zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Andreas Bulling 7ter beim Brock-Challenge

80,5 km durch den Schnee laufen

13.2.2013 - Pressemitteilung

 

Andreas Bulling, Marc Forster und Peter Minicka haben am Samstag wohlbehalten die Brocken-Challenge gemeistert. Bereits als Siebter der 182 Starter kam der Eislinger Andreas Bulling im Schneetreiben nach 8:41 Stunden am Brocken-Gipfel an.
Kalt – hart – schön! So lautet der Untertitel der Brocken-Challenge, die bereits zum zehnten Mal von Göttingen aus auf den 1141 Meter hohen Brocken führte. Gelaufen wird für einen guten Zweck: Die gesamten Stargelder werden an ein Hospiz, einen Kindergarten, ein Kinderkrankenhause in Nepal und eine Radsportschule gespendet. Nach einem eiskalten gemeinsamen Frühstück machen sich die Teilnehmer morgens um 6 Uhr bei minus drei Grad durch den Göttinger Wald auf den Weg – zwei Zentimeter Neuschnee unter den profilierten Schuhsohlen. Genauso wie Schnee an diesem Tag ein ständiger Begleiter der Läufer ist, bleibt auch die Temperatur ständig unter dem Gefrierpunkt.
Die ersten 42,5 Kilometer mit 550 Höhenmetern werden locker abgespult. Alle drei gehen verhalten an, um Kräfte zu sparen, bevor es bergauf in den Harz geht. Andreas Bulling ist nach 3:48 Stunden als Zehnter dort. Direkt ab dem Verpflegungspunkt wird es steil und die Schneehöhe nimmt deutlich zu. Waren die Wege bisher problemlos gut zu laufen, ist jetzt Konzentration gefordert. Doch bei Kilometer 53,5 stolpern die Läufer auf 20 Zentimeter verharschtem Tiefschnee entlang der Langlaufloipe. An Laufen ist nicht zu denken – das Tempo wird merklich langsamer. Hier hadern alle mit der Strecke, Marc Forster hat hier ein mentales Tief, das er aber gut überwindet. Nachdem sich die Bodenbeschaffenheit bessert, freut er sich auf die letzten 15 Kilometer.
Dieser Abschnitt war hart und kostete viel Kraft. Doch dafür ist es am Schlussanstieg zum Brocken untypisch windstill, und die schöne Winterlandschaft entlohnt für die Strapazen. Bulling kann in dem langen Anstieg noch auf Rang sieben vorlaufen und ist überglücklich im Ziel. Zwar zeigt das Thermometer Temperaturen um zehn Grad minus, doch jedem Teilnehmer, der das Zielbanner erblickt, wird es ganz warm ums Herz. Alle drei Starter aus dem Kreis haben ihre Herausforderung gemeistert. Nur elf Teilnehmer müssen unterwegs aufgeben. An der Spitze herrscht lange Zeit ein Vierkampf, den der Lokalmatador Frank Kleinsorg aus Göttingen nach 7:40 Stunden mit sieben Minuten Vorsprung für sich entscheiden kann. Der Dürnauer Marc Forster legt die die Strecke gemeinsam mit seinem Freund Sebastian Thiesen zurück, unterwegs motivieren sie sich gegenseitig. Nach 10:20 Stunden erreichen sie Hand in Hand als 50. den Gipfel.
Seinen Trainingslauf der besonderen Art bewältigt der Uhinger Peter Minicka souverän in 11:05 Stunden als 91. Doch das Ergebnis ist für ihn zweitrangig. Für ihn war der Lauf goldrichtig für seine nächste Herausforderung Anfang März, wenn er eine Woche lang 250 Kilometer durch die Atacama-Wüste im Norden Chiles läuft. Dafür trägt er seinen voll gepackten Rucksack über 80 Kilometer auf den Berg. Rund sieben Kilo, „vielleicht etwas zu viel“, wie er im Ziel lächelnd gesteht. Aber auf seine drei kleinen Päckchen Gummibären und das Trockenfleisch hätte er nie verzichtet, die waren wichtig - als Stimmungsaufheller bei Kilometer 60.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://runance.wordpress.com/

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 13.02.2013: 5610

zur Druckansicht

Eislingen

Andreas Bulling im Ziel


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eislinger Andreas Bulling 7ter beim Brock-Challenge - eislingen-online 13.2.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4128