Neuer Taktfahrplan der OVG verändert in Eislingen nicht viel.
In Eislingen fahren die Busse bereits seit dem Jahr 2009 im Takt
03.12.2012 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Busnutzer profitieren in Kürze kreisweit von einem übersichtlichen Taktfahrplan. Teilweise ergeben sich geänderte Fahrzeiten und Linien
Zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 09.12.2012, stehen im Großraum Göppingen einschneidende Änderungen bevor. Auf den Linien der OVG wird ein Taktfahrplan eingeführt, weshalb es für viele Fahrgäste zu Änderungen kommen wird. Für Eislingen fallen diese Änderungen nicht stark aus, da ein Taktverkehr bereits seit längerer Zeit besteht.
Eislingen fährt seit 2009 im Takt
Die Stadt Eislingen/Fils spielte bei der Einführung eines Taktfahrplans im Landkreis eine Vorreiterrolle. Bereits zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2009 wurden die Linien der „neuen Eislinger“ in Betrieb genommen. Diese sorgten durch ihren Taktfahrplan und die einheitliche Linienführung endlich für einen transparenten Fahrplan.
Eine Nutzerbefragung im Jahre 2010 zeigte, dass sich zwar einiges verbessert hatte, aber es noch Optimierungsbedarf gab. Die Verbindungen nach Göppingen sollten schneller und die Akzeptanz für innerstädtische Verbindungen erhöht werden.
Optimierung der „neuen Eislinger“
Zum Fahrplanwechsel am 12.12.2010 wurden die Linienführungen deshalb optimiert.
Die Linien 1 und 16 bedienen jetzt nur noch je einen Stadtteil. Die Linie 16 (Nordlinie) erreicht Eislingen über die Nordverbindung, bedient wie bisher die nördlichen Stadtteile und verlässt Eislingen wieder über die Nordroute nach Göppingen. Die neue Linie 1 (Südlinie) erreicht Eislingen über die Südroute, bedient wie bisher die südlichen Stadtteile, macht einen kleinen Abstecher nach Nord über die Haupt-, Jahn-, Hindenburgstraße und verlässt Eislingen wieder über die Südverbindung nach Göppingen.
Die Linien 1 und 16 wurden in der Hindenburgstraße (Bereich neue Stadtmitte) verknüpft. Hier wurden zwei Haltestellen eingerichtet. Dadurch kann von beiden Stadtteilen das Stadtzentrum/Nord per Bus erreicht werden. Eine Umsteige-Verbindung von Nord nach Süd und umgekehrt ist somit gegeben und die Erreichbarkeit des Eislinger Bahnhofs wurde verbessert.
Für den Schülerverkehr wurde eine zusätzliche Linie (Linie 17) eingerichtet, diese gewährleistet die Verbindung zu den Schulen und die Direktverbindung zwischen den Stadtteilen Nord und Süd für jedermann. Die Linie verkehrt nur an Schultagen.
Die Linie 6 (Göppingen - Salach - Ottenbach und zurück) des Omnibusverkehr Göppingen sowie die Linien der Regional Bus Stuttgart wurden nicht geändert.
Diese Linienführung wurde von der Eislinger Bevölkerung sehr positiv aufgenommen. Die schnellen Direktverbindungen fanden, ebenso wie die neu geschaffene Umsteigehaltestelle in der Hindenburgstraße bei den Eislinger Busnutzerinnen und Busnutzern breite Zustimmung. Auch die damit verbesserte Erreichbarkeit des Eislinger Bahnhofs wurde positiv bewertet.
Ein Taktfahrplan für den Großraum Göppingen - Auswirkungen auf Eislingen
Zum 9. Dezember 2012 wird für alle Linien der OVG ein Taktfahrplan eingeführt. Daraus ergeben sich überall neue Taktfahrzeiten und zum Teil neue bzw. geänderte Linien.
Eislingen wird, im Gegensatz zu den meisten anderen Gemeinden, nur durch die Änderungen bei der Linie 6 betroffen.
Linien 1 und 16:
Die Linien 1 und 16 sind bereits auf den Taktfahrplan umgestellt, so dass sich keine nennenswerten Veränderungen ergeben. Diese Linien bieten Ihnen an Schultagen über 50 Verbindungen von und nach Göppingen an.
Umsteigemöglichkeiten an der Haltestelle Hindenburgstraße zwischen den beiden Linien sind vertaktet und bieten etwa 20 Mal die Busfahrt von Nord nach Süd und umgekehrt an. Am Bahnhof Göppingen bestehen Umsteigmöglichkeiten zu den Regionalbahnen bzw. den Regionalexpresszügen von und nach Stuttgart, ebenso am Eislinger Bahnhof nach/aus Stuttgart bzw. Ulm.
Am Samstags- und Sonntagsfahrplan wurden keine Änderungen vorgenommen.
Linie 17
Diese Schulbuslinie als innerstädtisches Angebot ergänzt an Schultagen die Linien 1, 16 und 6 mit je 7 Kursen zu den Schulanfangs- bzw. Endzeiten. Auch hier fahren Sie zu den gewohnten Zeiten.
Linie 6
Buskunden, die bisher die Linie 6 für Fahrten von und nach Göppingen wählten, müssen künftig auf die Linien 1 oder 16 umsteigen. Mit dem Fahrplanwechsel endet die Linie 6 aus Richtung Ottenbach an der Haltestelle Dr. Engel-Realschule in Eislingen Süd. An der Haltestelle Hindenburgstraße haben Sie dann die Möglichkeit, auf einen Bus der Linie 1 oder 16 Richtung Göppingen umzusteigen. Aus Richtung Göppingen besteht ebenfalls eine Umsteigemöglichkeit in der Hindenburgstraße, um mit Bussen der Linie 6 weiter Richtung Salach und Ottenbach zu fahren.
Die Führung der Linie wurde in der Eislinger Innenstadt im nordöstlichen Bereich erweitert. So haben Sie jetzt z. B. mehrmals täglich die Gelegenheit, aus der Talstraße zum Hallenbad und zurück zugelangen.
Praktische Infos
Die aktuellen Fahrpläne der Linen 1, 6, 16 und 17 sowie Übersichtspläne der Linien können Sie sich von der Homepage der Stadt Eislingen unter dem Menüpunkt „Unsere Stadt - Bus in Eislingen“ herunterladen. Hier erhalten Sie auch detaillierte Informationen zum Busverkehr im Landkreis und können sich ihren persönlichen Fahrplan erstellen lassen.
Der Kreisfahrplan ist rechtzeitig zum Fahrplanwechsel an der Pforte des Rathauses erhältlich, die Ortsfahrpläne werden Mitte Januar 2013 verteilt werden
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 03.12.2012: 3614
zur Druckansicht

|