zurück zur TITELSEITE   

Ihre Meinung? ...hier gehts zur Leser-Innen-Briefseite

www.eislingen-online.de

 

Das Fußballwunder blieb aus

FC Eislingen schlägt sich gut gegen den SSV Ulm 1846-Fussball

30.8.2018 - 1.FC Eislingen Peter Heck

 

Gnädig machte es Regionalligist SSV Ulm 1846 in der dritten Runde des WFV-Pokals beim FC Eislingen. Einen Treffer für jede Liga Unterschied präsentierte der haushohe Favorit den 700 Zuschauern im Eichenbachstadion. Am Ende stand ein erwartbares 0:5 auf der von den Gastgebern eigens organisierten mobilen Anzeigetafel.
Marcel Schmidts zeigte sich nach dem Schlusspfiff nur mäßig zufrieden. „Wir hätten genauer spielen und noch ein paar Tore mehr machen müssen“, monierte der 24-jährige. An alter Wirkungsstätte erhielt Schmidts von Spatzen-Trainer Holger Bachthaler über neunzig Minuten eine Chance im zentralen Mittelfeld und bereitete den frühen Führungstreffer durch David Braig mit vor. Mit einer von Spielertrainer Thomas Scheuring organisierten Fünferabwehrkette konnte der FC Eislingen den Titelverteidiger, für den es nach zwei Freilosen der erste Auftritt im Verbandspokal war, über weite Strecken vom eigenen Tor fernhalten. „Anders hätten wir die Wege nicht über neunzig Minuten zugelaufen bekommen“, erklärte Scheuring, „wir haben die Umstellung nicht trainiert, insofern war es okay und wir können stolz sein, wie wir dagegengehalten haben.“
Erst mit einem Doppelschlag nach einer halben Stunde gestaltete der SSV Ulm 1846 das Halbzeitergebnis standesgemäß. Thomas Rathgeber schraubte sich bei einer Ecke hoch und köpfte schulbuchmäßig ein. Eine Minute später zog Aron Viventi auf der linken Seite das Tempo an und Kai Luibrand schob in der Mitte zum 0:3 ein.
„Wir wussten natürlich, dass es heute schwierig wird, aber es macht Spaß, gegen solche Gegner zu spielen. Da macht man gerne auch mal ein paar Meter mehr“, berichtete Linksverteidiger Thomas Arngold, „ich denke, wir haben ein gutes Spiel geliefert. Jetzt liegt unser Fokus wieder auf der Liga.“ Dort wartet am Sonntag der TSGV Albershausen.
„Zunächst mal bin ich zufrieden, dass wir in die nächste Runde eingezogen sind“, erklärte Ulm-Coach Holger Bachthaler, der mit dem SSV vor zwei Wochen Eintracht Frankfurt aus dem DFB-Pokal geworfen hat. Als nächsten Gegner bekamen die Ulmer Fortuna Düsseldorf zugelost. In Eislingen brachte der Regionalliga-Vierte die zweite Halbzeit im Schongang über die Bühne. „Es war für uns immerhin schon die vierte englische Woche in Folge“, entschuldigte Bachthaler. Nicolas Jann per Kopf nach Ecke und erneut Luibrand mit einem schönen Schuss in den Torwinkel erhöhten auf 0:5. „Wir waren bis zum Schluss konzentriert und haben uns nicht abschlachten lassen“, lobte Scheuring.
FC Eislingen: Ullrich - Arngold, Schreiber, Scheuring, Brenner, Bernecker, Istrefi, Hechler (73. Camara), Abramowitz (59. Delic), Webinger (64. Yilmaz), Kaufmann (59. Oelkuch).
SSV Ulm: Hundertmark – Kammerbauer, Manolakis, Hoffmann, Jann, Viventi (70. Bradara), Schmidts, Bagceci (70. Lux), Luibrand, Rathgeber (64. Morina), Braig (46. Schmitt).
Schiedsrichter: Stefan Fimpel (Bad Wurzach).
Tore: 0:1 Braig (7.), 0:2 Rathgeber (30.), 0:3 Luibrand (31.), 0:4 Jann (69.), 0:5 Luibrand (72.).
Zuschauer: 700.

Rund ums Pokalspiel: Brummis bereiten dem FC Probleme
tr.) Gut organisiert präsentierten sich die Helfer des FC Eislingen anlässlich des Pokalspieles gegen den SSV Ulm 18146-Fußball. An zwei Verkaufsständen wurden die Zuschauer verpflegt, drei Eintrittskassen sorgten für einen reibungslosen Einlass ins Stadion, Balljungen und Einlaufkinder standen parat und trugen so zum Event im Eichenbachstadion bei. Unter den gut 700 Zuschauern auch einige Fußballgrößen früherer Eislinger Glanzzeiten. So wünschte sich FCE-Legende Franz Raßhofer auf der Tribüne noch mehr Einsatz der Kicker in Blau-Weiß. Die hielten jedoch wacker mit und mit dem Endresultat kann sich der FC sehen lassen. Stadionsprecher Michael Bantle führte gekonnt durchs Spiel und interviewte nach dem Spiel noch beide Trainer per Funkmikro. Sportvorstand David Hilger, der den Liveticker im Fupa-Net bediente konnte sich über 6600 Follower im Netz freuen. Probleme gab es lediglich beim Ordnungsdienst rund ums Stadion. Wieder einmal mussten einige Fernfahrer dazu gebracht werden ihr Gefährt irgendwo anders zu abzustellen. Schon an der Einfahrt B10 mussten die Lkw abgewimmelt werden. Eine Wendemöglichkeit am Stadion gab es nicht mehr. Das Problem mit den parkenden Lastwägen am Stadion ist in Eislingen schon seit rund 10 Jahren bekannt, geschehen tut wenig. Entsprechend ramponiert sind dort auch die Straßen und Parkplätze.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.fc-eislingen.de

 

 

Aufrufe dieser Seite seit 30.08.2018: 4973

zur Druckansicht

Eislingen

Die Gäste aus Ulm treffen ein


Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Eislingen

Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en): 1.FC Eislingen -



Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen

Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste

27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen

25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen.


Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport

TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest

07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf

Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen.

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.

Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl...

..lesen Sie hier weiter


Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025

06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.

Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier

Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025


Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf

Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person...

..lesen Sie hier weiter


Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen

Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr

17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre

Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur...

..lesen Sie hier weiter


Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen

11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils)

Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e...

..lesen Sie hier weiter


ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen

Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart

07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.

Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:

eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.

Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu...

..lesen Sie hier weiter


Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten

06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ...

..lesen Sie hier weiter



Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Werbeanzeige bei eislingen-online

Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung

Das Fußballwunder blieb aus - eislingen-online 30.8.2018 http://www.eislingen-online.de/_artikelanzeige.php?bearbeiten=_2018/2018_1284