zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

58. Jahreshauptversammlung der Stauferländer

25.3.2013 - Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland Günter Schneider

 

Herzlich begrüßte der 1. Vorstand Stefan Raindl die Vereinsmitglieder, unter Ihnen Ehrenvorstand S. Staudenmaier, die anwesenden Ehrenmitglieder, sowie Jugendmitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung, welche Mitte März im Ehemaligen Gründungslokal der Gaststätte Hirsch in Eislingen / Fils stattfand.
Eine umfangreiche Tagesordnung galt es Punkt für Punkt abzuarbeiten und mit der Totenehrung für unseren im Oktober 2012 verstorbenen, sehr aktiven Mitglied und Meister der württembergischen Rassegeflügelzucht Heinz Bückle wurde in Memoriam ehrend von der Versammlung gedacht.
Die Lesung des Protokolls der JHV 2012 entfiel, da jeder es im Stauferblättle vorab lesen durfte und so erfolgte ohne Änderungswünsche die einstimmige Annahme.
Drei Neuaufnahmen in den Verein stimmte die Versammlung zu und so ergab sich bei ebenso drei Austritten ein ausgeglichenes Konto bei der Mitgliederbewegung von 153 Mitgliedern, unterteilt in 20 Ehrenmitglieder und 33 Jugendmitgliedern. Dies wäre statistisch gesehen ein Altersdurchschnitt von 48 Jahren, was im Verhältnis zu anderen Vereinen sehr positiv zu sehen ist, aber auch von der Stärke der Jugendgruppe leider abhängig ist.
Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes begann mit einem Rückblick auf das Sommertreffen in Bad Boll und dem Herbstreffen in Wißgoldingen, was von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde. Herzlichen Dank sprach er den Organisatoren mit ihren Helfern, sowie den Kuchenbäckerinnen aus, denn ohne ein gemeinsames Miteinander geht es innerhalb eines Vereines nicht.
Einen Meilenstein in der Geschichte des Vereins war die Teilnahme als Helferteam TZV Stauferland bei der kombinierten 91. Landesgeflügel-schau / 84. Deutsche Zwerghuhnschau und 39.VHGW- Schau Ende November in Ulm, wo der Vorstand / TZV Stauferland für Auf- und Abbau, Fütterung, Dekoration, Einlaßkontrolle usw. einer ganzen Messehalle mit mehr als 2000 Tieren zuständig war. Der Vorstand war stolz auf das geleistete, das alles ohne größere Probleme über die Runden gebracht wurde, dies brachte er mehrfach mit seinem Dank der Versammlung vor, auch wenn er manchmal wohl eine schlaflose Nacht an diesen Tagen hatte. Im Detail waren 35 Mitglieder und Gäste im Einsatz, so konnte als Team Stauferland ein sehr positiver Zusammenhalt an allen Tagen gezeigt werden, so war z.B. bei der Ausstallung die Halle um 18:30 Uhr bereits besenrein sauber. Als Resümee dieses projektes darf gesagt werden, Ulm war ein Erlebnis wert, doch ausruhen wollen wir uns auf diesen Lorbeeren nicht, es gibt immer wieder was Neues zu lernen bzw. für die Gemeinschaft des Hobbys Rassegeflügelzucht zu tun.
Rück- und Vorausblickend auf die Stauferschauen, sowie der Ehrung des „ engagiert besten Mitarbeiter der letzten Stauferschau „ Hans Mayer , welcher ein kleines Dankeschönpräsent erhielt endete der ausführliche Bericht.

Die beiden Zuchtwarte Tauben Georg Maichl und Geflügel Stefan Jahn
referierten über die Ergebnisse der Teilnahme der Züchter an der Rosenstein-jungtierschau, der 57.Staufer Rassegeflügelschau, der Europa-, Bundes-, Landes- und Kreissschauen, wo teils sehr gute Erfolge erzielt wurden, Gratulation ging an die Jugendzüchter Marius und Jannik Raindl welche jeder mit seinen Chabos Deutsche Meister wurden.

