zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Fernost trifft Schwaben - Das neue Kulturprogramm der Stadt Eislingen

Drei Abo-Reihen in der Stadthalle Eislingen buchbar

06.1.2015 - PSE(Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Das Kulturprogramm der Stadt Eislingen für das erste Halbjahr 2015 liegt vor. 10 Veranstaltungen und drei unterschiedliche Abonnements versprechen Abwechslung und Kultur für jeden Geschmack.

Das Wochenend-Abo in der Stadthalle Eislingen zeichnet sich durch überregional bekannte Künstler, als auch durch besondere Kunstformen aus. Den Auftakt macht am 18. Januar Mathias Richling, der seit vielen Jahren in der Kabarettszene deutschlandweit Bedeutung hat. Richling holt das gesamte Polit-Personal auf die Bühne, macht deren Hülsen und Floskeln sichtbar und entzündet dabei ein wahres Pointenfeuerwerk.

Die japanische Jazz Dance Company Masashi Action Machine präsentiert mit der Verschmelzung von japanischer Tanzkultur und westlichem Jazzdance eine besondere Kunstform. Die Company ist seit sieben Jahren erstmals wieder auf Europatournee und gastiert am 1. Februar in Eislingen. Sie zeigt exzellente Tanzkunst, für die sie weltweit euphorisch gefeiert und mit Preisen ausgezeichnet wird.

Am 15. März gastiert Ben Becker bereits zum zweiten Mal in Eislingen. Er liest aus Ernst Haffners Roman 'Blutsbrüder', der unter den Nazis verboten war und der Bücherverbrennung zum Opfer fiel. Der Roman schildert das Leben Jugendlicher, die im Berlin der 30er Jahre auf der Straße leben, sich als Tagelöhner verdingen und in die Kriminalität abrutschen. Er braucht an sich keinen prominenten Fürsprecher, aber beides zusammen verspricht einen Abend, den man lange in Erinnerung behalten wird.

Brassballett aus Hamburg zeigen als erste und bislang einzige Band weltweit eine neuartige Bühnenshow. Am 26. April spielen die zehn Blechbläser in Eislingen bravourös auf, verschmelzen dabei verschiedenste Tanzstile mit eigenen Arrangements, die vor keiner Musikrichtungen halt machen und verbinden das Ganze mit einer choreografierten Tanzshow. Ein echtes Vergnügen für Auge und Ohr.

Das Abschlusskonzert zum Saisonende am 28. Juni soll wie immer ein besonderes Highlight in der Stadthalle Eislingen sein:
A Cappella hochmusikalisch, präzise und groovy - ONAIR sind der absolute Senkrechtstarter des Genres und haben seit ihrer Gründung 2013 bereits die meisten ersten Preise der A Cappella-Szene abgeräumt. A Cappella des Berliner Sextetts ONAIR ist hochkonzentrierte vokale Leidenschaft. Pophits u.a. von Radiohead, Björk, Daft Punk und Alanis Morissette in ganz eigenen Interpretationen, seelenvolle Volkslieder und eingängiger Smooth Jazz, gepaart mit äußerst kreativen und raffinierten Arrangements.

Das Eislinger Mittwoch-Abo startet mit dem Zusammenschluss von fünf gestandenen Kabarett- und Comedy-Solisten: Am
11. Februar rechnen Robert Griess, Jens Neutag, das Duo Onkel Fisch und Matthias Reuter unter dem Namen Schlachtplatte deftig und scharf mit dem Jahr 2014 ab. Diese Show ist nichts für Humor-Vegetarier. Deftig, heftig und scharf gewürzt geht es zur Sache, serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht: Vom sarkastischen Monolog über die satirische Massenszene bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen. Ein Jahresrückblick der besonderen Art.

„Bissfest“ und bissig zeigt sich am 4. März Comedian Patrizia Moresco: Sie sollte bei schlechter Laune auf Rezept verschrieben werden. Die italienische Schwäbin bringt mit ihrer Sichtweise auf ganz Alltägliches und jeder Menge Slapstick, Stand-up und unvergesslicher Mimik garantiert jeden zum Lachen.

