zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eine adventliche Weltreise von Salto Vocale

04.12.2017 - Herbert Fitterling

 

Einige haben es sich vielleicht so gewünscht: Wenige Stunden vor Beginn des diesjährigen Adventskonzertes von Salto Vocale in der Eislinger Lutherkirche begann es zu schneien. Draußen Straßen und Landschaft verzuckert, drinnen gespannte Erwartung der zahlreichen Gäste, was sich die Sängerinnen und Sänger diesmal zum „etwas anderen“ Adventskonzert überlegt haben.

Das Konzert war im besten Sinn vielfältig und bunt und glich einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder. Zum Einzug in die Kirche erklang das nahezu engelsgleiche Traditional „Evening rise“, das der Chor gekonnt intonierte und auch beim anschließenden Südtiroler Mettenjodler bewies, dass er bei acapella-Stücken sehr sicher aufgestellt ist. Christof Eßwein, seit dem Frühjahr verantwortlich als akribisch arbeitender Chorleiter für Salto Vocale, hatte im Anschluss eher klassische Stücke gesetzt: „Oh Heiland, reiß die Himmel auf“ (aus dem 17. Jahrhundert) und „Leise rieselt der Schnee“, neu und überraschend anders arrangiert. Mit dem südafrikanischen Traditional „Mashiti“ leitete Salto Vocale über zu Stücken, die amerikanische Wurzeln haben: Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, wirbelte – in bester Weise am Piano getragen von Michael Hauser – ebenso durch die Lutherkirche, wie der aus den 1950er stammende Snowman „Frosty“ und der rot bemützte „Mister Santa“. An diese Tradition knüpfte – als Überraschung des Konzertabends – auch der „Junge Chor“ des Eislinger Liederkranzes an: sie beeindruckten bei ihrem allerersten öffentlichen Auftritt mit ihrem Dirigenten Daniel Schmid die Gäste mit „Seasons of Love“ aus dem Broadway Musical „Rent“ und dem gekonnt vorgetragenen „Celtic Carol“. Die weihnachtliche Fassung von „Highland cathedral“ (in ihrem Ursprung gar als schottische Nationalhymne vorgeschlagen) erfüllte danach vierstimmig und voluminös die Lutherkirche. Eine besonders beeindruckende Harmonie boten die Sänger von Salto Vocale bei „Only time“ von Enya, einem Stück, das nach den 9-11-Terroranschlägen eher traurige Berühmtheit erlangt hatte. Das Schlussviertel des sehr abwechslungsreichen Adventskonzertes leitete der Chor im Wechsel mit den Besuchern mit „Macht hoch die Tür“ ein und ging über in das kraftvolle „Baba Yetu“ , dem Vater unser in der ostafrikanischen Suaheli-Sprache. Besonders stimmungsvoll, weil auf den Punkt genau von Christof Eßwein gesetzt und von Salto Vocale hervorragend gemeistert, der deutsche Kanon „Heimat, irgendwann“ und „O du stille Zeit“ nach Joseph von Eichendorff.

Die Besonderheit des „etwas anderen“ Adventskonzertes von Salto Vocale liegt aber nicht nur am abwechslungsreichen Gesang, sondern auch an den passenden, sensibel ausgewählten und gut vorgetragenen Texten und Szenen. Sie sind letztlich die akkurat gesetzten Pinselstriche im akustisch stimmigen Klangbild.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 04.12.2017: 5928

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Liederkranz Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


HEISS AUF LESEN – ein voller Erfolg

Die Stadtbücherei feierte den Sommerleseclub mit einer großen Abschlussparty

30.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In diesem Sommer stieß der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN in der Stadtbücherei Eislingen wieder auf großen Andrang: In der Zeit vom 11. Juli bis zum 19. September verschlangen kleine Eislinger Leseratten insgesamt 285 Bücher und gewannen damit tolle Preise. Im September wurde die Aktion mit einer großen Abschlussparty in der Stadthalle Eislingen gefeiert, bei der die Kinder von Oberbürgerme...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Stadtbücherei am Donnerstag, 28.9.2023 geschlossen

27.9.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Die Stadtbücherei Eislingen ist am Donnerstag, den 28.September 2023 leider kurzfristig wegen Krankheit geschlossen.


188 Bewerbungen für die Kreiselkunst an der Hirschkreuzung

03.8.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Im zweistufigen Wettbewerbsverfahren wurden acht Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die ein Konzept zur künstlerischen Gestaltung des Kreisverkehrs erarbeiten

Derzeit steht der Umbau der „Hirsch-Kreuzung“ kurz vor der Fertigstellung und geht mit den letzten Restarbeiten in den Endspurt. Die Verkehrsfreigabe ist für Anfang September vorgesehen. Der Innenkreis soll nach Beschluss de...

