zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Damenteam wird Deutscher Vizemeister

Herren holen Bronze

05.4.2014 - TSG Fechten Markus Kuhn

 

Bei den Deutschen Meisterschaften im Säbelfechten am 29./30.03.2014 gewann die Damenmannschaft der TSG Eislingen Silber und bei den Herren reichte es mit dem dritten Platz ebenfalls aufs Stockerl.

Im Einzelwettbewerb wurden Ann-Sophie Kindler Fünfte, Julia Preßmar Siebte und Valentina Volkmann erreichte den zehnten Platz. Drei Eislingerinnen unter den ersten Zehn, eine gute Bilanz, vor allem wenn man weiß, dass Ann-Sophie gerade ihr Abitur macht und deshalb nicht voll trainieren kann und Valentina (Jahrgang 1998) noch in der A-Jugend startberechtigt ist. Unglücklich war auch der Umstand, dass Julia und Valentina im Achtelfinale aufeinander trafen und so die Eislingerinnen sich gegenseitig eliminierten. Die viel erfahrenere Julia gewann, hatte anschließend aber Pech im Viertelfinale. Dort traf sie auf die spätere Deutsche Meisterin Sibylle Klemm von der TSV Bayer Dormagen (bis 2008 TSG Eislingen). Dieses Gefecht verlor sie 15:11. Unter etwas anderen Umständen wäre vielleicht auch im Einzel eine Medaille möglich gewesen.

Superspannend war es auch bei den Herren. Das „Who is who“ der deutschen Spitzenfechter stellte sich ein, darunter der Fünfte der Olympischen Spiele in London 2012 und mehrfache Weltcupsieger Nicolas Limbach von der TSV Bayer Dormagen, sowie die weitere Elite der Deutschen Nationalmannschaft. Und wer fehlte und darf bereits zum Kreis der ganz Großen in Deutschland dazu gerechnet werden? Maximilian Kindler von der TSG Eislingen. Er musste schon vor drei Wochen alle Chancen auf Edelmetall begraben, da er sich im Training am Sprunggelenk verletzte. So war er zum VIP-Zuschauer verurteilt. Unter den ersten zehn Männern finden sich acht Athleten aus Dormagen. Nur zwei Baden-Württemberger konnten diese Phalanx durchbrechen. Dazu gehört der TSG’ler Florian Lehnert auf Platz 9 und Björn Hübner (FC Tauberbischofsheim) auf Platz 3. Thomas Görzen von der TSG erreichte einen guten 18. Platz.

Tags darauf errang die Damenmannschaft in der Besetzung Julia Preßmar, Miriam Ahrens, Valentina Volkmann und Ann-Sophie Kindler die Silbermedaille in einem hart umkämpfen Finale. Dies endete 45:38 zu Gunsten der TSV Bayer Dormagen und damit der neuen Deutschen Mannschaftsmeisterinnen. Im zuvor stattgefundenen Halbfinale hatte das TSG-Damenteam die Mannschaft des FC Tauberbischofsheim 45:39 besiegt.

Die Eislinger Herren Florian Lehnert, Thomas Görzen, Bastian Latzko und Simon Rapp waren ähnlich erfolgreich, scheiterten erst im Halbfinale gegen den FC Tauberbischofsheim mit 45:30. Das Finale war damit passé. Im Kampf um Bronze aber steigerten sich die Herren nochmals und gewannen gegen die CTG Koblenz mit 45:39.

Die Platzierungen:
Damensäbel Mannschaft: 1. TSV Bayer Dormagen, 2. TSG Eislingen, 3. FC Tauberbischofsheim, 4. Königsbacher SC Koblenz, 5. FC Würth Künzelsau, 6. TV Alsfeld, 7. FR Nürnberg
Herrensäbel Mannschaft: 1. TSV Bayer Dormagen, 2. FC Tauberbischofsheim, 3. TSG Eislingen, 4. CTG Koblenz, 5. FR Nürnberg, 6. Königsbacher SC Koblenz, 7. TV Alsfeld, 8. TSC Eintracht Dortmund
Damensäbel Einzel: 1. Sibylle Klemm, 2. Anna Limbach (beide TSV Bayer Dormagen), 3. Alexandra Bujdoso (Königsbacher SC), ebenfalls 3. Larissa Eifler (TV Wetzlar), 5. Ann-Sophie Kindler, 7. Julia Preßmar, 10. Valentina Volkmann, 19. Melis Ercetin, 26. Miriam Ahrens, 37. Lisa Fauser (alle TSG Eislingen), 44. Carolin Ried (TS Göppingen)

Herrensäbel Einzel: 1. Matyas Szabo, 2. Max Hartung, 3. Benedikt Wagner (alle TSV Bayer Dormagen), ebenfalls 3. Björn Hübner (FC Tauberbischofsheim), 5. Nicolas Limbach (TSV Bayer Dormagen), 9. Florian Lehnert, 18. Thomas Görzen, 27. Bastian Latzko, 32. Simon Rapp, 34. Alexander Holtmann, 39. Florian Batsch, 43. Thomas Schaich, 47. Joschka Franz-Gerstein, 50. Frederic Kindler (alle TSG Eislingen).

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 05.04.2014: 5420

zur Druckansicht

Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG Fechten -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eislinger Damenteam wird Deutscher Vizemeister - eislingen-online 05.4.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4850