zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Volleyballer starten gut in die Saison

15.10.2012 - Manfred Gottwald TSG Eislingen

 

Einen ordentlichen Start in die Saison konnten die Eislinger Volleyballer feiern. Die 1. Damenmannschaft übernahm mit zwei Erfolgen die Tabellenführung. Auch die Jugend konnte überzeugen.

Herren 2 - Bezirksliga

Zur Saisonpremiere gaben die DJK Aalen 2 und die TSG Ailingen ihre Visitenkarte in der Öschhalle ab. Die Gastgeber begannen die Partie druckvoll, der Gegner ließ sich allerdings nicht abschütteln. Während die TSG ihre Stärken im Angriff ausspielen konnte, überzeugte Aalen in Block und Feldabwehr. So entwickelte sich eine muntere Begegnung, in der sich ab Mitte des ersten Satzes Eislingen kontinuierlich absetzen konnte. Mit 25:17 ging dieser Durchgang an die TSG. Die Gäste von der Ostalb steigerten sich in der Folgezeit und zogen den TSG-Angreifern ein ums andere Mal den Zahn. Beide Teams vergaben in der Schlussphase des zweiten Durchgangs Satzbälle, ehe die Filstäler etwas glücklich mit 31:29 die Oberhand behalten konnte. Dies stärkte merklich das Eislinger Selbstvertrauen. Die TSG spielte nun stark auf und Aalen hatte dem Eislinger Angriffswirbel nur wenig entgegen zu setzen. So ging Satz drei hochverdient mit 25:13 an die TSG. Basis für den Erfolg war die gute Annahme um den starken Libero Johann Kristmann. Im zweiten Spiel des Tages erwies sich Aufsteiger TSG Ailingen als ein sehr spielstarker Gegner. Die Gäste vom Bodensee entschärften zahlreiche Eislinger Angriffe mit ihrer extrem starken Feldabwehr. Die Gastgeber gewannen zwar den ersten Spielabschnitt knapp mit 25:23, sahen im folgenden Durchgang dann allerdings kein Land gegen Ailingen, das sich mit 25:10 den Satzausgleich holte. Das Team von Steffen Grimann, der aufgrund einer Verletzung lediglich als Coach fungierte, bewies aber Moral und kämpfte sich in die Partie zurück. Die Zuschauer bekamen eine attraktive Begegnung mit spektakulären Aktionen zu sehen, in der die Filstäler den dritten Spielabschnitt knapp mit 23:25 verloren. Auch der vierte Satz blieb hart umkämpft. Eislingen wähnte sich bereits im Tiebreak, ließ sich aber nach tollen Abwehraktionen durch zwei unglückliche Eigenfehler noch die Butter vom Brot in diesem Satz nehmen und unterlag erneut mit 23:25. Der Saisonstart insgesamt war gelungen.

Für die TSG spielten: Manfred Gottwald, Max Kehrlein, Jens Kreißig, Johann Kristmann, Julian Roos, Steffen Schmid, Stefan Thomas, Marcel Werdon

Damen 1 - A-Klasse

Einen erfolgreichen Einstand feierten die Mädels um Spielführerin Nadina König. Trotz eines sehr kleinen Kaders will die TSG um die vorderen Plätze in der A-Klasse und den Aufstieg in die Bezirksliga mitspielen. Mit Nicola Werdon, Janine Grupp und Karo Eckert stießen drei Mädels aus der zweiten Mannschaft zum Team und mussten somit im ersten Saisonspiel gleich gegen ihre ehemaligen Mitspielerinnen der TSG 2 antreten. Dass dies keine ganz einfache Situation ist, zeigte sich zu Beginn des ersten Satzes. Während die zweite Mannschaft nahezu fehlerlos agierte, war auf Seiten der Ersten zu viel Hektik zu verzeichnen. Erst nach einem deutlichen Rückstand und ebenso deutlichen Worten von Nadina König stabilisierte sich der Favorit und konnte das Spiel drehen. Mit 25:21 holte sich die Erste diesen Durchgang. Ab dem zweiten Spielabschnitt kam mehr und mehr die Abwehrstärke des Bezirksligaabsteigers zum Tragen und die weiteren Sätze konnten mit 25:10 und 25:11 gegen die ebenfalls neuformierte und noch nicht eingespielte Zweite gewonnen werden. Aufsteiger TSV Musberg konnte zu Beginn der Partie gegen die TSG 1 der Angriffsstärke wenig entgegensetzen und unterlag deutlich mit 13:25 und 14.25. Lediglich im dritten Durchgang als die Kondition und Konzentration bereits deutlich nachgelassen hatte, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die die TSG dennoch sicher mit 25:20 für sich entscheiden konnte.

