zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Eine adventliche Weltreise von Salto Vocale

04.12.2017 - Herbert Fitterling

 

Einige haben es sich vielleicht so gewünscht: Wenige Stunden vor Beginn des diesjährigen Adventskonzertes von Salto Vocale in der Eislinger Lutherkirche begann es zu schneien. Draußen Straßen und Landschaft verzuckert, drinnen gespannte Erwartung der zahlreichen Gäste, was sich die Sängerinnen und Sänger diesmal zum „etwas anderen“ Adventskonzert überlegt haben.

Das Konzert war im besten Sinn vielfältig und bunt und glich einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder. Zum Einzug in die Kirche erklang das nahezu engelsgleiche Traditional „Evening rise“, das der Chor gekonnt intonierte und auch beim anschließenden Südtiroler Mettenjodler bewies, dass er bei acapella-Stücken sehr sicher aufgestellt ist. Christof Eßwein, seit dem Frühjahr verantwortlich als akribisch arbeitender Chorleiter für Salto Vocale, hatte im Anschluss eher klassische Stücke gesetzt: „Oh Heiland, reiß die Himmel auf“ (aus dem 17. Jahrhundert) und „Leise rieselt der Schnee“, neu und überraschend anders arrangiert. Mit dem südafrikanischen Traditional „Mashiti“ leitete Salto Vocale über zu Stücken, die amerikanische Wurzeln haben: Rudolph, das Rentier mit der roten Nase, wirbelte – in bester Weise am Piano getragen von Michael Hauser – ebenso durch die Lutherkirche, wie der aus den 1950er stammende Snowman „Frosty“ und der rot bemützte „Mister Santa“. An diese Tradition knüpfte – als Überraschung des Konzertabends – auch der „Junge Chor“ des Eislinger Liederkranzes an: sie beeindruckten bei ihrem allerersten öffentlichen Auftritt mit ihrem Dirigenten Daniel Schmid die Gäste mit „Seasons of Love“ aus dem Broadway Musical „Rent“ und dem gekonnt vorgetragenen „Celtic Carol“. Die weihnachtliche Fassung von „Highland cathedral“ (in ihrem Ursprung gar als schottische Nationalhymne vorgeschlagen) erfüllte danach vierstimmig und voluminös die Lutherkirche. Eine besonders beeindruckende Harmonie boten die Sänger von Salto Vocale bei „Only time“ von Enya, einem Stück, das nach den 9-11-Terroranschlägen eher traurige Berühmtheit erlangt hatte. Das Schlussviertel des sehr abwechslungsreichen Adventskonzertes leitete der Chor im Wechsel mit den Besuchern mit „Macht hoch die Tür“ ein und ging über in das kraftvolle „Baba Yetu“ , dem Vater unser in der ostafrikanischen Suaheli-Sprache. Besonders stimmungsvoll, weil auf den Punkt genau von Christof Eßwein gesetzt und von Salto Vocale hervorragend gemeistert, der deutsche Kanon „Heimat, irgendwann“ und „O du stille Zeit“ nach Joseph von Eichendorff.

Die Besonderheit des „etwas anderen“ Adventskonzertes von Salto Vocale liegt aber nicht nur am abwechslungsreichen Gesang, sondern auch an den passenden, sensibel ausgewählten und gut vorgetragenen Texten und Szenen. Sie sind letztlich die akkurat gesetzten Pinselstriche im akustisch stimmigen Klangbild.

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 04.12.2017: 6583

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): Liederkranz Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Multilaterales Treffen in Georgien

22.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Junge Erwachsene aus vier verschiedenen Ländern tauschten sich über Demokratie, gesellschaftliche Entwicklungen und kulturelle Unterschiede aus
Bei einem internationalen Austausch in Mtskheta, Georgien nutzten junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 30 Jahren die Chance, sich näher kennen zu lernen und gemeinsam an brisanten und hoch aktuellen Themen zu arbeiten. 38 Teilnehmende aus vier ve...

..lesen Sie hier weiter


Gemeinsame Erlebnisse verschenken

Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt

19.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben.
Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhÃ...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Neujahrskonfzert 2025 ist ausverkauft!

Für die Veranstaltung am 11. Januar 2025 wird eine Warteliste geführt.

18.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Am Samstag, 11. Januar 2025, um 19:00 Uhr lädt das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm zu einem besonderen Start ins neue Jahr ein: Das traditionelle Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Felix Bender bietet das Orchester ein vielseitiges Programm, das von zeitlosen klassischen Meisterw...

