Schneeglätte, Tragehilfe, Brandmelderalarm und Hilflose Person
4 Einsätze musste die Eislinger Feuerwehr in der vergangenen Woche bewältigen
18.12.2012 - Jürgen Eisele, Pressesprecher / Feuerwehr Eislingen
Montag, den 10.12.2012, 07:33 Uhr, Überlandhilfe
Die Feuerwehr aus Lauterstein forderte den Rüstwagen der Eislinger Feuerwehr nach. Grund für den Einsatz war, dass ein Linienbus aufgrund der Schneeglätte von der Fahrbahn rutschte und in der dortigen Böschung hing. Es bestand die Gefahr, dass der Bus vollends auf umstürzte. Daher wurde der Bus mit dem Material, dass auf dem Rüstwagen vorhanden ist gesichert.
Montag, den 10.12.2012, 11:39 Uhr, Tragehilfe für das DRK
Das DRK forderte die Eislinger Feuerwehr an, da eine Patientin in die Klinik verbracht werden soll. Da das Treppenhaus sehr eng war und der Rettungsdienst Unterstützung benötigte, bekam der Rüstwagen, der gerade auf der Rückfahrt von Lauterstein war, einen erneuten Einsatzauftrag. Die Besatzung des Rüstwagens, unterstützte den Rettungsdienst bei dem Transport der Patientin zum Rettungswagen.
Dienstag, den 11.12.2012, 09:46 Uhr, Brandmelderalarm
Aufgrund von einer Reparatur der Göppinger Drehleiter wurde die Eislinger Drehleiter zu einem Brandmeldealarm in der Klinik am Eichert alarmiert. Nach dem die Drehleiter am Krankenhaus eingetroffen war, konnte sie nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter von dem Einsatz entlassen werden.
Donnerstag, den 13.12.2012, 15:57 Uhr, Hilflose Person
Die Feuerwehr Eislingen wurde zu einer nicht ansprechbaren Person in den Hausgärtenweg alarmiert. Die Eislinger Feuerwehr, die mit dem Rüstwagen ausgerückt war, verschaffte sich zutritt zu der Wohnung und konnte dort eine Person antreffen. Die hilflose Person wurde dem Rettungsdienst übergeben.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 18.12.2012: 3484
zur Druckansicht

|