|
Schwarzwaldgeister zeigen sich im Schwäbischen
Stadtbücherei Eislingen zeigt „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauf
23.11.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Die Stadtbücherei Eislingen zeigt den Märchenklassiker „Das kalte Herz“ von Wilhelm Hauff in einer Inszenierung des Hohenloher Figurentheaters
„Wer durch Schwaben reist, der sollte nicht vergessen, auch ein wenig in den Schwarzwald hineinzuschauen…“ Mit diesem Satz beginnt das romantisch-schaurige Märchen „Das kalte Herz“. Wer sich mit auf die Reise in den tiefen Schwarzwald begeben möchte, den lädt die Stadtbücherei Eislingen am Donnerstag, 29. November 2012 um 19:30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Theaterereignis ein.
Das Märchen „Das kalte Herz“ entführt uns in den Schwarzwald um 1800, vorbei an dunklen Tannen, schwarzen Tälern und kauzigen Waldgeistern. Die Geschichte erzählt von Peter Munk, Sohn einer verarmten Köhler-Witwe. Der Junge ist mit der schmutzigen, anstrengenden und schlecht bezahlten Arbeit eines Köhlers unzufrieden. Eines Tages erfährt er, dass es im Wald einen Geist, das „Glasmännlein“ auch „Schatzhauser“ genannt, geben soll, der jedem Sonntagskind drei Wünsche erfüllt. Das Sonntagskind Peter macht sich auf die Suche und findet den Waldgeist, der ihm drei Wünsche gewährt. Den dritten allerdings nur unter Vorbehalt, falls der Junge töricht sein sollte. Von seinem Glück geblendet, sehnt Peter sich nur nach Geld, Tanz und Spiel. Wie unvernünftig er gehandelt hat, muss er bald erkennen. Doch ein weiterer Waldgeist weiß ihm zu helfen: Der riesige Holländer-Michel, der in einem schaurigen Tal in Sturmnächten sein Unwesen treibt, schlägt ihm ein Geschäft vor. Er nimmt Peters schlagendes Herz und tauscht es gegen eins aus Stein. Der Köhler-Junge lebt ab sofort ohne finanzielle Probleme, aber auch ohne Glück und Liebe. Einsam und erkaltet verzehrt ihn die Sehnsucht nach seiner Liesbeth und am Ende wünscht er sich nichts sehnlicher als sein eigenes schlagendes Herz zurück.
Die Figuren aus Wilhelm Hauffs Märchen werden in der farbenprächtigen Inszenierung durch Johanna und Harald Sperlich vom Hohenloher Figurentheater mit großen Hand- und Stabpuppen zum Leben erweckt. Das Hohenloher Figurentheater ist eines der traditionsreichsten professionellen Figurentheater im deutschsprachigen Raum. Die Inszenierungen zeichnen sich durch die Liebe zum Detail in Bühnenbild und Umsetzung des Romanstoffes aus.
Karten zu dieser Veranstaltung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gibt es im Vorverkauf für 14,- € / ermäßigt 7,-€ in der Stadtbücherei.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 23.11.2012: 679
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
Stadtbücherei -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025 Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle 02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal 21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend Der August hat gerockt 31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten Mehr Zeit für Medien und Austausch 29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten 24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren 23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln 26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt 21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025 Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert 16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen
11.7.2025 - Liederkranz Eislingen Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.
Hier gib... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|