Von den verantwortlichen Kassenführern wurden die detaillierten Buch-ungszahlen der Ausstellungskasse und Vereinskasse den Anwesenden vorgetragen. Daraus war zu ersehen, das gut im vergangenen Jahr gewirtschaftet wurde. Die Kassenprüfer berichteten der Versammlung über die erfolgte Prüfung der Unterlagen und somit konnte einstimmige Entlastung erteilt werden den beiden Kassenverantwortlichen, der Vorstandschaft und dem Ausschuss.
Mit der VDT- Ehrennadel in Silber wurde Jürgen Hald ausgezeichnet, ebenso erhielten die Vereinsmeister in Gruppe A Edgar Traub ( Deutsche Modeneser schietti ) und Georg Maichl ( Giertauben), in Gruppe B Julius Litke ( Perückentauben), in Gruppe C Josef Kurz ( Süddt. Blassen belascht), in Gruppe D Rolf Maunz ( Thüringer Schildtauben ), in Gruppe E die ZG Angelika und Thomas Schönlein ( Wiener Tümmler ), in Sparte Zwerghühner Josef Kolb ( Deutsche Zwerghühner ), Jugendmeister Jannik Raindl ( Chabo ) die Meisterkacheln als Ehrengabe überreicht. Sieger im Wanderpokalwettbewerb Tauben wurde Edgar Traub, Wanderpokal Geflügel Josef Kolb, Wanderpokal Villany Edgar Traub und der Leistungspreis Tauben ging an Josef Kurz, Leistungspreis Zwerghühner an Ewald Holl, sowie ausgezeichnet für den besten Stamm Chabo an Jannik Raindl und Bantam an Stefan Jahn, wobei die Wanderpokale und Leistungspreise beim Sommertreffen nachgereicht werden.

Wahlregularien bestimmen den Ablauf einer Jahreshauptversammlung ebenso und so wurden per Akklamation gewählt: 2. Vorstand Helmut Wahl, Schriftführer und Pressearbeit Günter Schneider, Jugendobmann Benjamin Zeller, Beisitzer Ulrich Nagel und Kassenprüfer Thomas Schönlein. Einem Antrag die Vorgespräche mit der Stadt Eislingen aufzunehmen bzw. zu suchen wegen evtl. Erweiterung des Käfiglagers wurde zugestimmt.
Das ausführliche Jahresprogramm 2013 , hier das Chabotreffen am 31.Mai auf dem Schurrenhof, das Sommertreffen 23.Juni in Wißgoldingen, die Rosensteinjungtierschau am 01. September in Mögglingen, das Herbsttreffen am 03. Oktober im Hasenheim Eislingen, die Kreisschau des KV Göppingen am 08. Dezember, die überregionalen Sondervereins-, Landes- Bundeschauen und die 58. Staufer Rassegeflügelschau am 04.05. Januar 2014 wurden im Detail erläutert und die Einladung und Teilnahme dazu vom Vorstand an alle Mitglieder ausgesprochen.
Last not least im letzten Punkt der TO wurde u. A. die Änderungen des Tierschutzgesetzes bekanntgegeben und da keine weiteren Wortmeldungen anfielen schloss der Vorstand die Versammlung. Wer sich für die schöne und wertvolle Freizeitgestaltung Rassegeflügelzucht mit all seinen Facetten interessiert kann sich Informationen über den TZV Stauferland direkt von der Homepage www.vzv.de/Mitglieder/Stauferland. Tag und Nacht abrufen, schauen Sie also ruhig mal rein.

Günter Schneider
Schriftführer & Pressearbeit


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.vzv.de/Mitglieder/Stauferland

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2722

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Urkunde Vereinsmeister

Eislingen

Vereinsmeister 2012 v.l. Josef Kurz, Georg Maichl, Thomas Schönlein, Josef Kolb, Julius Litke. Edgar Traub , Jannik Raindl, Jürgen Hald.

Eislingen

Ehrengabe für die Vereinsmeisterschaft

Eislingen

Sondervereinsband Landesschau ULM für StefanJahn

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbsttreffen TZV Stauferland in Eislingen

06.10.2025 - Stefan Raindl

Am 03. Oktober fand nach 6 Jahren das vierte Herbsttreffen beim Hasenheim des Vereins Z60 statt. Nicht am Schwanen- und auch nicht am Entensee. Diese mußten inzwischen einem palastartigen Kindergarten weichen.
So tat sich die Sonne nach der Begrüßung durch unser Mitglied Martin Langner schwer die an der Außenwand der Stallungen aufgebauten Käfige für die Tierbesprechung zu erreichen.
Zum ...

