zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Gedicht : S'Hallabad ond dr' Karle

Werbung fürs Eislinger Hallenbad in Reimform

11.3.2013 - Hans Bässler

 

Gedicht : S'Hallabad ond dr' Karle,
erzählt die Geschichte warum der Karle gerne ins Eislinger Hallenbad geht.
Die Eislinger Stadtverwaltung muß für das Hallenbad hohe Zuschüsse bereitstellen, um diese Kleinod in unsrer Stadt zu erhalten.

Das Gedicht soll die Eislinger zu einem Besuch zu animieren.

S’ Eislinger Hallabad
Die Geschichte worom dr‘ Karle jetzt regelmäßig
en‘s Eislinger Hallabad goht:

Dia Eislinger – send no net z’frieda,
da Hemmel hend fast hernieda,
viel scheene Kroisel en der Stadt
ond au des schönste Hallenbad.


Doch des Schwemmbad wird derzeit,
dr ‘ Stadtverwaltung sehr zum Leid ’,
selten nur genützt zum Bad’,
weshalb der Kämm ’rer Minus hat.


Dr ‘ Gmoindrot frogt – des isch des schlemme
badet sich dia Eislinger nemme?
So schwierig ka doch des et sei,
mr ' hopft mal schnell en ‘s Wasser nei.


Dr ’hoim braucht mr ‘ kaum Wasser meh‘,
ond auswärts isch ‘s doch au mol schee,
ma kommt end Stadt – ond sieht mol was,
ond trifft Bekannte uf dr ‘ Gass


Ja Karle – willscht et au mol ganga,
viel besser als blos rom-zom-hanga,
sagt sei Frau ond schickt en naus
na bisch a Weile auserm Haus.


Jetzt Ma -gang bitte endlich los,
ich hol no schnell dei Badehos’,
au Handtuch, Schlapper, Soife glei,
ond dua’s en a Täschle nei.


Am Hirschkreuz ab en’d Scheerstroß nei,
dann – an der AOK vorbei,
nach links, do noch der Sparkass ’ grad,
do liegt des schönste Hallabad.


Doch Lust des hot er heut et grad,
auf ’s Schwemma en ma Hallabad,
ond heut, jetzt wenn er ganga soll,
do scheint des Hallabad grad voll,


Schüler, Lehrer, Männer, Frauen,
die sich heut‘ ins Schwimmbad trauen,
alle send – grad heut – dr ’bei,
wenn er soll en ’s Wasser nei.


Links – em flacha, kleina Becka,
dean ’d sich viele Kender necka,
Leut ’ dia auf de Treppa sitzat,
dean ’d se au mal schnell bespritza,


Mütter brengat d ’ Säuling bei,
wia des schö’ em Wasser sei,
ond sie tauchat öfters monter,
s’ Kendles Kopf en’s Wasser nonder.


dem muasch aus em Weg em Wasser,
sonst trifft dich a Schwall a nasser
ond lescht d ’Gosch dr ’bei no offa,
hosch ganz schnell a Wasser g’soffa.


Neber ‘m Karle –frogt en emmer,
so a alter Dauerschwemmer:
„hosch koin Cognac heit dr’bei,
hosch ’d vergessa? – na holsch ’ en glei “.


Des hört dr’ Bademeister Rapp,
den hält der Rummel schee auf Trapp,
noi!! schreit der, des kasch zom schwemma,
et en ’s Hallabad – reibrenga.


Schwemma, Kraula, rauf ond ronter,
macht am Anfang ganz schee monter,
aber bald – wie mr ’ scho sieht,
au da beschta Schwimmer müd ‘.


D‘rom sitzt dr ‘ Karle hentadrei,
ganz erschöpft end ’s Cafe nei,
d’Wirtin brengt em glei an Schoppa,
darauf kann er kräftig koppa.


Ja s‘Wasser gibt dem Ochsen Kraft,
dem Karle blos dr ‘ Gerstensaft,
ond den Schoppa – keine Frage,
kann sei Maga jetzt vertraga.


Kurz drauf sait er – heidanei,
s’Schwemma ka so herrlich sei.
Derf er dann am Stammtisch sitza,
kommt er nemme arg zom schwitza.


Albert, Rolf und andre Manna,
sitzat do am Stammtisch z’samma,
wo sie g’mütlich schon am Morgen,
au ihr‘n Schoppa gut versorgen.


Natürlich isch dr ‘ Karle heut,
heimgekommen – nicht beizeit,
sei Schätzle frogt en: „auf ein Wort,
warum warsch’t so lange fort? “


Schätzle sag er, s‘ tut mr ‘ Leid,
s‘Schwemma dauert halt sei Zeit,
des war heut ‘ ein Hochgenuss,
doch jetzt gib’ mr’ no an Kuss,


den hab ’ ich verdient mit schwemma,
ond – des lass ich mir et nemma,
dass ich mich bedank ’ – liab ‘s Fraule
und jetzt dich – a Weile kraule.


Ganz verschmitzt hot se do g‘lacht
ond ganz schnell des Licht ausg’macht,
was geschah dann ohne Licht ?
das weis auch der Dichter nicht.


Dr Karle schwemmt drom – ohne Frage,
jede Woch ’ am gleichen Tage,
gern folgt er – der Frau ihr ’m Rat,
und goht oft end ’s Hallabad.


In dem großa, Schwimmbaseng,
wird’s de Schwemmer heut gar z’eng,
en dr ’ Mitte zwatzlet oiner,
mit’ra Glatze so a Kloiner,



 

 

Aufrufe dieser Seite seit 11.03.2013: 4350

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Neues Grabfeld „Unter Baumdach“ in Eislingen - Informationsveranstaltung

Dienstag, 14. Oktober 2025 - 16:00 Uhr - Aussegnungshalle Friedhof Nord

14.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadt Eislingen lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025 alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über das neue Grabfeld „Unter Baumdach“ in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Nord ein. Beginn ist um 16:00 Uhr. Neben Vertretern der Stadt werden auch Planer der Firma Vivorum Kommunal anwesend sein, um neue zukunftsfähige Bestattungs- und indi...

