zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ein Wort zu G8 und Ganztagesschule von der TSG 1873 Eislingen

22.11.2012 - TSG 1873 Eislingen e. V. Ulrich von Buch

 

Es wird Zeit, dass sich die Sportvereine selber zu Wort melden.

Mit dem Thema G8 und Ganztagesschule haben sich viele Vereine nicht ausreichend befasst und wurden dann vor vollendete Tatsachen gestellt. Schlussendlich hätten wir als Vereine unsere Sprachrohre viel besser nutzen und klar auf die zu erwartenden Probleme aufmerksam machen müssen. Doch wären wir gehört worden? Persönlich bin ich nicht müde geworden mich gegen G8 und die Ganztagesschule zu stellen, bin aber immer vertröstet und als Schwarzmaler abgestempelt worden.

Jetzt haben wir Vereine die Chance zu berichten, wie es tatsächlich gekommen ist:

Viele Teilbereiche tun sich dabei auf. Tatsache ist, dass auch in einem Verein wie die TSG 1873 Eislingen, die immerhin der größte Sportverein im Kreis Göppingen ist, ein Rücklauf an Kindern festzustellen ist. Über die Ursachen kann man je nach Parteibuch argumentieren. Es gibt aber nicht wegzudiskutierende Fakten. Dazu gehört zum Beispiel, dass die Sportlehrer/innen immer häufiger die Argumentation der Eltern hören, dass eine Anmeldung zum Sport nicht möglich ist, da ihr Kind wachsendem Leistungsdruck in der Schule ausgesetzt ist. Nachmittagschule und Hausaufgaben sind so viel geworden, dass dann keine Zeit mehr für Sport verbleibt. Dieses Phänomen ist sowohl im allgemeinen Bereich, wie dem klassischen Kinderturnen, als aber auch im fachspezifischen Bereich zu verzeichnen. Wenn eine Abteilung dann auch noch versucht Leistungssport zu betreiben, wie die Fechtabteilung der TSG, mehren sich die Austritte drastisch. Meist beim Wechsel von der Grundschule in das Gymnasium wird die sportliche Karriere beendet, die im Sinne des Leistungssportes noch gar nicht angefangen hat. Die Früchte werden wir wahrscheinlich in 12-15 Jahren spüren, wenn die Leistung auf nationalen und internationalen Wettkämpfen bis Olympischen Spielen abnimmt.

Aber auch die Abnahme der Teilnahme am allgemeinen Sport ist nicht akzeptabel. Kinder brauchen die Bewegung zum Ausgleich. Aus Lernen allein kann ein Kinderleben nicht bestehen. Sport gibt zunächst die Möglichkeit abzuschalten und neue Kraft zu tanken, als aber auch sich zu beweisen. Alles Dinge, die für die Entwicklung des Kindes unbedingt notwendig sind. Wenn aber keine ausreichende Zeit mehr vorhanden ist, um den Kindern dies zu bieten gefährden wir damit die positive Entwicklung des Kindes. Die Schule bietet auch nicht die Art der Sozialisation, die die Kinder in unseren Sportvereinen erleben und erfahren können. Verantwortung und ehrenamtliches Engagement sind nur ein paar der vielen Dinge daraus. Wer wird denn in 20 Jahren die Vereinsarbeit übernehmen, wenn wir jetzt schon die Kinder nicht mehr in die Vereine bekommen?

Die Ganztagesschule soll nun die Lösung sein. Bringt also den Verein in die Schule.

Schöne Idee, aber nicht durchdacht. Erstens erlaube ich mir als Verein einen gewissen Stolz zu haben. Wir sind die TSG 1873 Eislingen und wollen gerne selber über unsere Angebote bestimmen und wo wir diese, mit wem begehen. Zweitens haben wohl die meisten Vereine keine Übungsleiter, die tagsüber in die Schulen gehen und dort für wenig Geld Sport anbieten. In der Regel wird das ehrenamtlich gemacht, von berufstätigen Vätern oder Müttern. Nunmehr haben auch noch die Gerichte entschieden, dass diese Übungsleiter keine begünstigten Übungsleiter sind, sondern Minijobber, was die Bezahlung wiederum teurer macht, denn jetzt werden auch noch pauschalierte Sozialabgaben und Steuern fällig.
Welche Sportarten können mit solch einem System gefördert werden? Vorstellen kann ich mir das in „Massensportarten“ wie Fussball oder Handball. Bleibe ich mal bei unseren Fechtern, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir in der Ganztagesschule ein volles Angebot Fechten hinbekommen.

Im Namen der TSG 1873 Eislingen begrüßen wir daher die Initiativen einen Weg zu G9 zu finden, die endlich auch an Eislinger und Göppinger Gymnasien erkannt und verfolgt werden. Sollte hier Unterstützung notwendig sein, werden wir gerne zur Seite stehen.

Ulrich von Buch im Namen des Präsidiums
Vizepräsident TSG 1873 Eislingen zuständig für den Kindersport
und Leiter des Regionalen Spitzensportzentrums Säbelfechten


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:



Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de/?dispatch=43&24=84&34=105679&44=4&72=105679&86=56#105679

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 22.11.2012: 3719

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ein Wort zu G8 und Ganztagesschule von der TSG 1873 Eislingen - eislingen-online 22.11.2012 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2012/2012_3969