zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

TZV „Stauferland“: Eisheilige zu Besuch aus Ungarn

22.5.2016 - Stefan Raindl

 

Züchterfreundschaft 1996 – 2016 zwischen dem Tauben- und Zwerghuhnzüchterverein „Stauferland“ aus Eislingen und dem Geflügelzuchtverein Villany (Partnerstadt) wird an Pfingsten in Deutschland gefeiert!

Der erste Weg führte uns wie immer zur Kranzniederlegung ans Grab des 2006 verstorbenen Gründungsvaters Georg Weidinger (Komorner Tümmler) in Jebenhausen, dem im vergangenen Jahr seine Frau Hermine gefolgt ist.

Vermutlich dort geschah etwas, was nach menschlichem Ermessen unmöglich scheint. Wie vorausgesagt war verdunkelte sich ab Freitag der Himmel und es sollte bis zu 60 Liter je cm2 regnen. Egal wohin unsere Reise bei fast winterlichen Temperaturen führte, es sollte kein Tropfen fallen. Vielleicht war es der Geist von unserem „gyuri bacsi“ (Onkel Schorsch).

Das große Wiedersehen mit fast 30 Personen fand bei der Familie Nemes aus Eislingen bei einem Grillabend statt. Der Gastgeber Zolli zeigte sich überwältigt vom zweiten Besuch bei ihm und dann wurden Geschenke ausgepackt. Für unseren Verein gab es einen riesigen Pokal als Erinnerung an 20 Jahre Freundschaft, zehn weitere Pokale für besonders verdiente Mitglieder und eigens etikettierten Rotwein.
Auf Wunsch wurden neben kulinarischem (Akazienhonig, Paprikawurst) Ungarische Riesentauben, ungarische Hochflieger, Giant Homer, Show Racer und Chabo Nachwuchs mitgebracht.

Am Samstag stand mit einem Gefolge von 20 Personen die „Neckarroute“ auf dem Programm. Beginnend mit der Zuchtanlage in Kirchheim/Teck, wo unser Siegmar Hill die Züchter mobilisiert hatte, uns einen Einblick zu gewähren. Erste Tiere von Zfr. Morche wurden erworben und der Abschluß fand bei einem Mittagessen im Züchterheim statt.

Es ging weiter zur Wernauer Zuchtanlage, wo wir die Aussteller bei unserer 60. Stauferschau besuchen wollten (Löb, Walter, Kilger). Der ganze Verein hatte mobil gemacht und empfing uns herzlich.

Der nächste Halt war die Zuchtanlage in Deizisau bei unserem Aussteller Heini Jahn, wo uns die Eisheiligen mächtig um die Ohren pfiffen.

Von dort ging es weiter in geschütztere Gefilde bei der Zeller Zuchtanlage. Siegfried Mäckle und Kurt Ottenbacher hatten sich prima vorbereitet und stellten ihre Schmalkaldener Mohrenköpfe und Gimpeltauben (in 6 Farben) kurz vor. Prompt fiel das Interesse auf die Fränkischen Samtschilder und Gimpel kupfer-schwarzflügel der Züchter nebenan, die leider nicht anwesend waren. So kann es eben gehen!

Nach einem Zwischenstopp zum Shoppen für die Familien ging es zum Ausklang des Tages traditionsgemäß auf den Schurrenhof zur Familie Stollenmaier. Nach einem kleinen Rundgang und dem Aufwärmen bei Tee mit Schuß verbrachten wir einen herrlichen Züchterabend wieder mit annähernd 30 Personen, zu dem unser Gastgeber Hansi mit einem Geschenk für die ungarischen Züchter beitrug.

Am Sonntagmorgen wurde improvisiert. Auf Wunsch erfolgte ein Abstecher bei Schieche´s beeindruckender Tierwelt mit Deutschen Modenesern in Eislingen und auf der Phönix Ranch in Ottenbach, wo die Ungarn mit einem bunten „Strauß“ an Chabo beschenkt wurden.

Dadurch verkürzte sich der zweite Besuch der Zuchtanlage in Mergelstetten ein wenig, bei dem es in erster Linie darum ging, Sonderrichter Istvan Eibel mit dem 2. Vorsitzenden des King-Club Bezirk 2, Markus Späth, bekannt zu machen. Wertvolle Schützenhilfe leistete fortan Hans Meier aus Pforzheim bei einem gemeinsamen Imbiss.