Als Tango Five waren Bobbi Fischer, Gregor und Veit Hübner mit einem weiteren Kollegen jahrelang sehr erfolgreich. Jetzt sind sie als Trio Berta Epple unterwegs und am 25. März in Eislingen zu Gast. Geistreich, hintergründig, virtuos. Der Schalk sitzt ihnen immer noch im Nacken, musikalisch ziehen sie weite Kreise: Latinmusic, Jazz, Weltmusik und Chanson – auf deutsch, englisch und schwäbisch. Gemeinsam haben die drei Vollblutmusiker einen originellen, ganz eigenen Sound entwickelt - modern, groovend und fest verwurzelt in der Tradition der Tango Five-Virtuosität.

Am 6. Mai führt Musikkabarettist Armin Fischer unter dem Motto 'Ein Pianist packt aus' mit lässigem Charme hinter die Kulissen seines Pianistenlebens. Mit trockenem Witz und pointiert präsentiert er seine „Klaviergeschichten“ und greift dazu natürlich auch in die Tasten.

Den Abschluss für die Mittwochsreihe beschert am 10. Juni Multitalent Ingo Oschmann, den viele aus dem Fernsehen kennen. Eine Humorparty mit Pointensalven im Sekundentakt. Kein anderer Comedykünstler schafft den Spagat zwischen Stand-up-Comedy, Improvisation und feiner Zauberei so gekonnt wie er. Sein Programm ist jeden Abend anders, denn jedes Publikum ist anders.

Mit einer Auswahl von drei der zehn Veranstaltungen stellt man sich im Eislinger Wahl-Abo sein eigenes Programm zusammen. Der Aborabatt beträgt jeweils 3 Euro pro Veranstaltung.

Für alle Veranstaltungen in der Stadthalle Eislingen gibt es noch Einzelkarten im Vorverkauf (Kulturamt und Klaus Gromer Eislingen, NWZ Göppingen, ReserviX-Vorverkaufsstellen, unter www.stadthalle-eislingen.de und an der Abendkasse). Abonnements können ausschließlich beim Kulturamt der Stadt Eislingen gebucht werden.

Teilhabe am kulturellen Leben für alle: Personen, die Wohngeld, Arbeitslosengeld II oder Leistungen der Grundsicherung erhalten, sollen dennoch am kulturellen Leben teilnehmen können. Die Stadt Eislingen stellt dazu eine begrenzte Anzahl von Karten kostenlos zur Verfügung. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei der Sozialabteilung der Stadt Tel. 07161/804-236.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 06.01.2015: 5210

zur Druckansicht

Eislingen

Bissfest – Patrizia Moresco (Foto: Jorinde Gersina)


Eislingen

Ben Becker – Blutsbrüder (Foto: Arne Meister)

Eislingen

Masashi Action Machine (Foto: Mishiro Dance Japan)

Eislingen

ONAIR – TAKE OFF (Foto: Kubik-FotoDesign)

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Stadt Eislingen - Kulturprogramm -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Vorverkauf für Eislinger Neujahrskonzert startet am 9.Oktober 2025

Sonntag, 11.Januar 2026 -Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm - Stadthalle

02.10.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Der Vorverkauf für das beliebte Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm in der Stadthalle Eislingen beginnt am 9. Oktober 2025
Am Sonntag, 11. Januar 2026, stimmt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm sein Publikum in der Stadthalle klangvoll aufs neue Jahr ein. Die Eintrittskarten sind bei Konzertliebhabern äußerst begehrt.
Generalmusikdirektor Felix Bender wird ...

..lesen Sie hier weiter


Mitmachen bei TANZ LAND FLUSS

Ein außergewöhnliches Tanzprojekt im Filstal

21.9.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das soziokulturelle Tanzprojekt „TANZ LAND FLUSS“ lädt Tanzbegeisterte aller Altersklassen ein, Tanz auf neue Weise zu erleben – mitten im öffentlichen Raum. Am Freitag, 26.09.2025 startet in Eislingen ein vhs Kurs zu diesem Projekt.
Ab Herbst 2025 verwandeln sich ausgewählte Orte in Göppingen, Eislingen, Salach und Süßen in offene Bühnen für Bewegung, Klang und Begegnung. Unter de...