Für die TSG 1 spielten: Stefanie Biadatz, Karo Eckert, Janine Grupp, Nadine Klebon, Nadina König, Danijela Vetter, Nicola Werdon

Herren 3 - A-Klasse

Wie in jedem Jahr musste die dritte Herrenmannschaft wieder wichtige Leistungsträger abgeben. Das Team von Freddy Probst wusste deshalb nicht genau, wo es zu Beginn der neuen Saison steht. Erschwerend kam hinzu, dass der SVL Kirchheim mit einer sehr starken Mannschaft in der Öschhalle antrat. Die Gäste präsentierten sich äußerst block- und angriffsstark. Es brauchte zunächst eine Weile, bis sich die neuformierte TSG auf dem Spielfeld gefunden hatte. Zu diesem Zeitpunkt lag man allerdings schon mit 18:25 und 12:25 im Rückstand. Dass die Eislinger Mannschaft durchaus Potential hat, bewies sie im dritten Spielabschnitt. Bis Ende des Satzes konnte die TSG nicht nur mithalten, sondern stand sogar vor einem Satzgewinn. Leider wurde die engagierte Leistung nicht belohnt. Der SVL holte sich mit 25:23 auch Satz drei. Ähnlich sah es auch in der anschließenden Partie gegen den TV Unterboihingen aus. Die TSG hielt sehr gut mit, musste am Ende aber erneut mit 23:25 die Segel streichen. Dies zehrte zunehmend an der Moral und Eislingen verkaufte sich im zweiten Satz beim 15:25 deutlich unter Wert. Im dritten Durchgang lag die TSG lange Zeit in Front, konnte aber trotz der Führung den Sack wiederum nicht zumachen. Mit 22:25 ging auch der letzte Satz des Tages an die Gäste.

Für die TSG spielten: Thomas Allgöwer, Johannes Dekrell, Philipp Doll, Timo Gössl, Torsten Herold, Anton Huber, Freddy Probst, Stefan Probst, Christoph Teibl

U 20 weiblich - Bezirksstaffel

Mit 4:4 Punkten steht die TSG derzeit auf einem 3. Tabellenplatz. Die Mädels von Thomas Siebel waren gegen Salach unterlegen, konnten aber gegen Reichenbach/Donzdorf und Schlierbach jeweils gewinnen.

Für die TSG spielten: Bianca Balzasch, Berfin Güler, Melin Güler, Melinda Güler, Rebecca Rapp, Ann-Kathrin Rupp

U 18 männlich - Bezirksstaffel

Erstmals seit Jahren geht die TSG auch bei den Jungs wieder mit einer Großfeldmannschaft an den Start. Mit wenig Hoffnung auf Erfolge traten die Eislinger in Geislingen an, da die Umstellung vom Kleinfeld aufs Großfeld gravierend ist. Die TSGler überraschten sowohl ihren Trainer, als auch den eigenen Anhang mit Siegen über den TSV Ellwangen und die TG Geislingen. Zunächst sah es gegen Ellwangen allerdings nicht nach einem Erfolg aus. Zu hektisch ging es auf Eislinger Seite zu und zahlreiche Aufschlagfehler taten ein Übriges dazu. Mit 18:25 verlor die TSG den ersten Satz. Wie aufgedreht agierte dann das Team um Spielführer Lukas Haas im zweiten Durchgang. Mit 25:9 erzwangen die Filstäler einen Entscheidungssatz, den sie mit 15:9 ebenfalls für sich entscheiden konnten. Gegen die favorisierte TG Geislingen steigerte sich Eislingen noch einmal. Durch starke Abwehraktionen und einem klaren Spielaufbau behielten sie mit 25:18 und 25:20 die Oberhand. Die Basis hierfür war eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Für die TSG spielten: Yannik Eger, Pascal Gottwald, Lukas Haas, Lars Hüser, Tim Müller, Johannes Schimpf

U 14 weiblich - Bezirksstaffel

Die Eislinger Mädels boten an ihrem ersten Spieltag eine überzeugende Leistung und blieben in vier Begegnungen ohne Niederlage. Gegen Mutlangen, seit Jahren eine Hochburg im Mädchenvolleyball, reichte es zu einem Unentschieden. Der TSV Schlierbach 1 und 2 sowie der SV Frickenhofen wurden jeweils klar mit 2:0 besiegt. Obwohl eigentlich noch U 12-Spielerin feierte Melissa Findeis einen tollen Einstand bei der U 14.

Für die TSG spielten: Antonia Schmid, Blerona Kastrati, Melissa Findeis, Dilara Sari

U 14 männlich - Bezirksstaffel

Auch die Jungs konnten an ihrem ersten Spieltag überzeugen. Gegen die SG Schorndorf und den TSV Ellwangen 1 gewannen die Jungs des Trainergespanns Freddy Probst und Johann Kristmann jeweils mit 2:0. Lediglich der TSV Mutlangen war trotz einer guten Leistung nicht zu schlagen. In seinem ersten Punktspiel überhaupt deutete Fabian Müller sein großes Potential an.

Für die TSG spielten: Jan Gottwald, Leon Kristmann, Fabian Müller, Loris Paletta

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 583

zur Druckansicht


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eislinger Volleyballer starten gut in die Saison - eislingen-online 15.10.2012 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2012/2012_3898