Bundesliganachwuchs in Eislingen
Feldturniere mit Teilnehmern aus Österreich, Tschechien und der Schweiz
25.9.2012 - 1.FC Eislingen Peter Heck
(fb) Dass der FCE über eine gute Jugendarbeit verfügt und ein hervorragender Ausrichter internationaler Jugendturniere ist, hat sich mittlerweile in ganz Deutschland herum gesprochen. Deutlich wird dies, wenn man auf die Teilnehmerliste der kommenden Highlights die dem FCE und dem ganzen Fußballkreis Göppingen bevorstehen blickt. Ein mal mehr ist es den Organisatoren gelungen namhafte Mannschaften aus nah und fern ins Filstal zu locken.
Der Startschuss fällt am Samstag, den 29.09.2012 um 11 Uhr mit dem
U8-Leistungsvergleich,
bei dem sich einige der besten Mannschaften des Jahrgangs 2005 messen.
In Gruppe A spielt neben dem Gastgeber auch der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters. Die Bayern werden sicherlich auch ein Wörtchen um den Gesamtturniersieg mitreden, jedoch muss erst ein mal die Gruppenphase überstanden werden in der es noch gegen die Teams vom 1.FC Nürnberg, FC Rot-Weiss Erfurt, Hertha 03 Zehlendorf, 1.FC Normannia Gmünd und dem SC Fürstenfeldbruck geht. Die weiteste Anreise haben die Jungs aus Zehlendorf, die aus der Hauptstadt den Weg nach Eislingen machen.
Gruppe B ist ebenfalls gespickt mit Teams, die einen sehr guten Ruf im Jugendfußball haben. Mit den Stuttgarter Kickers, Spvgg Greuther Fürth, FSV Mainz 05, SSV Ulm 1846, FSV Bissingen, FSV Waiblingen und dem Schweizer Top Club FC Basel. Für den Fußballfachmann ein wahrer Leckerbissen, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Finale findet gegen 16 Uhr statt.
Das Highlight bildet der am Sonntag 30.September stattfindende
U9 Zengin Cup
Deutschlandweit hat sich das Turnier bereits mit seiner zweiten Ausgabe zum besten seiner Altersklasse etabliert. Zahlreiche Bundesligisten haben ihre U9 ins Filstal abgesandt um daran teil zu nehmen. Doch auch aus dem Ausland folgte man der Einladung des FCE und so wird man am Sonntag Mannschaften aus Österreich, Tschechien und der Schweiz begrüßen dürfen. Das Turnier findet in Kooperation mit den Stuttgarter Kickers statt, denn die beiden Trainer der Gastgebenden Mannschaften Kevin Aleth (Stuttgarter Kickers) und Filip Bilac (1.FC Eislingen) haben für dieses Großereignis die Zügel in der Hand. Mit der Eröffnungsfeier um 10:30 Uhr leiten die Verantwortlichen das Event ein, ehe um 11:00 Uhr die ersten Partien angepfiffen werden.
Gruppe A: 1.FC Eislingen, FC Schalke 04, Sturm Graz, Spvgg Greuther Fürth, FC Basel, Wormatia Worms, Spvgg Unterhaching, FC Uhingen.
Gruppe B: Rapid Wien, Borussia Mönchengladbach, FC Augsburg, Hertha BSC Berlin, FC Memmingen, FC Bayern München, FSV Bissingen, SG Rosenhöhe Offenbach.
Gruppe C: Stuttgarter Kickers, Sparta Prag, FSV Mainz 05, Fortuna Düsseldorf, 1.FC Köln, SC Geislingen, FC Rot-Weiss Erfurt und SV Sillenbuch.
Gruppe D: Slavia Prag, Red Bull Salzburg, 1.FC Nürnberg, Bayer 04 Leverkusen, VFL Bochum, FC St.Pauli, SSV Ulm 1846 und FC 08 Villingen. Das Endspiel findet ebenfalls um ca. 16:00 Uhr statt.
Die Turnierserie findet am Mittwoch 03.Oktober ihre Fortsetzung mit dem
U10-Leistungsvergleich,
bei dem 16 ebenfalls spielstarke Teams des Jahrgangs 2003 ihr Können unter Beweis stellen. Der gastgebende FCE spielt hier in Gruppe A gegen die Spvgg Unterhaching, den SSV Reutlingen und den TSV Wendlingen. In den anderen Gruppen finden sich Mannschaften wie der 1.FC Nürnberg, Hertha 03 Zehlendorf, Stuttgarter Kickers, Spvgg Greuther Fürth, Hallescher FC, Karlsruher SC oder der SSV Jahn Regensburg wieder. Die talentierten Fußballer aus Eislingen werden sicher alles dafür geben in die nächste Runde einzuziehen. Beginn für dieses Kräftemessen ist um 10:30 Uhr , das Endspiel findet um 16:30 statt.
Doch am Tag der deutschen Einheit findet nicht nur dieses Turnier statt. Auf dem Sportgelände Eichenbach wird zeitgleich das
Qualiturnier für den U14 EnBW-Cup,
welcher im Dezember in der Kuchener Ankenhalle stattfindet, ausgetragen. Hierfür haben sich einige Teams aus dem Süddeutschen Raum angekündigt, unter anderem der Nachwuchs des SV Sandhausen.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.fc-eislingen.de
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 25.09.2012: 3811
zur Druckansicht

|