zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Vorfreude auf das 19. Eislinger Stadtfest

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

08.7.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Das Eislinger Stadtfest ist eine tolle Gemeinschaftsleistung von Kindergärten, Schulen, Vereinen und Stadtverwaltung.
Ergänzend zum eigentlichen Festwochenende mit dem Festumzug durch die Innenstadt präsentieren sich die musizierenden Vereine in eindrucksvoller Weise beim Kirchenkonzert und beim Gemeinschaftskonzert.

Wenn von der Kirchwiese der Christusgemeinde rockig fetzige Töne durch Eislingen klingen, dann lädt das Evangelische Jugendwerk zu Rock’N’Turm, dem Auftakt zur 19. Eislinger Stadtfestwoche, ein. Gleich drei Bands spielen am Samstag,
11. Juli 2015 ab 18:30 Uhr beim Open-Air-Konzert: No Available, SHAWN und Bridge the Split. Der Eintritt ist frei. Bewirtet wird durch das Evang. Jugendwerk.

Am Sonntag, 12. Juli 2015 geht es um 19:00 Uhr weiter mit dem Kirchenkonzert in der St. Markus-Kirche. Seit dem Stadtjubiläum hat die Idee eines Projektchores viele begeisterte Anhänger gefunden. Sängerinnen und Sänger aller Eislinger Kirchenchöre singen mit Unterstützung von Sangeskollegen/innen der Eislinger Gesangvereine Germania, Liederkranz und weiterer Projektsänger aus Eislingen und der Region unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Klaus Rothaupt die Bach-Kantate „Erschallet ihr Lieder“. Diesmal beteiligt sich auch der Mittel- und Oberstufenchor des Erich Kästner-Gymnasiums. Für einen swingenden Auftakt sorgt der Gospelchor Celebration. Den Übergang gestaltet der Eislinger Posaunenchor. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für 10 Euro beim Bildungs-, Kultur- und Sportamt, bei Gromer und im Kosmetiksalon Canestrini. Abendkasse 12 Euro. Schüler und Studenten 5 Euro.

Eine weitere Tradition rund um das Stadtfest ist das Gemeinschaftskonzert der Arbeitsgemeinschaft Eislinger Vereine am Mittwoch, 15. Juli 2015 ab 19:00 Uhr in der Stadthalle. „Gemeinschaftsauftritt“ ist auch hier das Motto. So singen die gemischten Chöre von Germania und Liederkranz gemeinsam und alle Sänger bilden zusammen mit den TSG-Sängern einen großen Männerchor. Der Musikverein Stadtkapelle spielt zusammen mit dem TSG-Musikzug. Für weitere Abwechslung sorgt das Zupforchester der Kolpingsfamilie. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten, die dann einer Eislinger Einrichtung zu Gute kommen.

Das eigentliche Stadtfest beginnt am Freitag, 17. Juli 2015 um
19:30 Uhr mit dem Fassanstich von Oberbürgermeister Klaus Heininger im Schlosspark. Gute Musik und die Bewirtung durch die Eislinger Vereine sorgen für gute Stimmung auf allen Festplätzen Schlosspark, Alte Post und Kronenplatz.

Der Ökumenische Gottesdienst am Samstag, 18. Juli 2015 um 10:00 Uhr auf den Filsterrassen steht unter dem Motto „Nehmt einander an“. Er wird gestaltet von den Kirchengemeinden, den Eislinger Schulen und dem Posaunenchor Eislingen.
Kindergärten, Schulen und Vereine werkeln seit Wochen für den Festzug, der um 14:00 Uhr startet. Danach geht es auf allen Festplätzen mit Livemusik weiter.
Für die Kleinsten gibt es am Schlossplatz eine Spielstraße, die von der Schillerschule betreut wird. Der Förderverein Eislinger Saurierfunde bietet wieder einen Klopfplatz auf den Filsterrassen an.

Am Sonntag, 19. Juli 2015 spielt die Stadtkapelle Eislingen zum Frühschoppen am Kronenplatz. Ab 12:00 Uhr startet dann auch auf den anderen Festplätzen das Bühnenprogramm mit Musik und Showeinlagen von Eislinger Vereinen und Gastensembles.

Der Vergnügungspark Roschmann steht mit seinen Fahrgeschäften von Freitag, 17. bis Montag, 20. Juli 2015 auf dem Bahnhofsvorplatz.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 08.07.2015: 4519

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025

Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle

02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ...

..lesen Sie hier weiter


Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS

Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal

21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend

Der August hat gerockt

31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten

Mehr Zeit für Medien und Austausch

29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr

Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten

24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie...

..lesen Sie hier weiter


Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst

Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren

23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be...

..lesen Sie hier weiter


Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen

Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen

Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt

21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen

Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban...

..lesen Sie hier weiter


Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025

Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert

16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ...

..lesen Sie hier weiter


Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen

11.7.2025 - Liederkranz Eislingen

Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.

Hier gib...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Vorfreude auf das 19. Eislinger Stadtfest - eislingen-online 08.7.2015 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2015/2015_294