Einsatzbilanz der Eislinger Feuerwehr
Zwei mal Personen aus Notlage befreien und 1mal Überlandhilfe leisten
06.11.2012 - Jürgen Eisele, Pressesprecher / Feuerwehr Eislingen
Montag, den 29.10.2012, 16:37 Uhr, Person in Notlage
Die Eislinger Feuerwehr wurde von einer Person alarmiert, da diese in einem Aufzug eingeschlossen war. Da in der Zeit der Alarmierung ein Elektriker anwesend war, musste die Feuerwehr nicht mehr ausrücken. Die Person wurde bereits schon aus ihrer Notlage befreit.
Montag, den 29.10.2012, 19:45 Uhr, mehrere Personen im Aufzug
Wiederrum musste die Eislinger Feuerwehr Personen aus einem Aufzug befreien. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren 7 Personen in einem Aufzug eingeschlossen. Die Feuerwehr versuchte den Aufzug von Hand zu steuern. Jedoch kam bis dahin der Servicetechniker, der den Aufzug so steuerte, dass die Personen befreit werden konnten.
Samstag, den 03.11.2012, 05:34 Uhr, Überlandhilfe nach Weißenstein
Die Eislinger Feuerwehr wurde zur Überlandhilfe nach Weißenstein alarmiert. Dort brannte ein landwirtschaftliches Anwesen. Die Feuerwehr Eislingen rückte mit dem Mannschaftswagen und dem Schlauchwagen nach Weißenstein aus. Dort wurden die Feuerwehrmänner aus Donzdorf unterstützt, damit genügend Wasser an der Einsatzstelle war.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 02.05.2024: 62
zur Druckansicht
|