zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Jubiläumskonzert der Germania Chöre Eislingen e. V.

Bericht vom Konzert am 24.05.2014

02.6.2014 - Germania Chöre Eislingen e. V. Jürgen Lehner

 

(mf) Die Germania Chöre feiern in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Seit 1864 haben sich immer 'Singbegeisterte' in wöchentlichen Chorproben getroffen und ein musikalisches Repertoire erarbeitet, das sie bei Konzerten und anderen Anlässen zur Aufführung brachten. In diesem Jahr veranstalteten die Germania Chöre ein großes Jubiläumskonzert, an dem alle Chöre des Vereins teilnahmen.

'Luft - Wasser - Erde - Feuer'
Zu diesen vier Elementen haben die Chorleiterinnen und Chorleiter Lieder in vielen Stilrichtungen ausgewählt, zur Freude der Sängerinnen und Sänger, aber auch des Publikums in der vollbesetzten Stadthalle. Eine professionelle Lightshow gehörte zu den Highlights des Konzertes. 'An Tagen wie diesen...' (Musik: Tote Hosen, Text: Hanne Bohnacker), so ging es los, mit allen Germania-Chören auf der Bühne.


Kinderchöre Staccatos und Kontrapünktchen: Wasser
Unter der Leitung von Christiane Herr sangen die Kinderchöre teils gemeinsame, teils je eigene Lieder zum Thema Wasser, zunächst jedoch zusammen mit den Marshmallows und dem Chor InTakt 'I´m Singing In the Rain'. 'Tears in Heaven', 'Meerjungfrau und Meerjungmann' und 'Something In the Water' waren die Lieder der Staccatos. Mit 'Eine kleine Regenwolke', und dem Steuermannlied 'Rechts und links' sorgten die Kontrapünktchen für gute Stimmung. Sie hatten Ketten mit Wassertropfen an, was sie hübsch kleidete.
'Plitsch und Platsch' von Peter Schindler/Christoph Mohr kam in einer Bearbeitung von Peter Joas zur Aufführung, als zuletzt der Gemischte Chor mit den Kinderchören gemeinsam sang.

Gemischter Chor: Wind
Der Gemischte Germania-Chor, 1976 entstanden neben dem bis dahin reinen Männerchor, sang unter der Leitung von Peter Joas zunächst traditionelles Liedgut: 'Der Wind' von F. Thieriot und 'Auf Flügeln des Gesanges' (Mendelssohn-Bartholdy). Dann folgten einige Werke zeitgenössischer Komponisten: 'One Way Wind', 'The Colors Of the Wind', 'Frag nur den Wind', 'Wolkenbilder' und, was beim Publikum besonders gut ankam, ein altbekanntes Lied mit überraschend neuem Sound: 'Sah ein Knab ein Röslein stehn'.

Marshmallows: Erde
Die Marshmallows, deren Sängerinnen und Sänger ursprünglich aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestehen, die altersmäßig dem Kinderchor entwachsen sind (früher 'Jugendchor' genannt), traten mit ihrer Dirigentin Melanie Schlerf auf. Songs von Michael Jackson, Elton John und anderen erfolgreichen modernen Komponisten standen auf dem Programm, 'We are the World', 'Earth Song', 'Circle of Life' und 'What a Wonderful World' seien beispielhaft genannt. Der Chor bestach durch Präzision und Lebendigkeit und hinterließ auch durch sein Outfit (Damen im 'kleinen Schwarzen', Herren im dunklen Anzug) einen erfreulichen optischen Eindruck.

InTakt: Feuer
'Ring of Fire' von Jonny Cash und 'Set Fire to the Rain' von Adele durften im Programm des Chores, der vertretungsweise von Peter Joas dirigiert wurde, nicht fehlen. Die Sängerinnen und Sänger traten in Schwarz mit roten Accessoires auf, und die Lightshow tat das Ihrige für einen beeindruckenden Auftritt.

Moderation, Combo, Publikum
Felix Heller und Isabelle Boslé ließen während der Bühnen-Umbauzeiten keine Langeweile aufkommen. Das Moderatorenpaar trug Gedichte humorigen Inhalts vor, erntete Beifall und manches Schmunzeln. Eine Combo mit Gregor Kissling am Klavier begleitete alle Chöre passgenau. Zum Schluss war das Publikum eingeladen mit zu agieren, was gerne angenommen wurde. Bunte Leuchtstäbchen flirrten durch die Stadthalle, sehr stimmungsvoll. Lang anhaltender, herzlicher Beifall war der Lohn für alle Mitwirkenden.

Erster Sprecher des Vorstands Jürgen Lehner
Alle Akteure, selbst die Stadthallen-Angestellten, die ebenfalls Perfektion ablieferten, erhielten von Jürgen Lehner Worte des Dankes und ein Weinpräsent. Das Angebot, das Jubiläumskonzert im Jurasaal noch bei einem Vesper und Getränken ausklingen zu lassen, wurde gerne angenommen.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.germania-choere-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 4796

zur Druckansicht

Eislingen

Bilder: Thilo Schwendemann (www.p-s-foto.de)


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Felix Heller und Isabelle Boslé

Eislingen

Kontrapünktchen, Staccatos zusammen mit den Marshmallows

Eislingen

Felix Heller und Isabelle Boslé

Eislingen

Chor InTakt, Marshmallows, Staccatos und Kontrapünktchen

Eislingen

Thema Wasser (Staccatos und Kontrapünktchen)

Eislingen

Eislingen

Der Gemischte Chor

Eislingen

Eislingen

Die Marshmallows

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

gemeinsamer Abschluss aller 5 Chöre

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Germania Chöre Eislingen e. V. -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!

16.10.2025 - Silcherschule Eislingen

Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!

Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,...

..lesen Sie hier weiter


Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune

14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ...

..lesen Sie hier weiter


Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle

Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen

13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste...

..lesen Sie hier weiter


Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen

05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl


Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...

..lesen Sie hier weiter


Warten auf das nächste Hochwasser?

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen

30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas

Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le...

..lesen Sie hier weiter


Frischer Wind im Wasenhof

Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück

27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.

Die...

..lesen Sie hier weiter


Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025

23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall...

..lesen Sie hier weiter


Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth

17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller

Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung...

..lesen Sie hier weiter


Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen

TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee

17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre...

..lesen Sie hier weiter


Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025

Der Eislinger Herbst

16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche

Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.

Eislinger Herbst

Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.

Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.

Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.

Auf der Aktionsbühne...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Jubiläumskonzert der Germania Chöre Eislingen e. V. - eislingen-online 02.6.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_4969