|
„Rollen für Bewegung“ im Eichenbachstadion in Eislingen
Spendensummen für das 4. 24h-Benefiz-Rollstuhlrennen stehen fest
08.9.2019 - PM
Größte Einzelspende über 1.650 Euro kommt von Stahlbau Nägele - Insgesamt wurden 15.000 Euro eingefahren
27 Teams haben am 13. und 14. Juli in der vierten Auflage des 24-Stunden-Benefiz-Rollstuhlrennens im Eislinger Eichenbach-Stadion mit jedem gefahrenen Kilometer um Sponsorengelder für den „Kreisverein Leben mit Behinderung Göppingen e.V.“ gekämpft.
Jetzt konnte endgültig die Endabrechnung erstellt werden. So sind nun 15.000 Euro für die vielfältigen Aufgaben des Kreisvereins zusammengekommen. Die größte Einzelspende kam dabei von der Firma Stahlbau Nägele aus Eislingen, die ein großes Team beim 24h-Benefiz-Rollstuhlrennen am Start hatte.
Und so konnte Frank Däschler, Bauleiter bei Nägele und Teamchef des Nägele-Rolli-Teams, in Vertretung der Geschäftsleitung, der 1. und 2. Vorsitzenden des Kreisvereins Brigitte Buschhaus-Over und Angelika Simon-Bergmann einen Scheck über 1.650 Euro überreichen.
Frank Däschler war voll des Lobes über die gelungene Veranstaltung: „Für uns als Team war das eine ganz große Erfahrung. Die Motivation hat uns regelrecht beflügelt und so war nach der Veranstaltung die Motivation etwas zu tun, was anderen hilft, noch höher als vorher. Diejenigen die sich anfangs noch etwas zurückgehalten hatten, haben während des Rennens aber erkannt wofür man das macht und den Wert der Veranstaltung verstanden. Alle unsere Teilnehmer waren danach noch mehr Feuer und Flamme. Ausnahmslos jeder hat gesagt, dass sie das nächste Mal wieder dabei sind.“
Die 1. Vorsitzende des „Kreisvereins Leben mit Behinderung Göppingen e.V.“, Brigitte Buschhaus-Over freute sich zusammen mit ihrer Vorstandskollegin Angelika Simon-Bergmann riesig über den Beitrag von Stahlbau Nägele: „Wir sind sehr dankbar, stolz und glücklich über die Teilnahme aller 27 Teams und damit auch des großen Teams von Stahlbau Nägele, das mit 1271 Runden 508,4 km erreicht hat. Und damit aufgerundet 1.650 Euro, als größte Spende, eingefahren hat. Vielen Dank für die Kreativität, Originalität und den besonderen Spaßfaktor für die Besucher. Stahlbau Nägele hat, genauso wie die anderen Teams, viel Teamgeist gezeigt und damit auch die andere Teams mitgezogen, denn das Ziel war, dass nicht einer gewinnt, sondern, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um möglichst viele Kilometer für den guten Zweck zu errollen.“
Die Spenden werden nun für das vielseitige Freizeitangebot des Kreisvereins für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen und unterschiedlichsten Alters verwendet. Für die Freizeittreffs, die vereinseigene Kerzenwerkstatt, für Fitness-, Musikprojekte mit dem Eislinger Kinder- und Jugendbüro und für Übernachtungsmöglichkeiten in der Süssener Bettlad. Und für die Sommerfreizeiten, die immer wieder mit vielen ehrenamtlichen Betreuern gestemmt werden müssen.
Ohne diese großzügige Unterstützung von Stahlbau Nägele und den vielen, anderen Teams, könnte dieses ehrenamtliche Engagement alleine nicht durchgeführt werden.
Der Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V. dankt allen Sponsoren, die mit kleinen wie großen Geld- und oder Sachspenden zu dieser Spendensumme beigetragen haben ganz herzlich!
Das Eichenbachstadion in Eislingen wurde zu einem Ort der Begegnung, denn neben dem Spendensammeln ging es auch um Spaß und Gemeinschaft.
Danke für 24h im Zeichen der Inklusion und Gemeinschaft.
