zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Dr.-Engel-Realschule Eislingen verteidigt erfolgreich den Kreismeistertitel

Schulmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia – Fußball

31.3.2014 - Dieter Fischer

 

Auch in diesem Schuljahr nahm die Fußballmannschaft der Dr.-Engel-Realschule Eislingen am Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Wie in den vergangenen Jahren war sie sehr erfolgreich und wurde wieder Kreismeister.
Die drei Endrundenmannschaften des Wettbewerbs trafen sich auf dem Kunstrasenplatz in Göppingen. Neben der Dr.-Engel-Realschule Eislingen hatten noch das Werner-Heisenberg Gymnasium und das Mörike Gymnasium aus Göppingen die Endrunde erreicht. Gespielt wurden jeweils zweimal 20 Minuten.
Im ersten Spiel standen sich die Mannschaften der Göppinger Gymnasien gegenüber. Dabei zeigten die Jungs vom Werner-Heisenberg Gymnasium die bessere Spielanlage und gewannen verdient mit 2:0.
Die Mannschaft der Dr.-Engel-Realschule musste im zweiten Spiel gegen den Verlierer des ersten Spiels, das Mörike Gymnasium, antreten. Von Beginn an wurde deutlich, dass der Gegner den Realschülern nicht viel entgegen setzen konnte. Gleich in der ersten Minute nutzte Sandro einen Fehler der gegnerischen Abwehr und erzielte mit einem strammen Schuss unter die Latte aus zehn Metern das wichtige 1:0 für Eislingen. Nach einem Freistoß in der 13. Minute konnte Innenverteidiger Zeki mit einem Kopfball das 2:0 erzielen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit. Gleich nach der Pause folgte schon das 3:0 durch David. Er konnte einen schönen Querpass von Marco am Torwart vorbei ins Tor schieben. In der 30. Minute konnten die Göppinger durch einen Handelfmeter zum 3:1 verkürzen. Kurz vor Schluss war es dann Marco, der mit einem schönen Sololauf über die rechte Seite das Endergebnis von 4:1 vollendete.
Die Ausgangslage vor dem letzten Spiel gegen das Werner-Heisenberg Gymnasium war klar. Ein Unentschieden würde zum Weiterkommen reichen. Doch die Eislinger Jungs waren auch gewillt dieses Spiel zu gewinnen. Nach anfänglichem Abtasten erspielten sie sich ein Übergewicht. Nach einer schönen Kombination über Marco und David, konnte Toni M. den Torhüter mit einem gezielten Schuss ins lange Eck zum verdienten 1:0 überwinden. Danach hatten die Realschüler noch einige Chancen, die leider teilweise kläglich vergeben wurden. Zwei Alleingänge konnten beispielsweise nicht im Tor untergebracht werden. Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Paukenschlag. Nach einem Handspiel des Gegners im Strafraum bekam die Realschulmannschaft einen Elfmeter zugesprochen. Robert übernahm Verantwortung und trat an. Den Schuss konnte der gegnerische Torwart an den Pfosten lenken und der Ball blieb auf der Linie liegen. Im Nachfassen war dann der Torhüter schneller als die Angreifer. Nach einem schönen Spielzug konnten die Göppinger in der 35. Minute zum 1:1 ausgleichen. So wurde es noch mal spannend. Doch die eigene Abwehr um den starken Robert ließ keine weitere Chance mehr zu. So endete das Spiel mit einem für den Gegner sehr schmeichelhaften 1:1 Unentschieden. Somit konnten die Jungs der Dr.-Engel Realschule die Kreismeisterschaft erfolgreich verteidigen und ihr Trainer Jochen Müller war rundum zufrieden.
Durch den Gewinn des Turniers hat sich die Mannschaft für die Zwischenrunde auf Oberschulamtsebene qualifiziert. Das Turnier wird Ende April ausgetragen und die Mannschaft hofft, auch diese Hürde noch meistern zu können. Die ganze Schule gratuliert der erfolgreichen Mannschaft ganz herzlich zu ihrer erneuten Meisterschaft und wünscht viel Erfolg in der Zwischenrunde!!

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 31.03.2014: 5826

zur Druckansicht

Eislingen

Stehend von links: Roberto Nicolosi, David Govorusic, Toni Suddoth, Berat Yoldas, Dariush Balai, Sandro Delic, Zeki Bastug, Robert Keit, Trainer Jochen Müller. Vorne: Marco D´Onofrio, Toni Maticevic, Nico Heinzmann und Lukas Demir.


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Dr.-Engel-Realschule -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


50 Jahre VHS Eislingen – ein unvergesslicher Jubiläumsabend!

10.10.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Am 7. Oktober 2025 feierte die Volkshochschule Eislingen ihr 50-jähriges Bestehen in der Stadthalle Eislingen.

Nach der Begrüßung durch Alexandra Schuhmeier (VHS Eislingen) folgten Grußworte von Oberbürgermeister Klaus Heininger und Dr. Tobias Diemer, Direktor des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg. Oberbürgermeister Heininger zitierte J.F Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dau...

