|
Hauptversammlung beim 1. FC Eislingen 1914 e.V.
Jugendabteilung präsentiert Mitarbeiterteam - Probleme im sportlichen Bereich
26.3.2012 - 1.FC Eislingen Thomas Rupp
Mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder Andreas Danne, Heinz Allmendinger und Helmut Weiler, eröffnete FC-Präsident Rainer Interwies die Jahreshauptversammlung des 1. FC Eislingen.
In seinem Bericht ging der FC-Präsident besonders auf den Sportlichen Bereich ein denn hier drückt der Schuh. Auch fehlen in den Ausschüssen noch anpackende Mitglieder die den Verein weiter vorwärts bringen. Hier legt man beim FC zukünftig das Hauptaugenmerk auf den Bereich Werbung, Sponsoring und Marketing. Mit dem Dank an die Werbepartner, Sponsoren, die Stadt Eislingen und den Eislinger Gemeinderat für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr schloss Rainer Interwies seinen Bericht.
Wenig erfreulich viel der Bericht des Vorsitzenden Sport, Bernd Arlt, aus. Die 1. Mannschaft schaffte im vergangenen Spieljahr nur mit viel Glück und nicht aus eigener Kraft den Klassenerhalt in der Landesliga. Auch in dieser Spielzeit steckt die Mannschaft ebenso wie die zweite Mannschaft wieder mitten im Abstiegskampf. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Im September des vergangenen Jahres trennte sich der Verein von Trainer Andreas Schneller und der bisherige Torspielertrainer Michael Baumgarten übernahm als Cheftrainer. Die Übernahme der ausgebildeten Jugendspieler in den Aktivbereich gelang nicht wie in den Jahren zuvor. In der Winterpause wurde das Team nochmals gezielt verstärkt und jetzt hofft man beim FC doch noch den Klassenerhalt in der Landesliga zu schaffen. „Gleiches gilt auch für die Zweite Mannschaft.“, betonte der scheidende Vorsitzende Sport des FCE.
Jugendleiter Daniel Frenz berichtete von Licht und Schatten der einzelnen Teams. Im Leistungsbereich der A-, B- und C-Junioren spielt der FC ausnahmslos in überregionalen, hohen Spielklassen und betreibt eine vorbildliche Jugendarbeit. Auch in diesen Bereichen kämpfen die einzelnen Mannschaften um den Klassenerhalt in den übergeordneten Ligen.
Anders sieht es im jüngeren Beriech aus. Hier ist der Zulauf zum Verein weiterhin sehr gut und die gute Jugendarbeit spricht sich herum.
Nicht so ganz zufrieden war man beim FC mit Aktivitäten und Festen im Bereich Wirtschaftsausschuss. Die Feste litten teilweise unter dem schlechten Wetter. Am Wochenende 30.Juni/01.Juli findet wieder der FC-Hock in Maiers Garten statt.
Grundsätzliche Probleme sprach der Vorsitzende Finanzen des FC, Manfred Holzwarth, an. Es fehlt an Verzahnung der einzelnen Abteilungen und auch die Altersstruktur des Vereins gibt Anlass zur Sorge. Mit einer Beamer-Präsentation lieferte der Vorsitzende die Zahlen des abgelaufenen Jahres. Das Jahr schloss der Verein mit einem kleinen Gewinn, welcher zur weiteren Bildung von Rücklagen verwendet wird, ab.
Seitens der Kassenprüfer bescheinigte Kassenprüfer Klaus Dankov eine klare und übersichtliche Buchführung. Sein Dank galt dem Vorsitzenden Finanzen Manfred Holzwarth, Peter Heck (Jugendkasse) und Horst Kellenbenz (Buchhaltung). „Das eingeführte Controllingsystem als Planungsgrundlage für 2012 habe sich bewährt.“, so Dankov.
Die Grußworte der Stadt Eislingen überbrachte Oberbürgermeister Klaus Heininger. Der OB lobte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt und das hohe Niveau der Jugendarbeit beim FC. Mut machte Heininger den Eislinger Landesligaspielern. „Ihr könnt es schaffen und die Spielklasse noch halten.“, so der Wunsch des Oberbürgermeisters.
Die Entlastung der Vorstandschaft, sie fiel einstimmig aus, nahm Altbürgermeister Günther Frank vor. Auch Frank sah die „positiven Aspekte die überwiegen beim FC. Hier wird das Ehrenamt noch gelebt und der Vorstand packt aktiv zu.“, schätzte Günther Frank die Arbeit der FC-Funktionäre.
Als Leiter für Marketing und Werbung, Sponsorengewinnung wurde Manfred Nouvel gewählt. Als Kassenprüfer wurden Klaus Dankov, Klaus Kottmann und Gerhard Volk wieder gewählt.
Ein komplett neues Team mit neuen Namen präsentierte der frisch gewählte Jugendleiter Peter Heer. Mit einer Präsentation stellte Peter Heer das neu entworfene Organigramm, welches die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt, vor. Momentan spielen beim FC 240 Jugendspieler in 15 Mannschaften. Im Jugendspielbetrieb sind zurzeit 42 Trainer, Co-Trainer und Betreuer im Einsatz. Es werden ca. 50 Trainingseinheiten pro Woche im Sportzentrum Eichenbach abwickelt. „Dieser Spielbetrieb muss organisiert sein und zur Bewältigung dieser Arbeit haben wir nunmehr ein Team.“, erläuterte Peter Heer. Für dieses Jahr sind mehrere Jugendturniere mit der Teilnahme der Nachwuchskicker von Bundesligavereinen aus ganz Deutschland im Eichenbachstadion geplant und unter bereits Dach und Fach.
Mitgliederehrungen beim FC
Rainer Interwies ernennt vier neue Ehrenmitglieder
Bei der Jahreshauptversammlung konnte FC-Präsident Rainer Interwies auch wieder Mitglieder für ihre jahrelange Treue zum Verein auszeichnen.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Sonja Rupp mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Das goldene Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Peter Heck und Rudi Merk.
Für 50-jährige Vereinstreue wurden Günter Czemmel, Günther Heinz, Hans-Peter Hieber und Walter Rapp zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.fc-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit : 2903
zur Druckansicht
 OB Heininger beim Grußwort der Stadt Eislingen
 Spielleiter Bernd Arlt beim Rückblick und Vorschau |  Jgd.-Leiter Daniel Frenz berichtet von der Jgd.-Abteilung |  Günther Frank übernahm die Entlastung des Vorstands |  v.l.: Präsident Rainer Interwies, Günter Czemmel, Hans-Peter Hieber, Sonja Rupp, Günther Heinz, Peter Heck | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
1.FC Eislingen -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|