|
CC-Turnier in Eislingen
03.12.2018 - TSG Fechten
424 Fechter aus über 20 Nationen waren vergangenes Wochenende zu Besuch in Eislingen. Alle um am großen Turnier, dem 11. Eislinger Cadet Circuit (Volksbankcup und Allstarcup), teilzunehmen. Wie jedes Jahr, gab es auch diesmal eine Menge an dramatischen Siegen und Niederlagen, fesselnde Gefechte und natürlich Emotionen pur. Die Sportler gaben Alles um in der Weltspitze ein kleines Stückchen weiter nach oben zu klettern.
Für die Topleistungen der Athleten wurde in Eislingen, wie auch die Jahre zu vor, ein perfekter Rahmen geboten. In den beiden Eislinger Öschhallen wurden auf insgesamt 25 Fechtbahnen mit modernster Technik um die Medaillen gekämpft. Nicht nur den Teilnehmern wurde das bestmögliche geboten, sondern auch den Zuschauern. Diese konnten sich das Event hautnah vor Ort anschauen, oder von überall die Liveübertragung mitverfolgen. Es gab sowohl einen Livestream als auch einen Liveticker, sodass man bei jedem Gefecht mitfiebern konnte.(Der Livestream kann unter folgendem Link https://www.youtube.com/user/fechteneislingen angesehen werden)
Der ganze Ablauf des Wettkampfes kann nur als Erfolg gewertet werden. Mit über 200 Startern bei den Herren als auch bei den Damen ist es besonders schwer einen reibungslosen und schnellen Ablauf zu ermöglichen. Doch genau dieses Kunststück gelang mit Bravour. Ebenso wurden alle Fechterinnen und Fechter zusammen mit ihrem restlichen Team im Umkreis von Eislingen wie immer gut untergebracht und versorgt.
Am Samstag ging die Goldmedaille bei den Damen im Einzel an die Ungarin Katinka Battai Sugar. In einem packenden Finale besiegte sie die Konkurrentin Sky Miller aus Amerika deutlich mit einem 15:7. Die beiden dritten Plätze gingen einmal in die USA an Mikaela Avakian und an die deutsche Fechterin Xenia Lackmann (TSV Achern). Bei den Mannschaftskämpfen der Herren dominierten in Folge die USA. Sie belegten die ersten beiden Plätze, Ungarn konnte sich die Bronze Medaille erkämpfen.
Bei den Herren am Sonntag überzeugte James Linder aus der USA. Er konnte sich vor seinem Landsmann Nickoloz Lortkipanidze die Goldmedaille sichern. Donghwan Park (USA) und Terekhov Artem (RUS) wurden Dritte. Bei den Mannschaftskämpfen der Damen waren wieder die USA vorne mit dabei. Sie gewannen das Turnier. Frankreich wurde zweiter und den Russen blieb in einem spannenden Gefecht gegen Deutschland die Bronzemedaille übrig.
Von den deutschen Fechtern konnte sich Xenia Lackmann (TSV Achern) beweisen. Sie erkämpfte sich mit spannenden Gefechten den Einzug ins Halbfinale, wo sie auf Sky Miller traf. Leider musste Xenia den Sieg des Gefechts an Sky Miller abgeben. Bester Deutscher war Antonio Heathcock (Eislingen). Er belegte den 10. Platz. Bei Mannschaftswettbewerb konnte die deutsche Mannschaft (Damen) Platz vier erkämpfen. Die Herren erkämpften sich den 15.Platz.
Platzierungen der Eislinger Fechter:
Damen: Clara Mäschke 54., Vivien Buchmann 87., Anastasija Hirschfeld 97., Dana Schempp 98., Lea Sophie Treffkorn 104., Nora Lüdeke 161., Jana Cizic 193.
Herren: Antonio Heathcock 10., Simon von Buch 107., Colin Heathcock 129., Loris Kurz 167., Lucas Wagner 186., Lars Geiger 192., Loius Wahl 197., Tiberius Thumm 199., Phillipp Blumer 210., Finn Buchmann 210., Pascal Schönholz 220.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
https://www.youtube.com/user/fechteneislingen angesehen werden
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 03.12.2018: 3424
zur Druckansicht
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG Fechten -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Zwei Helden der Herzen an unserer Schule!
16.10.2025 - Silcherschule Eislingen Ein Abend voller Wertschätzung und Freude: Am 15. Oktober 2025 wurden in der Kulturhalle Süßen die diesjährigen Helden der Herzen des Landkreises Göppingen geehrt – und gleich zwei unserer Schulhelden standen im Rampenlicht!
Unser Hausmeister Herr Ewald Finteis wurde mit dem Titel „Held der Herzen 2025“ ausgezeichnet!