..lesen Sie hier weiter


Volle Eislinger Stadthalle und zufriedene Gesichter

34. AWO-Maultaschenessen begeistert Gäste

05.10.2025 - PM AWO

Am 3. Oktober 2025 fand das traditionelle 34. AWO-Maultaschenessen statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eislinger Stadthalle wurden 300 Portionen der beliebten schwäbischen Spezialität serviert.

Bei bester Stimmung genossen die Gäste das gemeinsame Essen und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Auch die ...

..lesen Sie hier weiter


AWO-Maultaschenessen am 3.Oktober 2025

ab 11:30 - Stadthalle Eislingen

02.10.2025 - PM AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Freitag, 3. Oktober 2025, zum traditionellen Maultaschenessen in die Stadthalle Eislingen ein. Los geht’s ab 11:30 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch zubereitete Maultaschen – klassisch in der Brühe mit Kartoffelsalat - freuen.

„Unser Maultaschenessen bringt die Menschen am Feiertag zusammen – unkompliziert, herzlich und lecke...

..lesen Sie hier weiter


58. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

19.9.2025 - PM

Auf verlorenem Posten stand diesmal das Team Stauferland am 06./07. September bei der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte. Zu groß war die Konkurrenz bei 14 (!) teilnehmenden Vereinen. So blieb nur ein noch zu vergebender Erinnerungspreis.

In das „Rennen“ gingen wir mit Dt. Modeneser Schietti (2x), Elsterpurzler, Thüringer Schnippe und Mokeetaube. Bei den Zwerghühnern mit ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre efa - Der Film - ein Nachtrag zum Jubiläum der Eislinger Frauenaktion

23.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Für Alle, die nicht beim Festakt in der Eislinger Stadthalle am vergangenen Sonntag dabei sein konnte, hat uns Heike Sauer den von ihr zusammengestellten Auftaktfilm zum Festakt hier zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Ansehen.

Hier der Film mit dem Titel: 30 Jahre efa - Der Film
...

..lesen Sie hier weiter


Sommertreffen des TZV Stauferland

05.7.2025 - Nadja Schieche

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand das alljährliche Sommertreffen des Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Vereins Stauferland auf der “Phönix” Ranch der Familie Raindl in Ottenbach statt. Das Treffen begann um 10:00 Uhr und bot den Mitgliedern, Freunden und Gästen des Vereins wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.
Begrüßt wurden die Teilnehmer herzlich vom Vereins...

..lesen Sie hier weiter


Fotoclub Eislingen: Skandinavien - Eine Camperreise in Natur und Tierwelt

Freitag, 27.Juni 2025 - 20 Uhr - ASV Gaststätte - Eintritt 10,00 Euro

23.6.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V.

Die skandinavische Halbinsel wurde im Uhrzeigersinn über die Ostsee nach Finnland, über Lappland, Schweden und schließlich im Schwerpunkt über
die grandiosen Landschaftsbilder Norwegens vom Norden bis in den Süden abgefahren. Zu sehen gibt es insbesondere Braunbären, Wölfe, Vielfraß, Seeadler und Moschuochsen.
Alles typische Bewohner in dieser nordischen Region. Landschaftliche Highligh...

..lesen Sie hier weiter


Regenfest und rätselstark: Schnitzeljagd der TSG Musikzugjugend begeistert

08.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Der Jugendausschuss des Musikzugs der TSG Eislingen unter der Leitung von Jugendleiter Johannes Laupheimer hatte am Freitag, den 6. Juni 2025, eine besondere Aktion für den Nachwuchs vorbereitet: Eine spannende Schnitzeljagd mit anschließendem Grillfest sorgte bei rund 20 Kindern und Jugendlichen für Begeisterung – trotz unerwarteter Wetterkapriolen.

Startpunkt war der Wasenhof in der Ulm...

..lesen Sie hier weiter


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

58. Jahreshauptversammlung der Stauferländer - eislingen-online 25.3.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4210