..lesen Sie hier weiter


SoundÆffects X Lumberjack Big Band

Am 6. April in der Eislinger Stadthalle

03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 6. April 2025 bekommen Sie in der Stadthalle in Eislingen ganz neue Töne von den SoundÆffects der Germania Chöre zu hören. Zum ersten Mal stehen wir gemeinsam mit den Lumberjacks aus Göppingen auf der Bühne.

Die Lumberjack Big Band aus Göppingen wurde 1989 vom damaligen Schlagzeuger der Band, Eckhard Stromer, gegründet und wird seit 1992 von Alexander Eissele geleitet. Für die Bes...

..lesen Sie hier weiter


Sing mr’ im Advent…

Auftritt des Chor InTakt auf dem Weihnachtsmarkt

03.12.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Bereits zur guten Tradition geworden ist das weihnachtliche Singen vom Chor Intakt auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt. Bei idealem Wetter wurden auch dieses Jahr die zahlreichen Besucher auf ihrem Bummel über den abendlichen Markt stimmungsvoll begleitet.

Zusammen mit Chorleiter Peter Joas hatte sich der Chor bewusst sehr unterschiedliche Weisen ausgesucht. Der Bogen spannte sich über besinn...

..lesen Sie hier weiter


Weihnachtsstimmung

Die Germania Chöre auf dem Eislinger Weihnachtsmarkt

22.11.2024 - Germania Chöre Eislingen e. V.

Am 30. November und 01.Dezember steht wieder der Eislinger Weihnachtsmarkt an. Wir, die Germania Chöre Eislingen, werden wie in gewohnt vorweihnachtlicher Stimmung verschiedene Speisen und Getränke anbieten, um Ihnen ein gemütliches Beisammensein zu schenken. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Stand zu besuchen.

Zur musikalischen Einstimmung lädt der Chor InTakt am Samstag um 18 Uhr...

..lesen Sie hier weiter


Kulturprogramm in der Stadthalle: Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk

Gemeinsame Erlebnisse verschenken

21.11.2024 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Das Kulturprogramm in der Eislinger Stadthalle bietet bis Mai 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen aus verschiedenen Genres – eine ideale Gelegenheit, Kulturgenuss zu verschenken. Besonders in der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Blick auf das laufende Programm, denn die Veranstaltungen sind sehr beliebt und einige bereits ausverkauft.
Ob Musik, Kabarett oder Schauspiel – ...

..lesen Sie hier weiter


Kunstausstellung im Eislinger Rathaus

Bronzefiguren des Künstlers Andreas Futter werden präsentiert

16.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Bronzefiguren des Künstlers Andreas Futter werden auf drei Stockwerken des Rathauses präsentiert
Begleitend zur Einweihung des neunten Kreiselkunstwerks „Der Stelzenläufer“ werden weitere Werke des Künstlers von 13. November bis Ende Dezember im Eislinger Rathaus ausgestellt.
Der freischaffende Bildhauer, Maler und Grafiker Andreas Futter gewann den Wettbewerb zur künstlerischen Gesta...

..lesen Sie hier weiter


Einweihung des neunten Eislinger Kreiselkunstwerks

„Der Stelzenläufer“ von Andreas Futter erklimmt ab November den Hirschkreisel

13.11.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Kreiselkunstwerk wird am Freitag, 15. November um 11:00 Uhr feierlich vor dem Hotel Hirsch eingeweiht.
Die Stadt Eislingen ist bekannt für ihre hochkarätigen Kreiselkunstwerke. Für die Gestaltung des Hirschkreisels wurde ein öffentlicher, zweistufiger Wettbewerb ausgeschrieben. Das Werk „Der Stelzenläufer“ des Künstlers Andreas Futter aus Schwäbisch Gmünd setzte sich gegen die a...

..lesen Sie hier weiter


„In den Gassen der Kindheit – Von Handwerkern, Dienstleistern und Bauern'

Buchvorstellung in Ottenbach Donnerstag, 14.11.2025 - 19:30 Bürgersaal

13.11.2024 - PM Schönweiler

Um was es geht: Das Dorf, in dem es (fast) alles gab

…Gang mol zom Wahle-Beck ond kauf a Päckle Ibedomm. Wenns do net kriegsch, no gohsch zom Willebald…- oder: Als es im Schacherroi noch Schiffschaukla gab …

Jahrhunderte lang mussten und konnten sich die Dörfler weitgehend selbst versorgen. Fast alles, was sie für Leben und Berufsalltag benötigten, wurde im und ums eigene D...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Eine adventliche Weltreise von Salto Vocale - eislingen-online http://www.eislingen-online.de