Damit würdigt der Landkreis seinen außergewöhnlichen Einsatz,... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Herbstfest im Altenzentrum St. Elisabeth: Musik, Genuss und gute Laune
14.10.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Am Montag, den 13. Oktober 2025, wurde im Altenzentrum St. Elisabeth in Eislingen der Herbst mit einem fröhlichen Fest gefeiert. Die Veranstaltung fand im gemütlich dekorierten Café St. Elisabeth statt und war ausschließlich für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gedacht. Schon beim Eintreten sorgten herbstliche Dekorationen und der Duft von frisch gebackenem Zwiebel- und Krautkuchen ... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ein Nachmittag voller erster Töne und großer Gefühle Das MamaPapa-Konzert des TSG Musikzugs Eislingen 13.10.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am Sonntagnachmittag des 12. Oktober 2025 war die Sporthalle des Wasenhofs in Eislingen erfüllt von Musik, leiser Aufregung und stolzen Blicken. Der TSG Musikzug hatte zum alljährlichen MamaPapa-Konzert geladen – ein Ereignis, das für viele junge Musikerinnen und Musiker einen besonderen Platz im Herzen einnimmt. Denn vor der eigenen Familie zu spielen, vor Eltern, Großeltern und Geschwiste... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Ausstellung „Altersbilder“ lockt viele Besucher in den Treff im Löwen
05.10.2025 - SSR Stadtseniorenrat Ingrid Heckl
Am Sonntag, den 21. September und am Freitag, den 03.10, öffnete im Rahmen des „Tags der offenen Tür“ und am 'Tag der Deutschen Einheit' die Wanderausstellung „Altersbilder“ im Treff im Löwen, ihre Türen. Der Stadtseniorenrat Eislingen holte die Schau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in die Stadt – und stieß damit auf reges Int...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Warten auf das nächste Hochwasser? Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen 30.9.2025 - Die Grünen Eislingen Holger Haas Die Eislinger Grünen haben eingeladen zum Thema Hochwasserschutz und viele kamen in das kleine Foyer der Stadthalle, darunter zahlreiche Betroffene des Hochwassers vom letzten Jahr. Auch die grüne Landtagskandidatin Dr. Mariska Ott und die Bürgermeisterin aus Römerstein Anja Sauer waren unter den Gästen.
Die beiden Referenten Ulrich Haas von der Firma InfraConsult und Martin Fischer, der Le... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Frischer Wind im Wasenhof Der TSG-Musikzug renoviert sein Herzstück 27.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Am 27. September 2025 war es soweit: Eine handverlesene Truppe aus dem Musikzug der TSG Eislingen tauschte Taktstock gegen Farbrolle und machte sich an eine Mission, die weniger mit Noten und mehr mit Nägeln zu tun hatte. Auf dem Programm stand die Renovierung des Musikzimmers im Wasenhof – jener Ort, an dem musikalische Ideen keimen, wachsen und gelegentlich auch lautstark explodieren.
Die... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Das war der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025
23.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 bescherte der Eislinger Innenstadt einen regen Zulauf.
Nicht zuletzt das gute Wetter mit angenehmen Temperaturen lockte viele Besucher in die Innenstadt und damit in die teilnehmenden Geschäfte.
Auch die ökumenische Segnung der drei neuen Feuerwehrfahrzeuge fand bei den Besuchern Interesse. Und nicht zuletzt der Weltkindertag im Schlosspark, der parall... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Gemütliches Grillfest im Café St. Elisabeth
17.9.2025 - Altenzentrum St. Elisabeth Bettina Peller Aufgrund der stürmischen Wetterprognose wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Café St. Elisabeth verlegt, wo in gemütlicher Atmosphäre ein unterhaltsamer Nachmittag stattfinden konnte.
Eingeladen waren alle Kundinnen und Kunden der Sozialstation, die Gäste der Tagespflege sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Viele folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen rundum gelung... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Glanzvolle Klänge und verdiente Ehrungen TSG Musikzug setzt festlichen Höhepunkt bei der Ehrungsmatinee 17.9.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch Nach einer wohlverdienten Sommerpause kehrte das aktive Orchester des Musikzugs der TSG 1873 Eislingen e.V. mit frischer Energie und großer Spielfreude auf die Bühne zurück. Bei der Ehrungsmatinee der TSG Eislingen am Sonntag, 14. September 2025 in der Stadthalle umrahmte der Musikzug die Veranstaltung mit zwei festlichen musikalischen Einlagen und verlieh dem Anlass eine besondere Atmosphäre... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Verkaufsoffener Sonntag am 21.09.2025 Der Eislinger Herbst 16.9.2025 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Der Verkaufsoffene Sonntag am 21.09.2025 steht ganz im Zeichen des Eislinger Herbstes.
Eislinger Herbst
Auch für diesen Sonntag haben die Eislinger Selbstständigen e.V. einiges organisiert.
Die Geschäfte öffnen an diesem Tag von 13-18 Uhr.
Um 14 Uhr wird auf dem Rathausplatz die ökomenische Segnung von drei Fahrzeugen der Eislinger Feuerwehr stattfinden.
Auf der Aktionsbühne... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|