|
Deutsche A-Jugendmeisterschaft Säbelfechten
Kompletter Medaillensatz geht nach Eislingen
01.6.2014 - TSG Fechten Markus Kuhn
(Nürnberg) Bei den Deutschen A-Jugendmeisterschaften am 24./25.05.2014 geht bei den Männern kein Weg vorbei an den Fechtern der TSG-Eislingen. Simon Rapp wird Deutscher A-Jugendmeister im Einzel, Thomas Schaich von der TSG holt Bronze und Vereinskamerad Frederic Kindler wird Achter. Weitere gute Platzierungen der TSG-Fechter im Einzel folgen. Darüber hinaus wird die TSG-Mannschaft in der Besetzung Rapp, Schaich, Joschka Franz-Gerstein und Adrian Degen tags darauf Deutscher Vizemeister und unterliegt erst im Finale der Startgemeinschaft aus Koblenz mit 45:39.
Spannend war es beim Einzel der Männer wie so oft, die Nerven vieler Athleten und mancher Fechtväter bis zum Zerreißen angespannt. Simon hat das Pech, wie einige andere Eislinger Fechter auch, dass er immer wieder gegen Vereinskameraden fechten muss. Das tut besonders weh, auch den Trainern. Einer nur kommt direkt weiter. So auch im Viertelfinale, als Simon auf Frederic Kindler trifft. Nach spannenden Angriffen und Paraden, bei dem beide Eislinger ihr ganzes Können aufzeigen, gewinnt Simon mit 15:11. Frederic ist damit „raus“ und wird Achter. Und das ganze noch einmal, im Halbfinale trifft Simon auf den Eislinger Schaich. Wieder geht es um Alles. Für die Minuten auf der Planche gibt es keine Freundschaft. Man kennt sich bestens aus dem Training, kennt die Stärken und Schwächen des Gegenübers. Gerade das wird nun ausgenutzt. Es zählt einzig der Sieg. Anschließend nehmen sich Thomas und Simon in die Arme, Thomas hat 15:12 verloren. Runterschlucken, schließlich schaut die ganze Halle zu, es gibt keine anderen Gefechte mehr und es wird nur noch auf der Finalbahn gefochten. Einige Minuten später wird Simon zum Finale gegen Nils-Ole Paul vom FC Tauberbischofsheim aufgerufen. Endlich mal kein Eislinger! Simon zeigt nochmals seine ganze Kunst, die er über viele Jahre Training so gut erworben hat. Die Fans, die ihn am meisten anfeuern sind Thomas und Frederic, als ob sie nie gegen ihn gefochten hätten. Simon gewinnt 15:9 und hat es geschafft: Deutscher A-Jugendmeister. Das dürfte Trainer und Vorstand der Fechtabteilung freuen. Insbesondere wenn man einmal die örtlichen Bedingungen vergleicht und feststellt, dass die nach Rapp platzieren Sportler aus Tauberbischofsheim, Dormagen oder Koblenz eine wesentlich professionellere Infrastruktur vor Ort haben, ganz besonders, was die Trainingsstätten betrifft. Da ist Hilfe vor Ort von vielen Händen nötig, so kann man dieses hohe Niveau auf Dauer nicht halten.
Ob es nun an den Trainingsstätten oder an anderen Faktoren liegt, dass die Eislinger Mädchen unter ihren Erwartungen und wohl auch unter den Erwartungen der Trainer blieben ist ungeklärt. Fakt ist, dass mit der neuen Deutschen A-Jugendmeisterin Julika Funke aus Künzelsau vor dem Wettkampf niemand gerechnet hatte, lag sie bis dato doch auf Rang 32 der Deutschen A-Jugendrangliste. Sie ist drei Jahre jünger als die ältesten dort startberechtigten Mädchen. Die Favoritin Larissa Eifler schaffte es nicht auf einen Medaillenrang, wurde nur Fünfte. Valentina Volkmann von der TSG Eislingen gehörte sicher zum erweiterten Favoritenkreis und wurde als beste Eislingerin Siebte. Auch bei Lisa Fauser von der TSG wäre wohl noch ein bisschen mehr drin gewesen, sie musste sich letztlich mit dem 10. Platz abfinden.
Tags darauf erfolgte bei den Mannschaftsmeisterschaften der Durchmarsch der Männermannschaft bis ins Finale mit niemals gefährdeten Siegen gegen Dortmund mit 45:28 und auch gegen den FC Tauberbischofsheim mit 45.26. Der Königsbacher SC und die CTG Koblenz, beides Koblenzer Fechtvereine, tun sich mit ihren allerbesten Athleten zusammen und schaffen so den Sieg über die Mannschaft der TSG-Eislingen, die niemals aufgab.
Bei der Damenmannschaft mit Valentina Volkmann, Lisa Fauser, Lea Hartmann und Ecem Özogul war Pech und vielleicht die eine oder andere Unkonzentriertheit mit im Spiel, verlor man doch das Viertelfinale gegen den Königsbacher SC aus Koblenz mit 45:44, obwohl man bis kurz vor Schluss immer in Führung lag. Damit gab es Platz 6. Ein Treffer mehr und eine Bronzemedaille wäre in greifbarer Nähe gewesen.
Und hier die Ergebnisse im Einzelnen
A-Jugend Herren
1. RAPP Simon TSG Eislingen
2. PAUL Nils-Ole FC Tauberbischofsheim
3. KEMPF Lorenz TSV Bayer Dormagen
3. SCHAICH Thomas TSG Eislingen
8. KINDLER Frederic TSG Eislingen
16. DEGEN Adrian TSG Eislingen
26. FRANZ-GERSTEIN Joschka TSG Eislingen
29. HOLTMANN Alexander TSG Eislingen
46. ROMMELSPACHER Ralph TSG Eislingen
47. WALTER Dominik TSG Eislingen
68. PRIBIL Marc TSG Eislingen
A-Jugend Damen
1. FUNKE Julika FC Würth Künzelsau
2. OTRZONSEK Jennifer TSV Bayer Dormagen
3. STEIGER Annika TSV Bayer Dormagen
3. HIRN Laura FC Würth Künzelsau
7. VOLKMANN Valentina TSG Eislingen
10. FAUSER Lisa TSG Eislingen
28. KUHN Shannen TSG Eislingen
30. KUHN Carol-Ann TSG Eislingen
33. KRAMER Annette TSG Eislingen
35. HARTMANN Lea TSG Eislingen
39. TREFFKORN Celina TSG Eislingen
52. VON BUCH Inga TSG Eislingen
64. KÜPPER Savina TSG Eislingen
A-Jugend Herren Mannschaft
1. STG KOBLENZ
2. TSG EISLINGEN
3. TSV BAYER DORMAGEN
4. FC TAUBERBISCHOFSHEIM
A-Jugend Damen Mannschaft
1. TSV BAYER DORMAGEN
2. FC WÜRTH KÜNZELSAU
3. FC TAUBERBISCHOFSHEIM
6. TSG EISLINGEN
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 01.06.2014: 5149
zur Druckansicht
 Simon Rapp wird Deutscher A-Jugendmeister im Säbelfechten
 Von links: 1. Reihe: Leitender Trainer Joachim Rieg, Thomas Schaich, Adrian Degen, Trainer Vitali Voytov. 2. Reihe: Simon Rapp, Joschka Franz-Gerstein. 3. Reihe: Tainer Sascha Voytov |  Deutscher Vizemeister A-Jugend Mannschaft | |
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG Fechten -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|