein in Richtung Geislingen verlassen hat und eventuell liebäugeln die Eislinger noch mit einem weiteren spielstarken Neuzugang. Sechs Punkte beträgt der Rückstand des FCE auf den rettenden zwölften Tabellenplatz den derzeit Aufsteiger Schnaitheim mit 20 Punkten inne hat. Dabei haben die Eislinger ein Spiel weniger als die Konkurrenz im Abstiegskampf absolviert. Dass der Klassenerhalt noch zu schaffen ist zeigt ein Blick auf die Tabelle. Mit acht Niederlagen haben die Blau-Weißen ebenso viele auf dem Konto wie der Neunte Bad Boll. Vierzehn Partien bleiben der Elf um Trainer Michael Baumgarten noch um das Ziel erhoffte Klassenerhalt doch noch zu realisieren. Eine erste Schlüsselpartie wird auch gleich das erste Punktspiel des neuen Jahres sein. Da empfängt der FC am 4. März Schlusslicht Köngen in Eislingen. Doch zuvor beginnt die Mannschaft am kommenden Samstag um 14 Uhr mit einem öffentlichen Training die Vorbereitung.
Vorbereitungsspiele FC Eislingen
Samstag, 21.01.2012, Trainingsauftakt mit öffentlichem Training (14 Uhr)
Samstag, 28.01.2012, FC Eislingen – SV Auernheim (14 Uhr)
Samstag, 04.02.2012, TSV Plattenhardt – FC Eislingen (15 Uhr)
Samstag, 11.02.2012, FC Eislingen – TSGV Waldstetten (15.30 Uhr)
Samstag, 18.02.2012, FC Rechberghausen – FC Eislingen (14 Uhr)
Samstag, 25.02.2012, KSG Gerlingen – FC Eislingen (14.30 Uhr)
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.fc-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit :
zur Druckansicht
 Heimkehrer Willi Schuster
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
1.FC Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|