zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Volleyball: TSG Eislingen Favoriten setzen sich in den Vereinsderbys durch.

09.10.2013 - MG

 

In den vereinseigenen Derbys setzte sich sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern die favorisierte zweite uu gegen die eigene Dritte durch. Während die 1. Damenmannschaft ihre Aufstiegsambitionen durch zwei deutliche Heimerfolge unterstrich, musste sich die 1. Herrenmannschaft in der Landesliga dem starken VfB Ulm 2 geschlagen geben.

Herren 1 - Landesliga

VfB Ulm 2 – TSG 3:0 (25:21, 25:20, 25:18)

Ohne Satzgewinn mussten die Landesligavolleyballer der TSG Eislingen ihre Heimreise aus Ulm antreten. Die Donaustädter, gespickt mit ehemaligen Zweit- und Regionalligaspielern, ließen keinen Zweifel daran aufkommen, wer Herr im Haus ist. Bereits im ersten vereinsinternen Duell wurde deutlich, dass die zweite Ulmer Garde spielerisch nichts mit einem gewöhnlichen Aufsteiger gemeinsam hat. Trotz holpriger Vorbereitung bot die TSG eine beherzte Leistung und konnte das Spiel über weite Strecken ausgeglichen gestalten. In den entscheidenden Phasen unterliefen den Eislingern aber immer wieder Unkonzentriertheiten, die einer fehlenden Feinabstimmung zuzuschreiben sind. Die Ulmer waren hingegen fähig, in den Elementen Angriff und Block bei Bedarf einen Gang höher zu schalten. So bleibt nach dem kurzen Gastspiel die Erkenntnis, dass auch in dieser Spielzeit das Potential durchaus vorhanden ist. Allerdings wartet im Training noch viel Arbeit, damit in den nächsten Spielen die ersten Punkte auf die Habenseite gebracht werden können.

Für die TSG spielten: Markus Eichert, Marius Hetmank, Rene Huck, Andreas Lemke, Cedric Maichl, Tim Schneider, Swen Schuppler, Viktor Seibert, Thomas Siebel

Damen 1 - A-Klasse

Mit zwei deutlichen Heimerfolgen starteten die TSG-Mädels in die neue Saison. Aufsteiger TSG Schnaitheim hatte sichtlich Mühe mit den gefährlichen Aufschlägen der Gastgeberinnen. Hieraus resultierten zahlreiche Punktballchancen, die Eislingen zumeist konsequent nutzte. Zuspielerin Nicola Werdon inszenierte dabei das Angriffsspiel sehr variabel. Über die Außenpositionen griffen Nadina König, Danijela Vetter und Janine Grupp beherzt an. Besonders erfreulich war zudem die gute Blockarbeit, bislang Schwäche im TSG-Spiel. Insbesondere Karo Eckert und Nadine Klebon konnten sich hier auszeichnen. Die TSG Schnaitheim kämpfte zwar um jeden Ball, war aber letztlich dem Angriffsdruck der TSG-Mädels nicht gewachsen. Mit 25:17, 25:6 und 25:9 ging die Partie klar an die Heimmannschaft. Mit dem SV Machtolzheim gab anschließend der letztjährige Tabellenvierte seine Visitenkarte in der Öschhalle ab. Bereits beim Einschlagen zeichnete sich ab, dass hier deutlich mehr Gegenwehr zu erwarten sein wird. Der erste Satz verlief zu Beginn auch sehr ausgeglichen, ehe es der TSG gelang, durch starke Flatteraufschläge den Gegner massiv unter Druck zu setzen. Neben zahlreichen Assen ergaben sich nun wiederum viele Punktballchancen, die erfolgreich verwertet wurden. Sehr stark in der Annahme und Feldabwehr präsentierten sich Libera Daniela Hauptfeld sowie Steffi Biadatz. Die zum zweiten Spiel angereiste Nadine Schmitz konnte sich nach kurzer Eingewöhnungsphase ebenfalls fleißig in die Punktestatistik einreihen. Überraschend deutlich sicherte sich die TSG mit 25:15, 25:11 und 25:13 das Spiel und die Tabelleführung nach dem ersten Spieltag. Dies ist zwar lediglich eine Momentaufnahme, tut dem Team aber nach den Rückschlägen der vergangenen Jahre sichtlich gut.