..lesen Sie hier weiter


Öffentliche Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen am 18. Oktober 2025

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße

13.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Einsatzkräfte zeigen ihr Können in der Öschstraße – interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen lädt am Samstag, 18. Oktober, ab 15:00 Uhr zur großen Hauptübung in die Öschstraße 23 (Kindertages-pflege Elfenkinder) ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Gelegenheit, den Einsatzkräften hautnah über die Schulter zu schaue...

..lesen Sie hier weiter


Spaß am Lesen wurde belohnt

Der Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ begeisterte junge Leserinnen und Leser

12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auch in diesem Sommer war der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei ein voller Erfolg. Vom 15. Juli bis zum 16. September wurden insgesamt 309 Bücher gelesen. Vor kurzem wurde nun die Aktion mit einer fröhlichen Abschlussparty in der Stadthalle gebührend gefeiert.
Während der Sommerferien waren viele Kinder wieder besonders lesefreudig: Für jedes gelesene Buch durften die Tei...

..lesen Sie hier weiter


Kinder- und Jugendbüro Eislingen: Neuer Contest für Nachwuchsbands

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken Preisgeld und ...

10.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Beim Eislinger Band Contest „AMP ATTACK²“ winken
dem Gewinner Preisgeld und ein Auftritt als Headliner


Mit einem Band Contest für Nachwuchsbands will das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Eislingen wieder Schwung in die Jugendmusikkultur bringen. Alle Genres sind angesprochen. Der
Contest findet am 21. März 2026 statt.
Es war lange ruhig um den „Rock in Eislingen...

..lesen Sie hier weiter


Der Circus Alessio kommt zum ersten Mal nach Eislingen/Fils!

Wo: Haldenstraße – hinter der HEM-Tankstelle- vom 09. – 12. Oktober 2025

07.10.2025 - PM

Erleben Sie ein Circusprogramm für Jung und Junggebliebene – mit internationalen Artisten aus Kuba, Österreich und Spanien und einem komplett neuen Showprogramm!

Freuen Sie sich auf:

- Die rasante Rollschuhakrobatik des Duo Sky aus Kuba
- Die spektakuläre Wild-West-Show der Truppe Roggers
- Feuerdrache Juliano, der mit seinen Flammen den Himmel zum Glühen bringt

Und viele weitere...

..lesen Sie hier weiter


Ab Oktober: Öffnungszeiten Hallenbad, Sauna und Stadtbücherei

30.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Öffnungszeiten Hallenbad ab 01.10.2025:
Montag: geschlossen
Dienstag: 09:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 21:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 17:00 Uhr Wasserparty von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag: 8:30 Uhr – 17:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna ab 01.10.2025:
Montag: 14:00 - 21:00 Uhr Männersauna
Dienstag: 14:00 - 21:00 ...

..lesen Sie hier weiter


Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln

27.9.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Krummwälden -TOP - Eislingen und Ottenbach schwächeln.. zumindest auf dem Streuobstlehrpfad zwischen Eislingen und Krummwälden.
Unter den verschiedenen regionalen und überregionalen Obstsorten können Interessierte auch drei sehr heimisch klingende Apfelsorten entdecken. Der Krummwäldener Rosenapfel zeigt sich hier in guter Verfassung und trägt zahlreiche Früchte. Der Ottenbacher Sämling...

..lesen Sie hier weiter


Hirschkäfer, Laibsteine und andere interessante Besonderheiten

Infotafeln der „Natur-Stationen“ erneuert und um fünf weitere Tafeln ergänzt

23.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Warum gibt es Steine, die aussehen wie Brotlaibe? Und warum schmeckt dem Hirschkäfer der Baumsaft von Eichen besonders gut? Antworten auf diese Fragen und viele andere spannende Einblicke in die Natur vor der Haustüre liefern die neuen Naturstationen im Eislinger Stadtgebiet.
An ausgewählten Plätzen gibt es seit rund zehn Jahren Informationstafeln zu ökologischen Themen, die in besonderer W...

..lesen Sie hier weiter


Neues Grabfeld auf dem Friedhof in Eislingen Nord

Grabfelder „Unter Baumdach“ entstehen für eine zeitgemäße Bestattungskultur

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Auf dem Friedhof Nord entsteht derzeit das neues Grabfeld „Unter Baumdach“ mit einer Gesamtfläche von ca. 200 Quadratmetern. Das Projekt geht auf den wachsenden Wunsch nach persönlichen und modernen Bestattungsformen ein und zeigt den Wandel in der heutigen Bestattungskultur.
Mit dieser neuen Bestattungsform setzt sich die Stadtverwaltung dafür ein, den Menschen in ihren Bedürfnissen zu...

..lesen Sie hier weiter


„Demenz – Mensch sein und bleiben“ - Aktionen um den Welt-Alzheimer-Tag 2025

Vielfältiges Programm in Eislingen vom 23.9.2025 bis 20.1.2026

22.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der diesjährige Welt-Alzheimer-Tag steht unter dem Motto „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Passend hierzu gibt es in Eislingen zwischen 23. September 2025 und 20. Januar 2026 wieder ein vielfältiges Programm, welches sich an alle Betroffene, Angehörige und Interessierte richtet. Dabei werden unterschiedliche Akteure vorwiegend über die Krankheit Demenz und deren Auswirkungen informier...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Gedicht : S'Hallabad ond dr' Karle - eislingen-online 11.3.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4184