zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Gibt es ein DRK-Rettungs-U-Boot?

Kreiswettbewerb im Jugendrotkreuz mit aktiver Eislinger Beteiligung

22.5.2013 - DRK (cb)

 

Süßener „Blutrot“ gegen Geislinger „Scrubbys“ gegen Göppinger „Delfine“ – Ende April kämpften im Göppinger DRK-Zentrum am Eichert Kinder und Jugendliche beim Jugendrotkreuz-Wettbewerb um das Weiterkommen in den Bereichswettbewerb.

Gute Laune war Programm beim Jugendrotkreuz-Wettbewerb im DRK-Zentrum am Eichert. Dass es draußen wie aus Kübeln schüttete, störte die Sieben- bis 18-jährigen Teilnehmer überhaupt nicht. Ihre acht Aufgaben der Notfalldarstellung, Ersten Hilfe, Rotkreuzwissen, Sport und Spiel sowie dem „musisch-kulturellen“ Bereich konnten sie auch in den DRK-Räumen mit Begeisterung lösen. Rainer Kienzle, der Jugendrotkreuz-Leiter und Organisator des Wettbewerbs dagegen gab zu, dass er „vor allem die Erste-Hilfe-Herausforderungen gerne draußen im Wald durchgezogen hätte“.

Im unteren Stockwerk meisterten die Göppinger „Delfine“ unter der Anleitung von Eva Allmannsdörfer und Linda Maier (beide vom JRK Hattenhofen) eine sportliche Aufgabe: Leoni schiebt mit verbundenen Augen einen niedrigen Wagen, auf dem Nikolas, ebenfalls mit einem Tuch vor den Augen, sitzt. Im Zimmer auf dem Fußboden sind Tücher verteilt, unter denen sich Gegenstände befinden. „Nach rechts fahren“, „Nein, nein rückwärts“, „Nikolas, fass nach links“, „Stopp!“ brüllen ihre Mannschaftkollegen durcheinander, um die beiden zu den Tüchern zu lotsen. Was unmöglich scheint, funktioniert. Nikolas findet die Tücher, ertastet die Gegenstände und weiß auch, welche davon in einen Verbandskasten gehören und welche nicht. Auf seinem Wagen sammeln sich Kühl-Akkus, Verbandsmull, Pflaster und noch viel mehr.

Im Nebenraum testet Isabelle Horvath vom JRK Geislingen das „soziale“ Wissen der Süßener Mannschaft mit dem grusligen Namen „Blutrot“. Auch das macht sichtbar Spaß: Horvath liest eine Geschichte vor, und jedes Mal, wenn ein Stichwort zum Thema „Globale Klimaerwärmung“ – passend zur aktuellen Klima-Kampagne des Jugendrotkreuzes – auftaucht, reagieren Daniel, Tom, Vivien, Cassandra und Pascal mit den vorher festgelegten Gesten und erklären dann die richtigen Vorsichtsmaßnahmen.

Die Geislinger „Scrubbys“ lassen sich derweil von René Rauschmeier (von der Geislinger Bereitschaft) und Rüdiger Trautmann (Bereitschaft Eislingen) aufs Glatteis führen – oder eben nicht. Im ersten Teil will das Duo wissen, ob es wirklich DRK-Rettungs-U-Boote gibt – oder einen JRK-Landeszeremonienmeister – oder eine Rotkreuz-Motorradstaffel. Die Scrubbys lassen sich nicht – naja, jedenfalls kaum – ins Bockshorn jagen. Auch beim zweiten Teil, einer mit Fehlern durchsetzten Story über die Geschichte des Roten Kreuzes, wissen sie Bescheid. Wie die Teilnehmer der anderen Mannschaften haben sie in ihren Gruppenstunden beim Jugendrotkreuz alle gut aufgepasst. Entsprechend souverän stellen sich die einzelnen Mannschaften im Lauf des über fünfstündigen Wettbewerbs auch bei der NFD, der Notfalldarstellung, an. Das Nasenbluten sieht genauso echt aus wie die Platzwunde an der Stirn, die die Jugendlichen erst „kreieren“ müssen, um den beiden Notfällen schließlich mit korrekten Erste-Hilfe-Maßnahmen beizustehen.