Für die TSG spielten: Stefanie Biadatz, Karolin Eckert, Janine Grupp, Daniela Hauptfeld, Nadine Klebon, Nadina König, Nadine Schmitz, Danijela Vetter, Nicola Werdon

Herren 2/Herren 3 - A-Klasse

Ein spannendes Derby sahen die Zuschauer zum Saisonauftakt in der A-Klasse der Herren. Die TSG Eislingen 2, die vorne mitspielen möchte, traf auf die eigene Dritte, die wie in jedem Jahr den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben hat. Dass in beiden Teams viel Potential steckt, zeigten diese über weiter Strecken. Hart umkämpft ging Satz 1 mit 25:21 an die Zweite, die sich in der Folgezeit noch mehr stabilisieren konnte und nach dem 25:18 im zweiten Spielabschnitt bereits wie der sichere Sieger aussah. Mit großer Spiel- und Einsatzfreude holte sich die Dritte den folgenden Durchgang mit 25:21 und ließ sich auch im vierten Satz nicht abschütteln. Immer wieder brachte Dimitri Wilhelm mit harten Sprungaufschlägen die Annahme der Zweiten ins Wanken. Letztlich setzte sich aber der breit aufgestellte Kader des Favoriten durch. Mit 25:22 gewann die TSG 2 den vierten Satz und damit das Spiel. In der anschließenden Begegnung war der letztjährige Meister TV Cannstatt, der auf den damit verbundenen Aufstieg verzichten musste, der erwartet schwere Gegner. Es entwickelte sich eine für diese Liga hochklassige Partie, die ständig hin und her wogte. In einer spannenden Endphase sicherte sich die TSG Satz 1 mit 29:27. Cannstatt setzte im zweiten Spielabschnitt seine sprunggewaltigen Angreifer noch besser in Szene und glich durch ein 25:22 aus. Die zahlreichen Zuschauer sahen in der Folgezeit eine stark aufspielende TSG Eislingen. Mit spektakulären Abwehraktionen konnten die Gastgeber nun den starken Angriff der Gästemannschaft mehrfach entschärfen und holten sich Satz 3 mit 25:19. In der Endphase des vierten Spielabschnitts hatten die Filstäler mehrfach die Chance, sich einen Matchball zu erspielen. Wenn es etwas an diesem Spieltag zu kritisieren gab, dann die fehlende Konsequenz in den entscheidenden Situationen. Cannstatt erzwang schließlich mit 29:27 den Tiebreak. Gleich zu Beginn schenkte die TSG den Gästen durch drei ins Seitenaus gespielte Bälle wichtige Punkte. Unter der Anfeuerung des Publikums kämpften sich die Eislinger zurück in den Entscheidungssatz, mussten am Ende jedoch mit 13:15 die Segel streichen. Durch die neue Punkteregel gibt es zwar auch hierfür einen Punkt, die Enttäuschung über die verpasste Chance überwog zunächst jedoch. Mit etwas Abstand betrachtet ist allerdings die gezeigte Leistung sehr positiv zu bewerten und an Cannstatt werden sich sicherlich die meisten anderen Teams ebenfalls die Zähne ausbeißen.

Für die TSG 2 spielten: Philipp Doll, Steffen Grimann, Jens Kreißig, Johann Kristmann, Julian Roos, Steffen Schmid, Jonas Steegmaier, Stefan Thomas

Für die TSG 3 spielten: Thomas Allgöwer, Bernd Deininger, Timo Gössl, Torsten Herold, Frederik Probst, Stefan Probst, Dimitri Wilhelm, Oli Wilhelm

Damen 2/Damen 3 - B-Klasse

SG TSV Eschenbach/TSG Eislingen 2: 3:0 (29:09 25:19 25:18)
SG SC Weiler/TV Hochdorf: 3:0 (25:07 25:09 25:07)

Am ersten Spieltag der neuen Saison kamen auf die 2. Eislinger Damenmannschaft mit der SG Eschenbach/Eislingen und der aufgrund diverser Abgänge neu formierten SG Weiler/Hochdorf zwei durchaus machbare Gegner zu, was die relativ klaren Ergebnisse auch deutlich machen. Während man im ersten Spiel gegen die eigene 3. Mannschaft tatsächlich noch über das eigene Angriffsspiel die Punkte erzwingen musste, genügte gegen die noch sehr unerfahrenen Mädchen aus Weiler/Hochdorf meist ein einigermaßen druckvoller Aufschlag, um stets die Oberhand zu behalten. Dank der relativ geringen Gegenwehr bot sich aber die Gelegenheit, auf nahezu allen Position durchzuwechseln, so dass auf den Außenpositionen, der Diagonalposition und sogar im Zuspiel verschiedene Varianten ausprobiert werden konnten, um für das gesteckte Saisonziel, den Wiederaufstieg in die A-Klasse, die beste Formation ermitteln zu können. Letztlich kann dieser Spieltag sicher noch nicht als „Gradmesser“ für die ganze Saison betrachtet werden, zeigte aber doch das Potential der Mannschaft und vor allem der Neuankömmlinge bei den Damen 2!

Für die TSG 2 spielten: Nadine Götz, Melin Güler, Melinda Güler, Marie Hansl, Ina Hetmank, Daniela Müller, Sarah Neckernuß, Ann-Katrin Rupp, Lena Schanbacher

Für die SG Eschenbach/Eislingen spielten: Bianca Balzasch, Carina Illi, Jule Ingerfurth, Sandra Friess, Vanessa Karbovski, Sarah Lang

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2551

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG 1873 Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Volleyball: TSG Eislingen Favoriten setzen sich in den Vereinsderbys durch. - eislingen-online 09.10.2013 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2013/2013_4535