Ein Abstecher in Sachen Kultur (Felsenmeer Wental) fiel leider einer Straßensperrung für den „Auftrieb“ von Bochumer Fans zum Zweitligaspiel des FC Heidenheim zum Opfer.

Privat und doch in der Größe einer Zuchtanlage durften wir ebenfalls zum zweiten Mal zu Gast bei der Familie (Betonung) Kühnhöfer in Bartholomä sein, wo der älteste, Manuel, in der Zwischenzeit zum Preisrichter gereift ist. Nach wie vor leben 3 Generationen die großartige Kleintierzucht und luden zu einem 5-Gänge-Kaffeeklatsch ins Haus.

Mit großer Erwartung reisten wir weiter in die Zuchtanlage Essingen, was mit einem nicht für möglich gehaltenen Maß an Gastfreundschaft und Kameradschaft übertroffen wurde. Zudem noch eine Vielzahl an Arten, wie man sie sonst wohl kaum zu sehen bekommt. Gewünschte Tiere wurden abgegeben und zauberten Glückseligkeit in manches Gesicht. Wir bedankten uns beim Vorstand Kurt Schänzel und seinem Vorgänger, Sonja Schlosser und der Familie Deininger mit einem Geschenk und bekamen sogar Geschenkkörbe überreicht.

Zu allem Glück stieß auch noch die Familie von Istvan Eibel aus der Schweiz hinzu!

Zum Abschluß des Tages luden unsere Ungarnfahrer Harald Kurz, Karl Müller, Jakob Luy und Heiko Dambacher mit Frauen in die noch Platz bietende, großräumige Mögglinger Zuchtanlage und boten uns ein leckeres Abendessen.

In den Abschiedsworten luden der Vorsitzende Laszlo Mester und Organisator Istvan Eibel, begleitet von den Haudegen Janos Benyei und Johann Marton sowie die Jungzüchter Dominik, Balasz, Janosz und Tibor zum Besuch nach Ungarn nächstes Pfingsten ein. Letzter fungierte als Dolmetscher und wurde sogar Mitglied bei uns.

Lili Schieche wurde mit dem 20-Jahre-Pokal als Zepter zur Königin des Treffens ernannt.

Dem krankheitshalber daheim gebliebenen „Frisör“ György Folcz wurde das Banner zur „Rasse des Jahres“ 2015, seiner Malteser-Tauben, mitgegeben.

Pünktlich zur Rückreise am Montagmorgen öffnete Petrus die Schleusen und sorgte für eine glückliche Rückkehr unserer ungarischen Freunde.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit : 2018

zur Druckansicht

Eislingen

Seidis Wernau


Eislingen

Chabo Glucke

Eislingen

Glücklicher Dominik

Eislingen

Gruppenbild Ankuft

Eislingen

Tauben Hill

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Tauben u. Zwerghuhnzüchterverein 1955 Stauferland -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Herbsttreffen TZV Stauferland in Eislingen

06.10.2025 - Stefan Raindl

Am 03. Oktober fand nach 6 Jahren das vierte Herbsttreffen beim Hasenheim des Vereins Z60 statt. Nicht am Schwanen- und auch nicht am Entensee. Diese mußten inzwischen einem palastartigen Kindergarten weichen.
So tat sich die Sonne nach der Begrüßung durch unser Mitglied Martin Langner schwer die an der Außenwand der Stallungen aufgebauten Käfige für die Tierbesprechung zu erreichen.
Zum ...

..lesen Sie hier weiter


Volle Eislinger Stadthalle und zufriedene Gesichter

34. AWO-Maultaschenessen begeistert Gäste

05.10.2025 - PM AWO

Am 3. Oktober 2025 fand das traditionelle 34. AWO-Maultaschenessen statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eislinger Stadthalle wurden 300 Portionen der beliebten schwäbischen Spezialität serviert.

Bei bester Stimmung genossen die Gäste das gemeinsame Essen und nutzten die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen. Auch die ...

..lesen Sie hier weiter


AWO-Maultaschenessen am 3.Oktober 2025

ab 11:30 - Stadthalle Eislingen

02.10.2025 - PM AWO

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) lädt am Freitag, 3. Oktober 2025, zum traditionellen Maultaschenessen in die Stadthalle Eislingen ein. Los geht’s ab 11:30 Uhr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf frisch zubereitete Maultaschen – klassisch in der Brühe mit Kartoffelsalat - freuen.

