Oktoberfestwetter beim Treffen der Stauferländer Kleintierzüchter
Herbsttreffen des Tauben-u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland e.V
08.10.2012 - Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland Günter Schneider
Strahlend schönes Herbstwetter zeigte sich am Tag der deutschen Einheit und für die Stauferländer bei Ihrem Herbstreffen in der Region im schwäbischen Albvorland, als man sich beim Vereinsheim des Kleintierzüchterverein Winzingen am Vormittag traf.
Vorstand Stefan Raindl durfte in seiner Begrüßung viele Mitglieder unter Ihnen Ehrenmitglieder, sowie Ehrenmeister der Dachverbände im Kreise der Stauferländer willkommen heißen.
Eingeladen wurde auch der bekannte Preisrichter und sehr erfolgreiche Züchter von Schmalkaldener Mohrenköpfen Siegfried Mäckle, welcher uns ein sehr interessantes Referat über die Geflügetränke und Aufzucht der Jungtauben vortrug. Als aufmerksame Zuhörer war zu erkennen, das die optimale Geflügeltränke mit all Ihren Facetten das Spiegelbild eines Rassegeflügelzüchters, welcher seine Tiere vorbildlich hegt und pflegt, stets aufzeigt. Eine Tierbesprechung mit verschiedenen Zwerghuhn- und Taubenrassen, Fragen und angeregte Diskussionpunkte rundeten den Vormittag ab.
Ob Oktoberfestmäßig mit Schweinshaxe und einem kühlen Maß Bier oder Essen nach Karte für jeden hatte das Vereinsheim kulinarisch was im Angebot beim gemeinsamen Mittagessen im Saal des Vereinsheimes.
Zu einem planmäßigen Treffen der Mitglieder eines überörtlichen Vereines aus verschiedenen Regionen gehört auch eine Versammlung welche der Vorstand mit dem uns seit Monaten bundesweit beschäftigten Thema “ Ausstellungsverbot “ , bzw. Änderung des Tierschutzgesetzes eröffnete. Dieses Thema sei nach aktuellen Berichten der Dachverbände und diversen Aktionen, Gesprächen mit politischen Vertretern , sowie einer Protestwelle von tausenden Kleintierzüchter mit Briefen, E-Mails und Unterschriftenlisten wohl abgewendet.
Hier wurde versucht auf politischer Ebene Einfluß auf eine Freizeit-gestaltung zu nehmen, nur weil die wahren Hintergründe nicht tierschutzrelevant mit wissenschaftlichen Gutachten erläutert wurden.
Uns Rassegeflügelzüchter geht es um das Wohl der Tiere, sie sind uns anvertraut, wir hegen und pflegen sie und wir haben Freude daran, wir erhalten auch altes Kulturgut, von der genetischen Vielfalt nicht zu reden.
Mit Berichten vom Besuch der ungarischen Züchtern aus Villany über Pfingsten, der Mitmachaktion wie bereits seit Jahren beim Schülerferien-programm der Stadt Eislingen / Fils, der Präsentation unseres Hobbys bei der NWZ- Familienparty, der Teilnahme an der Vergleichsjungtierschau in Mögglingen wurde die Versamlung fortgesetzt.
Auf die kommende interne 57. Staufer- Rassegeflügelschau am 05/06. Januar 2013, bei welcher die Einladungen, Meldebogen ( Aussteller der letzten zwei Jahre erhalten die Papiere ) verschickt wurden, sowie dem Problem mit der Impfstoffbeschaffung gegen Newcastle wurde hingewiesen.
Verdiente Mitglieder wurden geehrt, so erhielt Gerd Bückle für langjährige aktive Mitarbeit die golden Ehrennadel des BDRG und Reinhold Fleischmann wurde die Ehrenmitgliedschaft des Vereins angetragen.
Ausführlich ging der Vorstand auf die 91. Landeschau mit VZV - und VHGW - Schau im November in ULM ein. Der TZV hat seine aktive Mithilfe an zugesagt und so wurden die ersten Details besprochen und der vsl. Arbeitsplan verteilt. Vorstand bittet um aktive Mitarbeit und erbittet Rückmeldung von den Mitgliedern wer, wann, was und wo engagiert hilft.
In einer gemütlichen Kafferunde mit leckern selbstgemachten und gespendeten Torten und Kuchen ( Dank wie immer an die Spender ) klang bei Gesprächen über dieses oder jenes dieses gelungene Herbsttreffen de Stauferländer aus und man freute sich wieder bei nächsten Zusammensein an der 57. Stauferschau wiederzusehen.
Aktuelles und ausreichend Informationen über den Verein sind auch in der Homepage des Tauben- und Zwerghuhnzüchtervereins 1955 Stauferland www.Vzv.de/Mitglieder/Stauferland abrufbar, wobei Sie auch Kontakt mit uns aufnehmen könnnen, also schauen ( surfen ) Sie ruhig mal in die Homepage hinein.
Günter Schneider
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.Vzv.de/Mitglieder/Stauferland
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.10.2012: 4174
zur Druckansicht
 Ehrenmitglied Reinhold Fleishmann und Vorstand Stefan Raindl
 Tierbesprechung |  Versammlungsteilnehmer |  Vorstand St. Raindl und Referent Siegfried Mäckle |  | |
|