Dieses Jahr findet der Landeswettbewerb für die Altersstufe 1 statt (die Wettbewerbe für die Altersstufen wechseln alle zwei Jahre). Die Süßener Gruppe „Blutrot“ wird den Kreisverband am 20./21. Juli im Kreisverband Zollernalb vertreten.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 22.05.2013: 5239

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): DRK Ortsverein Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbsttreffen TZV Stauferland in Eislingen

06.10.2025 - Stefan Raindl

Am 03. Oktober fand nach 6 Jahren das vierte Herbsttreffen beim Hasenheim des Vereins Z60 statt. Nicht am Schwanen- und auch nicht am Entensee. Diese mußten inzwischen einem palastartigen Kindergarten weichen.
So tat sich die Sonne nach der Begrüßung durch unser Mitglied Martin Langner schwer die an der Außenwand der Stallungen aufgebauten Käfige für die Tierbesprechung zu erreichen.
Zum ...

..lesen Sie hier weiter


Volle Eislinger Stadthalle und zufriedene Gesichter

34. AWO-Maultaschenessen begeistert Gäste

05.10.2025 - PM AWO

Am 3. Oktober 2025 fand das traditionelle 34. AWO-Maultaschenessen statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eislinger Stadthalle wurden 300 Portionen der beliebten schwäbischen Spezialität serviert.

Bei bester Stimmung genossen die Gäste das gemeinsame Essen und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Auch die ...

..lesen Sie hier weiter


AWO-Maultaschenessen am 3.Oktober 2025

ab 11:30 - Stadthalle Eislingen

02.10.2025 - PM AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Freitag, 3. Oktober 2025, zum traditionellen Maultaschenessen in die Stadthalle Eislingen ein. Los geht’s ab 11:30 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch zubereitete Maultaschen – klassisch in der Brühe mit Kartoffelsalat - freuen.

„Unser Maultaschenessen bringt die Menschen am Feiertag zusammen – unkompliziert, herzlich und lecke...

..lesen Sie hier weiter


58. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

19.9.2025 - PM

Auf verlorenem Posten stand diesmal das Team Stauferland am 06./07. September bei der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte. Zu groß war die Konkurrenz bei 14 (!) teilnehmenden Vereinen. So blieb nur ein noch zu vergebender Erinnerungspreis.

In das „Rennen“ gingen wir mit Dt. Modeneser Schietti (2x), Elsterpurzler, Thüringer Schnippe und Mokeetaube. Bei den Zwerghühnern mit ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre efa - Der Film - ein Nachtrag zum Jubiläum der Eislinger Frauenaktion

23.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Für Alle, die nicht beim Festakt in der Eislinger Stadthalle am vergangenen Sonntag dabei sein konnte, hat uns Heike Sauer den von ihr zusammengestellten Auftaktfilm zum Festakt hier zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Ansehen.

Hier der Film mit dem Titel: 30 Jahre efa - Der Film
...

..lesen Sie hier weiter


Sommertreffen des TZV Stauferland

05.7.2025 - Nadja Schieche

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand das alljährliche Sommertreffen des Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Vereins Stauferland auf der “Phönix” Ranch der Familie Raindl in Ottenbach statt. Das Treffen begann um 10:00 Uhr und bot den Mitgliedern, Freunden und Gästen des Vereins wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.
Begrüßt wurden die Teilnehmer herzlich vom Vereins...

..lesen Sie hier weiter


Fotoclub Eislingen: Skandinavien - Eine Camperreise in Natur und Tierwelt

Freitag, 27.Juni 2025 - 20 Uhr - ASV Gaststätte - Eintritt 10,00 Euro

23.6.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V.

Die skandinavische Halbinsel wurde im Uhrzeigersinn über die Ostsee nach Finnland, über Lappland, Schweden und schließlich im Schwerpunkt über
die grandiosen Landschaftsbilder Norwegens vom Norden bis in den Süden abgefahren. Zu sehen gibt es insbesondere Braunbären, Wölfe, Vielfraß, Seeadler und Moschuochsen.
Alles typische Bewohner in dieser nordischen Region. Landschaftliche Highligh...

..lesen Sie hier weiter


Regenfest und rätselstark: Schnitzeljagd der TSG Musikzugjugend begeistert

08.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Der Jugendausschuss des Musikzugs der TSG Eislingen unter der Leitung von Jugendleiter Johannes Laupheimer hatte am Freitag, den 6. Juni 2025, eine besondere Aktion für den Nachwuchs vorbereitet: Eine spannende Schnitzeljagd mit anschließendem Grillfest sorgte bei rund 20 Kindern und Jugendlichen für Begeisterung – trotz unerwarteter Wetterkapriolen.

Startpunkt war der Wasenhof in der Ulm...

..lesen Sie hier weiter


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Gibt es ein DRK-Rettungs-U-Boot? - eislingen-online 22.5.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4300