|
Vor 25 Jahren eröffnete das AOK-Gesundheitszentrum Eislingen
05.5.2015 - AOK
Eislingen, 04.05.2015: Das Gesundheitszentrum Eislingen feiert Ge-burtstag: Vor 25 Jahren ist das Gebäude in der Stuttgarter Straße 1 eröffnet worden. Nach dem Motto „Für Ihre Gesundheit machen wir uns stark“ steht seither die Gesundheit der Versicherten im Mittel-punkt der Arbeit. Damit das so bleibt, will die AOK Neckar-Fils noch in diesem Jahr kräftig in das Zentrum investieren. „Schließlich wollen wir unseren Versicherten auch in Zukunft attraktive und qualitativ hochwertige Sport- und Ernährungskurse sowie individuelle Beratun-gen anbieten“, erklärt Johannes Bauernfeind, Geschäftsführer der AOK Neckar-Fils.
Als im Mai 1990 das neue Gesundheitszentrum in Eislingen eröffnet wurde, gab es gleich mehrere „Tage der offenen Tür“. Eigene Mitar-beiter sowie Ärzte und Wissenschaftler als Referenten präsentierten das breite Spektrum der neuen AOK-Vorsorgeangebote. Egal ob Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Stretching, Abnehm-programme, Kochtipps, Nichtraucherkurse, Autogenes Training oder andere Entspannungstechniken: Die große Überschrift hieß „Ge-sundheitsförderung“.
„Wir wollten präventiv etwas tun, und dieses Ziel haben wir bis heu-te“, sagt Ursula Däumling. Die Sportfachkraft der AOK Neckar-Fils ist seit Anfang an dabei. Schon damals habe es zu den unternehmeri-
schen Zielsetzungen und Aktivitäten der AOK gehört, die Menschen tatkräftig bei ihrer Gesunderhaltung zu unterstützen. Menschen, die viel am Schreibtisch arbeiten, sollten beispielsweise nicht erst dann zur Wirbelsäulengymnastik kommen, wenn sie ein Zwicken oder schlimme Schmerzen im Rücken spürten. Däumling: „Unsere Unter-stützung setzt bereits einen Schritt vorher an – noch bevor ernsthaf-tere Erkrankungen entstehen.“ Für Geschäftsführer Bauernfeind ist es selbstverständlich, dass die AOK als Gesundheitskasse Präventi-on in den Mittelpunkt ihres Tuns stellt. „Und zwar vor Ort, also dort, wo unsere Versicherten leben.“
Zum Konzept des Gesundheitszentrums gehörten neben Kursen und Einzelberatungen auch Vorträge und Aktionen in Schulen und Betrie-ben. „Es war ganz schön was los“, kann sich die Ernährungsexpertin Gabriele Schneider-Choukri noch gut an die Anfänge erinnern. Jahr um Jahr sei das Angebot gewachsen – und auch personell wurde immer weiter aufgestockt.
Für den Bereich der Entspannung ist heute wie damals der Psycho-loge Martin Walther verantwortlich. Laut ihm standen früher die „klassischen“ Entspannungsmethoden Autogenes Training oder Pro-gressive Muskelentspannung im Mittelpunkt. Heute gehe es eher um das fernöstliche Hatha-Yoga. Dass die AOK in der Nähe ihrer Versi-cherten Möglichkeiten bietet, um das persönliche Gleichgewicht mit einer breiten Kurspalette zum Stressausgleich zu festigen, hält er für sehr wichtig. Walther: „So können wir auf die Bedürfnisse nach inne-rem Wohlbefinden ganz individuell eingehen. Mit den Lebe Balance-Seminaren haben wir ein top-modernes Angebot“.
ZAHLEN UND FAKTEN:
Im Gesundheitszentrum Eislingen sind 15 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter beschäftigt; jährlich nehmen mehr als 4000 Versicherte an den Gesundheitskursen teil; seit April 2008 ist im Gesundheitszent-rum Eislingen auch das AOK Rückenstudio integriert mit jährlich et-wa 870 Trainierenden; ständige Weiterbildung und Qualifizierung ist für die AOK Fachkräfte selbstverständlich; die aktuellen AOK Ge-sundheitsangebote liegen im Gesundheitszentrum Eislingen sowie in allen AOK KundenCentern aus.
Telefon Gesundheitszentrum Eislingen: 07161 203-880.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 05.05.2015: 5363
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zehn neue Ladesäulen für Eislingen Startschuss für den weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur 12.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Die Elektromobilität in Eislingen erhält weiteren Auftrieb: Seit dieser Woche startet der Bau von zehn Ladesäulen mit 20 Ladepunkten in Eislingen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wird vom Stauferwerk realisiert. Mit der anstehenden Erweiterung sind künftig insgesamt 60 Ladepunkte in Eislingen verfügbar.
