zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Skiausfahrt der FC-Senioren in´s Zillertal

AH-Skiausfahrt vom 8. - 11.3. nach Kaltenbach / Zillertal

13.3.2018 - 1.FC Eislingen Peter Heck

 

Am Donnerstag Morgen 9. März trafen sich 13 AH-ler und weitere 2 Mitstreiter mit Gastspielerlaubnis zur traditionellen Skiausfahrt die uns dieses Jahr zum 5. mal ins Zillertal geführt hat. Pünktlich um 5 Uhr startete man mit 2 Kleinbussen. Es ging gleich gut los nämlich mit einem Rekord, denn noch nie in all den Jahren wurde eine so weite Wegstrecke bis zur 1. Pinkelpause zurückgelegt. Die erste Vesperpause legten wir wie üblich bei Lothar unserem Bäcker in Rottach-Egern ein. Nachdem der Leberkäse vertilgt war und wir von Lothar noch allerlei Backwaren mitbekommen hatten fuhren wir direkt zur Talstation vom Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen. Bei sehr guten Schneeverhältnissen und gutem Wetter wurden einige Pistenkilometer zurückgelegt. In der Mittagspause stärkten wir uns mit allem was unsere Rucksäcke so hergegeben haben (und das war ne ganze Menge). Da wir auf dem Rückweg doch noch einige Abfahrten meistern mussten war es sehr wichtig den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Beim gemütlichen Zusammensein wurde die Zeit etwas aus den Augen verloren und so kamen alle in den Genuss der anspruchsvollen sowie mittlerweile sulzigen Talabfahrt. Ohne Pause gingen wir zum Apres in der Postalm über. Später wurden dann die Ferienwohnungen bezogen und von unseren Köchen wurden wir mit Spaghetti Bolognese verwöhnt. Während einige dem anstrengenden Tag Tribut zollen mussten genossen andere noch ein gemütliches Gläschen Rotwein und wieder andere kehrten zu den Haderlumpen in die Postalm zurück.
Am Freitag wurde bei sonnigem Wetter der Penken angesteuert wo die Gruppe 'glühende Kante' voll auf ihre Kosten kam. Bei besten Schneeverhältnissen wurde gleich am frühen morgen der Harakiri, die mit 78% Gefälle steilste präparierte Piste Österreichs, der Zahn gezogen. Ein sportliches Programm wurde wieder abgespult bevor wir uns auf der Hütte Pizzen und Bier schmecken ließen.
Danach zog es uns ins Hiatamadl zum stimmungsvollen Apres. Am Abend verwöhnten uns Udo und Eri mit einer Maultaschenkreation die wohl Richtung Sternekategorie ging. Samstag ging es erneut zum Penken und auch dieser Skitag sollte wieder das ein oder andere Highlight bringen. Erst wurden wieder sämtliche Pisten abgefahren zum Mittag suchten wir dann unsere Stammhütte auf. Als uns dann Christian der Wirt der Grillhof-Alm mit einem Vesperbrett der Extraklasse überraschte und es auch noch zu schneien begann, zogen wir geselliges Beisammensein mit einem Binokel dem schlechten Wetter vor. Bei der abschließenden Abfahrt gab es einmaliges zu bestaunen nämlich den ersten 'Drogen-Baron' auf Skiern. Beim anschließendem Flüssigkeitsverlust-Ausgleich im Hiatamadl sowie der Postalm ließen wir es nochmals krachen. Beim Zwischenstopp an der Wohnung wurde beim Restekochen von dem ein oder anderen Beikoch allerlei Variationen und Kreationen gezaubert. Vom ein oder anderen wurde dann nochmals die Postalm angesteuert. Die Spätheimkehrer waren dann sehr verantwortungsbewusst und haben in den Zimmern nachgeschaut ob auch alle Kameraden zu Hause sind und niemand irgendwo vergessen wurde. Sonntag fuhren wir dann nochmals in Kaltenbach bei etwas diffusem Licht und den anstrengenden Skitagen und Abenden in den Beinen gingen wir es aber nur etwas gemütlicher an. Beim Abschlussgetränk auf der Terrasse des Sängerheims konnten wir sogar nochmals die Sonne genießen. So gingen 4 sehr schöne Skitage für uns alle verletzungsfrei wieder mal etwas zu schnell zu Ende. Zum Schluss gilt es für uns Danke zu sagen erstmal an Frau Mändle und Maultäschles-Wirt Scheffi bei der Verkostung - bei Frau Mändle für die wie immer wunderbare Sauce Bolognese für ihre Jungs und bei Scheffi für seine legendären, superleckeren Maultaschen. Weiterer Dank gilt unserm Präsi Jumper für die wie immer perfekte Organisation unserem Küchenteam Udo und Eri sowie den diversen Kochhilfen die mit leckeren Gerichten dafür gesorgt haben, dass wir zu keiner Tages- oder Nachtzeit hungern mussten. Unserem Manne gilt noch der Dank für die Wurstdosenspende die auch noch für einige Kabinenvesper reichen wird und somit auch die AH´ler was davon haben die diese tolle Skiausfahrt verpasst haben. Fazit von uns allen: es waren mal wieder supertolle, stimmungsvolle, harmonische Tage - wir freuen uns jetzt schon auf die Skiausfahrt 2019.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 13.03.2018: 4420

zur Druckansicht

Eislingen


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Skiausfahrt der FC-Senioren in´s Zillertal - eislingen-online 13.3.2018 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1085