„Unser Maultaschenessen bringt die Menschen am Feiertag zusammen – unkompliziert, herzlich und lecke...

..lesen Sie hier weiter


58. Rosenstein-Jungtierschau Mögglingen

19.9.2025 - PM

Auf verlorenem Posten stand diesmal das Team Stauferland am 06./07. September bei der Vergleichsschau mit jeweils 5 Tieren jeder Sparte. Zu groß war die Konkurrenz bei 14 (!) teilnehmenden Vereinen. So blieb nur ein noch zu vergebender Erinnerungspreis.

In das „Rennen“ gingen wir mit Dt. Modeneser Schietti (2x), Elsterpurzler, Thüringer Schnippe und Mokeetaube. Bei den Zwerghühnern mit ...

..lesen Sie hier weiter


30 Jahre efa - Der Film - ein Nachtrag zum Jubiläum der Eislinger Frauenaktion

23.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Für Alle, die nicht beim Festakt in der Eislinger Stadthalle am vergangenen Sonntag dabei sein konnte, hat uns Heike Sauer den von ihr zusammengestellten Auftaktfilm zum Festakt hier zur Verfügung gestellt.

Viel Spaß beim Ansehen.

Hier der Film mit dem Titel: 30 Jahre efa - Der Film
...

..lesen Sie hier weiter


Sommertreffen des TZV Stauferland

05.7.2025 - Nadja Schieche

Am Sonntag, den 29. Juni 2025, fand das alljährliche Sommertreffen des Tauben- und Zwerghuhnzüchter-Vereins Stauferland auf der “Phönix” Ranch der Familie Raindl in Ottenbach statt. Das Treffen begann um 10:00 Uhr und bot den Mitgliedern, Freunden und Gästen des Vereins wieder eine schöne Gelegenheit zum Austausch in geselliger Runde.
Begrüßt wurden die Teilnehmer herzlich vom Vereins...

..lesen Sie hier weiter


Fotoclub Eislingen: Skandinavien - Eine Camperreise in Natur und Tierwelt

Freitag, 27.Juni 2025 - 20 Uhr - ASV Gaststätte - Eintritt 10,00 Euro

23.6.2025 - PM Fotoclub Eislingen e.V.

Die skandinavische Halbinsel wurde im Uhrzeigersinn über die Ostsee nach Finnland, über Lappland, Schweden und schließlich im Schwerpunkt über
die grandiosen Landschaftsbilder Norwegens vom Norden bis in den Süden abgefahren. Zu sehen gibt es insbesondere Braunbären, Wölfe, Vielfraß, Seeadler und Moschuochsen.
Alles typische Bewohner in dieser nordischen Region. Landschaftliche Highligh...

..lesen Sie hier weiter


Regenfest und rätselstark: Schnitzeljagd der TSG Musikzugjugend begeistert

08.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch

Der Jugendausschuss des Musikzugs der TSG Eislingen unter der Leitung von Jugendleiter Johannes Laupheimer hatte am Freitag, den 6. Juni 2025, eine besondere Aktion für den Nachwuchs vorbereitet: Eine spannende Schnitzeljagd mit anschließendem Grillfest sorgte bei rund 20 Kindern und Jugendlichen für Begeisterung – trotz unerwarteter Wetterkapriolen.

Startpunkt war der Wasenhof in der Ulm...

..lesen Sie hier weiter


Blühende Heuwiesen - Ausstellung des BUND im Eislinger Rathaus

Ausstellungseröffnung 25.April 19:00 Uhr Rathaus Eislingen

20.4.2025 - PM BUND

Die Ortsgruppe Eislingen des BUND präsentiert die Ausstellung 'Blühende Heuwiesen' und lädt thematisch passend zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

Die Wanderausstellung 'Blühende Heuwiesen' ist vom 25. April bis zum 9. Mai im Foyer des Eislinger Rathauses zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros zu bestaunen.
Die Ausstellung zeigt, wie viel es auf Wiesen zu entdecken und bewundern geben...

..lesen Sie hier weiter


Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung

Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

17.4.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen.
Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

TZV „Stauferland“: Eisheilige zu Besuch aus Ungarn - eislingen-online 22.5.2016 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2016/2016_773