zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Städtische Musikschule zaubert musikalischen Advent

Musikschülerinnen und –schüler luden zum Adventskonzert in die Christuskirche ei

13.12.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Mit Melodien, Liedern und Texten zum Advent gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Eislingen das Adventskonzert in der Christuskirche Eislingen.

Mit Freude sangen die Kinder der Musikalischen Früherziehung zum Auftakt des Konzertes den südafrikanischen Friedensgruß „Hambani Kahle“ und tanzten dazu einen Lichtertanz.

Abwechslungsreiche Beiträge folgten auf der Violine, Gitarre, Akkordeon und Querflöte. Von der Humoresque, stimmungsvoll vorgetragen von Mick Besuch auf der Violine und weihnachtlichen Weisen, gespielt in einem hervorragendem Zusammenklang von den Gitarristen Lilly Ingerfurt, Melissa Rak, Selina Lubjanovic, Kevin Radojvic, ging es weiter mit Franziska Maunz am Akkordeon. Sie begeisterte das Publikum mit beachtlichen spieltechnischen Fähigkeiten und rhythmischer Präzision in den Konzertetüden C-Dur und E-Moll nach den Flötensolfeggien Friedrich des Großen.

Ein paar Blockflötentöne waren auch bei diesem Konzert vertreten: Niklas Ingerl gab passend zur weihnachtlichen Stimmung das Lied „Vom Himmel hoch da komm ich her“ zum Besten.

Besondere Annerkennung verdiente ebenfalls die souverän gespielten Werke Lagrima (F. Tarrega) und das Menuett (J.S. Bach) von Tobias Kottmann, dessen hohes Maß an Musikalität zu hören war.

Auf hohem Niveau stellte Vanessa Keckes auf der Querflöte ihr Können unter Beweis. Mit Tonschönheit und differenzierter Spielweise erntete sie großen Applaus für ihren Vortrag, das Konzert für Flöte und Harfe von Mozart bearbeitet für zwei Querflöten. Begleitet wurde sie durch Ihre Lehrkraft Yvonne Rohnfelder.

Als nächstes präsentierten die jüngeren Musiker Ihr Können.
Die große Gitarrengruppe, bestehend aus elf Schülerinnen und Schülern der Musikschullehrkraft Jamshid Nasseri fanden auf der Bühne Ihren Platz und spielten konzentriert und mit großer Begeisterung weihnachtliche Weisen. Anna Blazsek an der Gitarre bildete zusammen mit ihrer Schwester Maria am Klavier einen harmonisch, dynamisch und rhythmisch sicheren Klangkörper bei ihrem Vortrag, das Konzert in D-Dur von Antonio Vivaldi.

Zu guter Letzt spielte das „Weihnachtsensemble“ der Städtischen Musikschule, bestehend aus Gitarren, Akkordeon und Querflöten
Weisen passend zur Adventszeit.
Das Publikum sang kräftig mit zu den Liedern „Alle Jahre wieder“, „Ihr Kinderlein kommet“, „Kommet ihr Hirten“ und „O Tannenbaum“ und äußerte seinen Dank für das gelungene Konzert durch einen großen Applaus.

Vielen Dank an alle beteiligten Lehrkräfte und an die Christuskirche. Herzlichen Dank an Pfarrer Frieder Dehlinger, Ingrid Sing und Angelika Rauscher für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 13.12.2012: 518

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Städtische Musikschule -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025

Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle

02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ...

..lesen Sie hier weiter


Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS

Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal

21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend

Der August hat gerockt

31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten

Mehr Zeit für Medien und Austausch

29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr

Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten

24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie...

..lesen Sie hier weiter


Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst

Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren

23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be...

..lesen Sie hier weiter


Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen

Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen

Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt

21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen

Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban...

..lesen Sie hier weiter


Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025

Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert

16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ...

..lesen Sie hier weiter


Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen

11.7.2025 - Liederkranz Eislingen

Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.

Hier gib...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Städtische Musikschule zaubert musikalischen Advent - eislingen-online 13.12.2012 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2012/2012_4016