..lesen Sie hier weiter


Mach den ersten Schritt und sing mit!

Die Woche der offenen Chöre

01.8.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Du singst gerne? Prima! Aber nur so für dich alleine? Das lässt sich ändern! Singen in der Gemeinschaft macht viel mehr Spaß und Freude. Probiere es doch einfach mal bei uns im Chor Intakt in Eislingen-Süd aus. Wir sind ein Chor von ca. 20 singbegeisterten Menschen und singen mit unserem Chorleiter Peter Joas moderne deutsche und englische Songs. Neulinge und Neugierige, Wiedereinsteiger und...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2023: Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Parkplätze sind nur sehr begrenzt verfügbar

30.7.2023 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Gäste des Filstalrocks werden dringend gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen oder für die Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
In der direkten Nachbarschaft zum Veranstaltungsgelände ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen verfügbar. Die Stadtverwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, frühzeitig nach einem Parkplatz zu suchen und ...

..lesen Sie hier weiter


Filstalrock 2023: Das Sommerevent in Eislingen

Jeden Donnerstag im August gibt es Klassiker vom Feinsten

17.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Jeden Donnerstag im August gibt es Klassiker vom Feinsten im Schlosspark und auf dem Schlossplatz bei dem beliebten Filstalrock.
Sommer, Sonne, Filstalrock – In den Sommerferien präsentieren verschiedene Tribute Bands besten Classic Rock, Pop und Oldies. Dazu gibt es leckeres Essen, kühle Getränke und eine entspannte Atmosphäre. Der Eintritt ist frei. Die Konzerte beginnen jeweils um 18:0...

..lesen Sie hier weiter


Eine Reise nach Italien

Jahreskonzert der Städtischen Musikschule Eislingen

16.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Unter dem Motto „Bella Italia“ präsentierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften einen fulminanten Konzertabend.
Einen Genuss für Augen und Ohren bot das 90-minütige Programm und lies das begeisterte Publikum eintauchen in die fantastische Welt italienischer Musik. Von barocken Solokonzerten bis zu den Top Hits der 1980er Jahren reichte das abwechslungsreiche Progr...

..lesen Sie hier weiter


Sommer, Sonne, Lesespaß bietet die Aktion „Heiß auf Lesen“ in der Stadtbücherei

Der Sommerleseclub steht bereits in den Startlöchern

13.7.2023 - Stadt Eislingen PSE (Pressestelle)

124 Bibliotheken beteiligen sich dieses Jahr an der Leseclub-Aktion Heiss auf Lesen©, koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart. Auch die Stadtbücherei ist wieder mit von der Partie: In der Zeit vom 11. Juli
bis zum 23. September 2023 können kleine Leseratten mit jedem gelesenen Buch tolle Preise gewinnen. Zur Belohnung lockt di...

..lesen Sie hier weiter


Chor InTakt - ein rundum gelungener Auftritt

Melodien auf Schloss Filseck

13.7.2023 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Vergangenen Sonntag hieß es wieder 'Melodien auf Schloss Filseck', veranstaltet vom Chorverband Hohenstaufen. Wir durften bei sommerlichen Temperaturen diesen Tag des Chorgesangs eröffnen. Unsere Liedauswahl spannte den Bogen von Lindenberg bis Eurythmics. Ob gefühlvolle Rockballade oder Popsong- der Chor konnte, unter der Leitung von Peter Joas, die große Bandbreite seines Repertoires zeigen...

..lesen Sie hier weiter


Jahreskonzert der Musikschule Eislingen

„Bella Italia!“ - die schönsten Melodien aus vier Jahrhunderten.

05.7.2023 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Am Samstag, 08.07.2023, um 17:00 Uhr findet in der Stadthalle
das Jahreskonzert der Städtischen Musikschule Eislingen statt.
Seit Wochen hört man viel Italienisches aus den Räumlichkeiten der Musikschule in der Rückertstraße. Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein buntes Programm zusammengestellt und fleißig geübt. Von Vivaldi über Rossini und Verdi bis ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

07.09.2023 - Alfred Schulz:
Körperliche Ertüchtigung weiterhin nicht von kommunalem Interesse?

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

[http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2017/2017_1578 Eine adventliche Weltreise von Salto Vocale - eislingen-online 04.12.2017 ]
_2017/2017_1578.sauf---_2017/2017_1578.auf