..lesen Sie hier weiter


Erfolgreicher Filstalrock begeisterte mehrere tausend Menschen pro Abend

Der August hat gerockt

31.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Jeden Donnerstag im August brachten hochkarätige Tribute-Bands den Schlosspark zum Beben. Unvergessliche Live-Events unter freiem Himmel – mit Musik von Coldplay, AC/DC, Bon Jovi, Die Ärzte, Die Toten Hosen und ABBA. Gut besucht mit mehreren Tausend Gästen pro Abend, zeigte der Filstalrock erneut seine Beliebtheit vor der einzigartigen Kulisse des Schlosses.
„Längst hat sich das Sommere...

..lesen Sie hier weiter


Die Stadtbücherei Eislingen erweitert ihre Öffnungszeiten

Mehr Zeit für Medien und Austausch

29.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Ab dem 2. September 2025 erhöht die Stadtbücherei ihre Öffnungsstunden. Künftig öffnet sie zusätzlich am Dienstagvormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und bleibt samstags eine Stunde länger geöffnet.
Die Stadtbücherei passt ihre Servicezeiten an die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer an. Ab Dienstag, 2. September 2025 bietet die Stadtbücherei Eislingen noch mehr Zeit zum Schmökern,...

..lesen Sie hier weiter


Eislingen: Mit den Kultur-Abos durchs Jahr

Für das Programmwerden verschiedene Abonnements angeboten

24.8.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Herbst beginnt die neue Spielzeit des Eislinger Kulturprogramms, die sich über 20 Veranstaltungen erstreckt. Dabei spannt sich der Bogen von unterhaltsamem Kabarett über Schauspiel und Tanz bis hin zu unvergesslichen Konzerten. Wer sich für mehrere Kulturhighlights interessiert, kann bis zu 3,00 Euro pro Vorstellung sparen. Ein Blick auf die verschiedenen Angebote lohnt sich.
Für die Spie...

..lesen Sie hier weiter


Kultur in Eislingen: Programmstart im Herbst

Der Vorverkauf für das Eislinger Kulturprogramm läuft auf Hochtouren

23.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Seit einem Monat werden Einzeltickets für die Kulturveranstaltungen in der Stadthalle verkauft. Zuvor nutzten die Abonnenten ihr Vorkaufsrecht. Bereits jetzt sind bei jedem Event in der Stadthalle über 200 Plätze besetzt.
„In der kommenden Spielzeit dürfen sich alle auftretenden Künstler über volle Stuhlreihen freuen“, berichtet Kultur- und Sportamtsleiterin Anna Reukauf. Besonders be...

..lesen Sie hier weiter


Hinweise zur Anreise zum Filstalrock 2025 in Eislingen

Der beste Weg zum Filstalrock ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

26.7.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Gäste des Filstalrocks, die nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen können, werden dringend gebeten für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu ...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2025: Das Sommerevent in Eislingen

Vom 31.Juli bis Ende August wird der Schlosspark wieder gerockt

21.7.2025 - Pressestelle der Stadt Eislingen

Unter freiem Himmel präsentieren fünf Tribute-Bands jeden Donnerstag im August von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr die besten Hits aus Rock und Pop. Verschiedene Speisen und kühle Getränke bietet der Streetfood-Markt für den perfekten Live-Konzert-Besuch. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Filstalrock wird der Schlosspark auch diesen Sommer zum Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Tribute-Ban...

..lesen Sie hier weiter


Stadtbücheri: Eislingen: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN 2025

Leseförderung in der Eislinger Stadtbücherei ganz unkompliziert

16.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat, hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS ...

..lesen Sie hier weiter


Salto Vocale feiert mit einem Konzert sein 30 jähriges Bestehen

11.7.2025 - Liederkranz Eislingen

Am 19.Juli 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam unser 30 jähriges Jubiläum feiern. Die Vorsitzende Ulrike Haas lädt Sie im Namen des Liederkranzes alle ganz herzlich ein.
Gesang, Gespräche und gute Laune verspricht dieser Abend mit einer Liedauswahl aus 30 Jahren Salto Vocale.
Wir freuen uns auf Sie und auf gesangsfreudige 'Neue'.
Sektempfang ab 19 Uhr
Konzertbeginn um 20 Uhr.

Hier gib...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Fernost trifft Schwaben - Das neue Kulturprogramm der Stadt Eislingen - eislingen-online 06.1.2015 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2015/2015_8