zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Einmalige Atmosphäre im Eislinger Waldheim

24. Filstal Open Volleyballturnier der TSG Eislingen

02.8.2012 - TSG 1873 Eislingen e. V., Manfred Gottwald

 

'Eine Werbung für Eislingen', so brachte Oberbürgermeister Klaus Heininger bei seiner Begrüßung als Schirmherr den Charakter dieses Volleyballturniers auf den Nenner. TSG-Präsident Joachim Junger sieht im Filstal Open 'eine herausragende Veranstaltung im Jahreskalender der TSG Eislingen'. Und in der Tat, beeindruckend war nicht nur die Zahl der Volleyballer, die den Weg nach Eislingen gefunden hatten. Über 400 Spielerinnen und Spieler verwandelten am vergangenen Wochenende das TSG-Waldheim erneut in das Volleyball-Mekka der Region. 48 Mannschaften aus Baden-Württemberg, Bayern und sogar aus Belgien nahmen am 24. Filstal Open der TSG Eislingen teil. Seit Beginn im Jahre 1989 waren es damit sage und schreibe 1111 Mannschaften, die nicht zuletzt wegen der einzigartigen Atmosphäre im Waldheim an diesem Turnier teilgenommen haben. Auf zehn Rasenfeldern wurden am Samstag 111 Vorrundenspiele in zwei Leistungskategorien absolviert. Den Zuschauern wurde hochklassiger Volleyballsport geboten. Die Spielerinnen und Spieler bis Regionalliganiveau zeigten spektakuläre Abwehraktionen und knallharte Angriffsschläge. Es war faszinierend mit anzusehen, wie die Teams hohen sportlichen Ehrgeiz und Einsatzwillen mit Spaß an ihrem Sport und der Begegnung untereinander verbanden. Auch ein Regenschauer am Abend konnte diese Stimmung nicht trüben. In der mit 21 Mannschaften besetzten Leistungskategorie 1 konnten sich die Favoriten in der Vorrunde durchsetzten und für die Zwischenrunde um den Turniersieg qualifizieren. Erfreulicherweise gelang dies auch einem Team der heimischen TSG, die insgesamt mit drei Mannschaften vertreten war. Dort trafen sie am Sonntag auf den Regionallisten und Titelverteidiger VfB Ulm, den TV Kressbronn sowie die SG Stern Gaggenau. Fast wäre der TSG im ersten Satz gegen Ulm beim 17:18 eine kleine Sensation gelungen, letztlich setzte sich der Topfavorit aber durch. Die Gastgeber verpassten das Halbfinale knapp und mussten sich im Spiel um Platz fünf dem SV Vaihingen geschlagen geben. Dieser 6. Platz ist jedoch sehr hoch einzuschätzen, da im Teilnehmerfeld nicht nur hochklassige Aktiventeams am Start waren, sondern auch fünf Mannschaften, die sich unter den ersten Acht bei den Württembergischen Mixed-Meisterschaften in diesem Jahr behaupten konnten.
Das andere TSG-Team in der Kategorie 1 verkaufte sich etwas unter Wert und belegte im Endklassement den 16. Platz, ließ dabei aber noch Oberligist TSV Dettingen und die Landesligisten aus Fellbach hinter sich. In einem äußerst spannenden und hart umkämpften Endspiel setzte sich der VfB Ulm im Entscheidungssatz gegen die SG Christazhofen durch, eine gemischte Truppe aus hochklassigen Einzelspielerinnen und Spielern aus der Bodenseeregion. In der zweiten Leistungskategorie wurde ebenso hervorragender Volleyballsport gezeigt. Insbesondere in der Zwischen- und Endrunde war auf manchen Spielfeldern kaum zu erkennen, zu welcher Leistungskategorie die jeweiligen Teams gehörten. Das insgesamt gestiegene Spielniveau zeigte sich schon allein darin, dass sich die Sportfreunde Stuttgart, immerhin Turniersieger der letzten beiden Jahren in der Kategorie 2, in diesem Jahr lediglich mit dem achten Platz zufrieden geben mussten. Unter 27 gestarteten Mannschaften konnte sich erstmals der SC Korb in die Siegerliste eintragen. Die TSG Eislingen belegte mit einer sehr jungen Mannschaft den 20. Platz, hätte bei etwas mehr Konstanz aber sicherlich noch deutlich weiter vorne landen können. Viel Lob erhielten die Organisatoren nach der Siegerehrung von den Teilnehmern. Die meisten Teams haben sich das erste Ferienwochenende fest für das Filstal Open eingeplant und ihr Kommen zum Jubiläumsturnier im nächsten Jahr bereits zugesagt. Die Volleyballer der TSG Eislingen haben wieder einmal ihr Organisationstalent unter Beweis gestellt und Werbung in Sachen Volleyball betrieben. Im Jahre ihres 40-jährigen Bestehens ist die TSG so breit aufgestellt wie noch nie. 3 Damenmannschaften, 3 Herrenmannschaften, 10 Jugendteams, Seniorinnen, Mixedvolleyballer sowie Beachvolleyballer gehen für die größte Volleyballabteilung des Landkreises an den Start. Seit ihrer Gründung im Jahr 1972 konnte die TSG bei den Aktiven insgesamt 25 Meisterschaften bzw. Aufstiege feiern sowie zahlreiche Titel bei der Jugend auf Bezirksebene und sogar auf Württembergischer Ebene erringen. Kontinuität und Qualität zeichnen die Eislinger Volleyballer aus. In der Abteilungsarbeit, aber auch beim Filstal Open, der größten und bekanntesten Volleyballveranstaltung im Landkreis Göppingen.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 02.08.2012: 3761

zur Druckansicht

Eislingen

Swen Schuppler im Luftkampf mit Andreas Schneider vom Oberligisten TSV Dettingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Einmalige Atmosphäre im Eislinger Waldheim - eislingen-online 02.8.2012 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2012/2012_3785