An Standorten in der Ziegelbachstraße, Königstraße, Kronenplatz, Hallenbad und Holzh... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  AOK-Neckar-Fils: Start frei für 15 neue Auszubildende
10.9.2025 - PM AOK Die AOK Neckar-Fils freut sich außerordentlich über 15 neue Auszubildende, zwölf Frauen und drei Männer. Sie alle haben sich für eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten entschieden. Bereits am 1. September 2025 konnten die motivierten jungen Nachwuchskräfte in die Einführungs-woche starten.
„Trotz mehr als zweijähriger Wirtschaftskrise und schwierigem Bewerbermarkt hab... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro in Eislingen
08.8.2025 - PM Vonovia
-Vonovia führt umfangreiche Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in 139 Wohnungen in der Leibniz- und Staufeneckstraße durch
-Mieter:innen profitieren von geringeren Energiekosten und höherem Wohnkomfort
- CO2-Ausstoß jeder einzelnen Wohnung reduziert
Eislingen, 07.08.2025 – Das Wohnungsunternehmen Vonovia investiert rund 6,8 Millionen Euro, um mehrere benachba...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stabwechsel im Eislinger Restaurant Zeus ehem. Pflug Nach der Sommerpause 13.8-4.9.2025 ab 5.9.2025 unter neuer Leitung 04.8.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Der Zeus in Eislingen ist seit Jahrzehnten eine Tradition für griechische Gastfreundschaft und gute griechische Küche in Eislingen. Nach Kosta, der vorher den zwischenzeitlich abgerissenen Grünen Baum und dann den Zeus, ehemals Pflug bewirtschaftete, sorgte dann Familie Lazaridis für hervorragende griechische Küche im Herzen von Eislingen. Jetzt übernimmt Familie Antoniadis dieses Traditi... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Die ‚Tour de Kreisle‘ machte Stopp in Eislingen Spendenübergabe durch Zeller+Gmelin und Stadt Eislingen und 31.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger und Tobias Dannemann von der Firma Zeller+Gmelin begrüßte die Radlerinnen und Radler dieses Jahr auf dem Firmengelände
Auf ihrer Fahrt durchs Ländle sammelt der Verein Hospiz im Landkreis Göppingen e.V. an verschiedenen Haltestationen Spenden für das stationäre Hospiz in Göppingen-Furndau. Dieses Jahr schloss sich Oberbürgermeister Klaus Heininger der... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Großes Interesse bei der Fit 4 Future Schülerinnen und Schüler informierten sich über zu Berufen, Studiengängen... 05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Schülerinnen und Schüler informierten sich über verschiedene Berufe, Studiengänge und Freiwilligendienste
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 fand zum vierten Mal die Ausbildungsmesse „Fit 4 Future“ in und vor der Eislinger Stadthalle statt.
Eislinger Schülerinnen und Schüler, die in den kommenden zwei Jahren ihren Schulabschluss absolvieren, sowie Interessierte von anderen Schulen konnten sic... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Zeller + Gmelin eröffnet neuen Produktionsstandort in China
03.6.2025 - PM Z+G Mit einer feierlichen Zeremonie hat Zeller+Gmelin am 8. Mai 2025 seinen neuen Produktionsstandort im chinesischen Huzhou offiziell eröffnet. Zahlreiche Kunden, Partner, Mitarbeitende sowie Vertreter der Stadtregierung nahmen an der Eröffnung der Zeller+Gmelin (Huzhou) Co., Ltd. teil. Der neue Standort im wirtschaftlich aufstrebenden Nan Taihu New District (Provinz Zhejiang) markiert einen wicht... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Bildungspartnerschaft zwischen Zeller+Gmelin und Kaufm. Schule Göppingen Neue Stufe der Zusammenarbeit 08.4.2025 - PM Zeller+Gmelin, Eislingen Die Kaufmännische Schule Göppingen und das Unternehmen Zeller+Gmelin haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt und die Tätigkeitsfelder eines Unternehmens aus der Chemiebranche zu ermöglichen. Ziel der Kooperation ist es, ihnen wertvolle Erfahrungen im betrieblichen Alltag zu bieten und ihre berufliche Orientierung zu u... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Neu: Mittagstisch im Adler Weiteres Mittagstischangebot in Eislingen 03.4.2025 - Leni Nein, es war kein Aprilscherz: Seit 1. April gibt es im Adler Mittagstisch. Die Gastgeber Salva und Marco bieten zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr alle Pizzen an. Das Angebot wird im wöchentlichen Wechsel durch drei Nudelgerichte ergänzt, zu denen auch ein kleiner Beilagensalat gereicht wird. Komplettiert wird der Lunch durch eine Bowl, die auch jede Woche wechselt. Tatsächlich ist der Mittagst... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Ausbildungsmesse 2025: Jetzt Stand anmelden Die ‚Fit 4 Future‘ findet am 25. Juni 2025 statt 12.2.2025 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen) Nach einer erneut erfolgreichen Eislinger Ausbildungsmesse im letzten Jahr findet die ‚Fit 4 Future‘ auch in diesem Jahr in und vor der Stadthalle statt. Die Eislinger Stadthalle öffnet am Mittwoch, 25. Juni 2025 ihre Türen für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort bis 16. März 2025 für einen Stand auf der Messe anmelden.
Die Sc... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|