zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Ehrungsmatinee beim 1. Fußballclub Eislingen

Neun Mitglieder wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt

28.2.2016 - 1.FC Eislingen Thomas Rupp

 

Die Veranstaltung wurde zu einem Ausflug in die Geschichte des größten reinen Fußballclubs im Landkreis.
Zu jeder angesteckten Nadel, jeder Ehrenurkunde gab es Anekdoten und Berichte. Kaum etwas hätte den Begriff des „Traditionsverein“ besser mit Leben füllen können als die vom geschäftsführenden Vorsitzenden Thomas Rupp lebendig aufbereiteten durch die blau-weiße Brille gesehenen Biographien.
Sie verbinden die langjährigen Mitglieder mit dem FCE und sind zugleich ein Spiegel der Höhen und Tiefen, die der Verein in seiner 102-jährigen Geschichte durchlebte.
So erzählt man sich noch heute von einer Reise zum Mailänder Derby vor rund 25 Jahren.
Der ehemalige Eislinger Oberligakicker Günter Unger hatte seine guten Kontakte zu Jürgen Klinsmann genutzt und die begehrten Karten für das Duell zwischen Inter und dem AC im San Siro besorgt. Er wurde ebenso mit der silbernen Ehrennadel geehrt wie Bodo Schwarz, der beim unvergessenen Pokalsieg der Eislinger gegen den Bundesligaabsteiger Stuttgarter Kickers im Jahr 1994 mit von der Partie war.
Das frisch gebackene Ehrenmitglied Klaus Dankov half in der schweren Finanzkrise vor rund acht Jahren mit Rat und Tat. Inzwischen werden beim FCE sogar wieder kleine Rücklagen gebildet und Investitionen in die Renovierung des Clubhauses getätigt.
Mit Helmut Ayerle erhielt ein Vertreter der goldenen Generation die Ehrennadel für 40-jährige Zugehörigkeit zum Verein. Er war in den 50er Jahren einer der besten Torhüter im Land, spielte für die württembergische Auswahl, was seinerzeit von hoher Bedeutung war.
Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Geselligkeit eine große Rolle. Jahr für Jahr reist Gerhard Gairing zu den traditionellen Karfreitagswanderungen des FCE aus dem Emsland an – in ein paar Wochen zum ersten Mal als Ehrenmitglied.
Seit Kindesbeinen an ist Theo Münzinger den Blau-Weißen verbunden. Der heute 81-jährige kannte FC-Gründungspräsident Gustav Schürmann noch persönlich. Später war er Trainer in allen Altersklassen der Jugendabteilung und organisierte in den siebziger Jahren Austauschreisen mit schottischen Jugendfußballern. Er prägte die mehrfach ausgezeichnete, heute stolze 16 Mannschaften zählende Jugendabteilung des Vereins. Aufgewachsen und bis heute wohnhaft ist Münzinger in Eislingen-Nord. Dennoch ist er dem im Süden beheimateten Fußballverein stets treu geblieben, auch wenn die Wege manchmal lang waren. „Damals gab es noch keine Osttangente“, so Münzinger.
So repräsentiert Münzinger nicht nur einen Großteil der Geschichte des FCE sondern auch dessen Bedeutung für Eislingen, die auch Oberbürgermeister Klaus Heininger an diesem Vormittag betonte. Neben dem Dank für das ehrenamtliche Engagement, das wie im FCE wie auch anderen Vereinen der Stadt das Gemeinwesen bereichere, lobte Oberbürgermeister Klaus Heininger den „Vorzeigeverein“, der der Stadt eine besondere Note gebe.
Ein Ausdruck des von beiden Seiten bei dieser Gelegenheit betonten hervorragenden Verhältnisses zwischen Verein und Stadt ist die bevorstehende Sanierung des städtischen Stadions: Es wird blaue Sitze und einen weißen Anstrich erhalten. Zudem kündigte das Eislinger Stadtoberhaupt sein erneutes Kommen für den Sommer an – zur Aufstiegsfeier. Erklärtes Ziel des FCE ist der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga. Derzeit scheint in alles nach Plan zu laufen: Der Vorsprung zu Platz 2 beträgt 6 Punkte.
Die Bezirksliga werde dem Anspruch des Traditionsvereins nicht gerecht, betonte so auch Thomas Rupp, der in Vertretung von Präsident Interwies nicht nur die Ehrungen vornahm, sondern die Gelegenheit auch für einen Rück- sowie Ausblick nutzte.
Die Geehrten:
Die Silberne Ehrennadel erhielten:
Joannis Avtzis, Dieter Mändle, Dr. Georg Mates, Günter Unger, Bodo Schwarz, Jens Ziehensack

Mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet wurden:
Helmut Ayerle, Gerhard Schick, Hans-Jörg Schwarz

Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden:
Klaus Dankov, Gerhard Gairing, Manfred Haubensack, Albert Kriz, Theo Münzinger, Joachim Schuster, Rolf Schmitz, Rolf Stützle, Paul Wehling

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 3520

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Ehrungsmatinee beim 1. Fußballclub Eislingen - eislingen-online 28.2.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_656