zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Gute Leistungen der Eislinger Fechter in Ungarn

Bronze für Volkmann und Silber für Mannschaft

13.10.2014 - TSG Fechten Markus Kuhn

 

(Gödöllö/Budapest) Beim XVI. Huniber-Cup am 04./05.10.2014, einem weltweit bedeutenden Säbelfechtwettkampf der Kadettenklasse (Jahrgänge 1998, 1999, 2000) haben die Eislinger Fechter bei den Damen wie den Herren respektable Ergebnisse erzielt und gezeigt, dass sie schon zu Beginn der Fechtsaison wieder international einsatzfähig sind. Valentina Volkmann von der TSG Eislingen schaffte es im Einzelwettbewerb bis auf das Treppchen und errang die Bronzemedaille. Frederic Kindler und Alexander Holtmann (beide TSG Eislingen) errangen zusammen mit ihren Mannschaftskameraden Raoul Bonah (Königsbacher SC) und Lukas Hartmann (FC Tauberbischofsheim) im Mannschaftswettbewerb sogar den Silberrang.

Am ersten Tag standen der Einzelwettbewerb der Herren und die Mannschaftswettkämpfe der Damen auf dem Programm. Fünf Eislinger Fechter unter den 202 Teilnehmern hatten sich die Startberechtigung in der letzten Saison für die europaweite Reihe der CC-Turniere (Cadet Circuit) erkämpft. Aus ganz Deutschland dürfen hier bei den Jungs wie den Mädchen jeweils die 20 besten Athleten teilnehmen. Mit guten Leistungen repräsentierten Frederic Kindler (23. Platz), Ralph Rommelspacher (27.) Alexander Holtmann (28.), Adrian Degen (37.), und Joschka Franz-Gerstein (115.) Eislingen. Wie so oft wäre bei der schnellsten der drei Fechtsportarten vielleicht noch eine bessere Platzierung möglich gewesen, gelang es doch Frederic als einzigstem Turnierteilnehmer, den späteren Sieger Andrew Doddo (New Jersey/USA) in der Vorrunde zu schlagen.

Bei den Damen bildeten die Eislingerin Volkmann zusammen mit Laura Hirn sowie Julika Funke (beide Künzelsau) und Kira Eifler (Tauberbischofsheim) das Team Deutschland 1. Carol-Ann Kuhn, Lea Hartmann und Annette Kramer fochten für das Team TSG Eislingen. Die vier qualifizierten Fechterinnen der TSG Eislingen waren so in zwei der insgesamt 40 teilnehmenden Teams vertreten. Deutschland 1 wurde im Wettkampf Fünfter und die noch meist ein Jahr jüngeren Mädchen des TSG-Teams belegten Platz 30. Dominiert wurde dieser Wettbewerb von den russischen Mädchen, die mit drei Teams die Plätze 1 bis 3 belegten.

Der zweite Tag war aus Eislinger Sicht der erfolgreichere, standen hier die Einzelwettbewerbe der Mädchen mit 163 Teilnehmerinnen und die Mannschaftswettkämpfe der Jungs mit 46 Teams auf dem Programm. Volkmann focht sich souverän bis ins Halbfinale. Alle ihre Gegnerinnen wurden mit mindestens sieben Treffern Differenz deutlich geschlagen. Erst im Halbfinale unterlag sie der späteren Gesamtsiegerin Olga Nikitina aus Russland. Die ein Jahr jüngere Carol-Ann Kuhn erlebte Höhen und Tiefen und belegte am Ende einen guten 39. Platz.

Kindler und Holtmann waren die beiden Eislinger im Team Deutschland 1. Diese Mannschaft kam souverän ins Finale. Dort traf man auf die Favoriten aus Russland. Trotz aller Gegenwehr war man nur zum ersten Wechsel der Fechter nach fünf erzielten Treffern in Führung. Danach gab es einen Rückstand, der kontinuierlich größer wurde, so dass man mit 45:30 verlor. Team Deutschland 2 mit dem Eislinger Rommelspacher belegte Rang 10. Das Team TSG-Eislingen mit Adrian Degen, Joschka Franz-Gerstein und dem von TV Jahn Oelde aus Norddeutschland ausgeliehenen Fechter Andreas Fabian belegte einen hervorragenden 12. Platz.

Die Ergebnisse im Einzelnen

Damen Einzel
1. Nikitina Olga RUS
2. Maxwell Caitlin GBR
3. Klimova Alexandra RUS
3. Volkmann Valentina TSG Eislingen
39. Kuhn Carol-Ann TSG Eislingen
109. Hartmann Lea TSG Eislingen
117. Kramer Annette TSG Eislingen

Herren Einzel
1. Doddo Andrew USA
2. Cai Erwin USA
3. Kostenko Anatoliy RUS
3. Pozdniakov Vladislav RUS
23. Kindler Frederic TSG Eislingen
27. Rommelspacher Ralph TSG Eislingen
28. Holtmann Alexander TSG Eislingen
37. Degen Adrian TSG Eislingen
115. Franz-Gerstein Joschka SG Eislingen

Herren Mannschaft
1. Russland 1
2. Deutschland 1 mit Bonah Raoul (Königsbacher SC), Hartmann Lukas (FC Tauberbischofsheim), Holtmann Alexander und Kindler Frederic (beide TSG Eislingen
3. USA 1
10. Deutschland 2 mit Bellmann Jonas (FC Tauberbischofsheim), Dubinsky Lorenz (OFC Bonn), Hilger Jakob (WMTV Solingen) und Rommelspacher Ralph (TSG Eislingen)
12. TSG Eislingen mit Degen Adrian, Franz-Gerstein Joschka (beide TSG Eislingen) und Andreas Fabian (TV Jahn Oelde)

Damen Mannschaft
1. Russland 2
2. Russland 4
3. Russland 1
5. Deutschland 1 mit Volkmann Valentina (TSG Eislingen), Hirn Laura, Funke Julika (beide FC Würth-Künzelsau) und Eifler Kira (FC Tauberbischofsheim)
30. TSG Eislingen mit Kuhn Carol-Ann, Hartmann Lea und Kramer Annette



 

 

Aufrufe dieser Seite seit 13.10.2014: 4646

zur Druckansicht

Eislingen

Valentina Volkmann von der TSG Eislingen


Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): TSG Fechten -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Gute Leistungen der Eislinger Fechter in Ungarn - eislingen-online 13.10.2014 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2014/2014_5161