..lesen Sie hier weiter


Faire Vielfalt beim Frühstück auf dem Eislinger Wochenmarkt

04.10.2025 - Pressebericht Erich Kästner Gymnasium Eislingen

Das Erich Kästner Gymnasium ist ein Partner der Stadt Eislingen für die Fair-trade Zertifizierung. Dazu gehört es auch, einmal im Jahr gemeinsam ein faires Frühstück zuzubereiten. Diesmal bot die Klasse 10c mit ihrer Lehrerin Dorothea Weber im Rahmen der bundesweiten 'Fairen Woche' unter dem Motto 'Vielfalt erleben' auf dem Wochenmarkt faire Snacks an.
Dazu haben die Schülerinnen und SchÃ...

..lesen Sie hier weiter


Fairtrade-Frühstück beim Eislinger Wochenmarkt

Jugendliche des EKG machen auf das wichtige Thema des fairen Handels aufmerksam

25.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Bürgerinnen und Bürger können diesen Freitag, 26.09.2025 ab
9:00 Uhr den Wochenmarkt-Besuch mit einem Fairtrade-Frühstück kulinarisch genießen.
Nach dem regen Zuspruch am Fairtrade-Frühstück im vergangenen Jahr, sind die Marktbesucherinnen und Marktbesucher am kommenden Freitag erneut zu einem kostenlosen Fairtrade-Frühstück eingeladen. Unter der Betreuung der Lehrerin Dorothea Webe...

..lesen Sie hier weiter


50 Jahre vhs – Lernen verbindet

Vielseitiges Herbst- und Winterprogramm im Jubiläumsjahr

31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Volkshochschule Eislingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und präsentiert ein abwechslungsreiches Kurs- und Veranstaltungsprogramm für das kommende Herbst- und Wintersemester 2025/26. Anmeldungen sind ab Montag, 04.08.2025 möglich.
Im Jubiläumsjahr warten zahlreiche neue Angebote darauf, Bildungsinteressierte zu begeistern. Bereits in den Sommerferien lädt die vhs Eislin...

..lesen Sie hier weiter


Schuljahresabschluss mit Ehrungen am 30.7.2025

30.7.2025 - Silcherschule Eislingen

Zum Abschluss des Schuljahres versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Silcherschule in der Sporthalle. Der Schulchor unter der Leitung von Uta Oellig stimmte alle mit einem fröhlichen Song auf die Veranstaltung ein. Anschließend standen einige Ehrungen und Danksagungen auf dem Programm:

Die Lesepaten aus Klasse 4, die unsere Erstklässler zusätzlich zu ihrem Unterricht im Lesen u...

..lesen Sie hier weiter


„Holocaust gezeichnet“ - Ausstellung an der Friedrich Schiller Schule, Eislingen

Anmelden zu öffentlichen Führungen Mittwoch, 23. und Freitag, 26.Juli -18:00 Uhr

21.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

„Holocaust gezeichnet“ - Eine interaktive Ausstellung vom 22. bis 25. Juli an der Friedrich Schiller Gemeinschaftsschule

„Holocaust gezeichnet“ – ist eine interaktive Zeitreise in die dunkle Vergangenheit der deutschen Geschichte und lädt Eislinger Schülerinnen und Schüler und alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, daran teilzunehmen.
Neunzehn ausdrucksstarke Ble...

..lesen Sie hier weiter


Die ‚Fit 4 Future‘ rückt näher. Mittwoch, 25.Juni 2025 - Stadthalle Eislingen

Eislinger Messe für Ausbildung, Studium und Freiwilligendienst

23.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 ist es soweit. In und vor der Stadthalle Eislingen findet die Ausbildungsmesse ‚Fit 4 Future‘ statt. Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte können an 40 Ständen von verschiedenen Unternehmen, Organisationen und Schulen erfahren, welche Möglichkeiten ihnen nach dem Schulabschluss offen stehen. Die Messe ist von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
Be...

..lesen Sie hier weiter


Bienvenue im Rathaus -

OB Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus Oyyonax

18.5.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax.
Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich willkommen. In ...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei hat sich digital gerüstet

Eine neue Bibliothekssoftware organisiert Bestand und Funktionen

29.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Jahreswechsel hat der Stadtbücherei ein neues Programm zur internen und externen Verwaltung des Bestands und der Funktionen beschert. Damit sieht sich die Einrichtung für die digitale Zukunft und künftige Herausforderungen gut gerüstet. Jetzt heißt es, sich mit einem veränderten Erscheinungsbild und Funktionsumfang vertraut zu machen.
Über die Weihnachts- und Silvesterfeiertage hatte ...

..lesen Sie hier weiter


Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights

2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

22.1.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von
den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr
50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist sie ein Ort...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Dr.-Engel-Realschule Eislingen verteidigt erfolgreich den Kreismeistertitel - eislingen-online 31.3.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4846