Der Kreisverein setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1972 für Teilhabe und Inklusion für Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft ein. Durch das 24-Stunden-Benefiz-Rollstuhlrennen werden zahlreiche Programme des Kreisvereins unterstützt, die dazu dienen, die Inklusion von behinderten Menschen zu verbessern.
Orgateam „Rollen für Bewegung“
Kreisverein Leben mit Behinderungen Göppingen e.V.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 08.09.2019: 2862
zur Druckansicht
 Mischa Schubert (Metallbaumeister bei Nägele), Brigitte Buschhaus-Over (1. Vorsitzende des Kreisvereins), Angelika Bergmann (2. Vorsitzende des Kreisvereins), Frank Däschler (Bauleiter bei Nägele und Teamleiter des Nägele-Rolli-Teams) und Ute Kurtz (Asistenz Kalkulation bei Nägele)
|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Das Hallenbad-Team hat seinem Bad eine Grundreinigung unterzogen Am Dienstag, 02.09.2025 öffnet das Sportbad und die Sauna wieder für Gäste 27.8.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Ein ungewöhnlicher Anblick bietet sich diese Woche im Eislinger Hallenbad: Das Wasser im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgelassen, um in der Sommerpause die jährliche Grundreinigung durchzuführen. Bis Dienstag, 02.09.2025 sind die Arbeiten abgeschlossen und das Hallenbad und die Sauna erstrahlen wieder in neuem Glanz.
Die zwei Edelstahlbecken wurden erst mit Reinigungsmitteln und... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Eislinger Hallenbad und Sauna vom 28.7. bis 1.9.2025 geschlossen
25.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen Das Eislinger Hallenbad und Sauna haben ab Montag, 28.07.2025 bis einschließlich 01.09.2025 für die Sommerpause geschlossen. Die Zeit wird unter anderem genutzt, um die Grundreinigung durchzuführen. | |
| 
|  Stadtfest Eislingen: Erstes Tischtennisturnier - eine Werbung für den Sport TSG Tischtennisabteilung präsentierte sich sportlich beim Stadtfest 07.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Auch wenn bei den Teilnehmerzahlen sicher noch ein wenig Luft nach oben ist, den 20 Sportlerinnen und Sportlern hat es sichtlich Spaß gemacht, sich beim Tischtennisturnier im Rahmen des Stadtfestes zu messen. Und dass Tischtennis fast keine Altersbegrenzung kennt, zeigte das Teilnehmerfeld bestens auf.
Aber auch das Rahmenprogramm, mitgeliefert mit dem Tischtennis-Schnuppermobil des DTTB, konn... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
| Stadtfest Eislingen 2025: Evangelisches Jugendwerk dominierte Kreisellauf Mit der Rekordzeit von 9:36 über die 4x 700 m mit Abstand gewonnen. 06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Bei hochsommerlichen Temperaturen hat das Team des evangelischen Jugendwerks mit Paul Bauer, Emily Munz, Selina Binder und Friedrich Pauly den Staffellauf bei den Erwachsenen über die 4 x 700 m Distanz rund um die Kreisverkehre in der Innenstadt mit der Siegerzeit von 09:36 dominiert.
Aber auch die weiteren Ergebnisse können sich bei dieser Veranstaltung sehen lassen:
2. 10017 Jonas Hanf Fl... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Stadtfest Eislingen 2025 - Unser Bildmaterial zum Kreisellauf 2025
06.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Hier unser Bildmaterial zum diesjährigen Kreisellauf in Eislingen.
Die detallierten Ergebnisse mit Zeiten, Läuferinnen und Läufer finden Sie hier
Ergebnisbericht Eislinger Kreisellauf 2025
| |
| 
|  Eislinger Stadtfest 2025: Zweiter Eislinger Kreisellauf Egal ob Schule, Verein oder Organisation: Beim Kreisellauf dürfen alle mitmachen 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, ab 12:00 Uhr ein Kreisellauf um den Oyonnax-Kreisel, den Wegweiserin-Kreisel und den Freimann-Kreisel statt. Vierer-Teams können sich ab sofort online für den Staffellauf anmelden.
Eislinger Schulen, Vereine und Organisationen sind eingeladen, sich kostenlos für den Staffellauf anzumelden. Ein Team besteht aus vier Person... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Prämiere beim Eislinger Stadtfest: Tischtennis-Turnier der TSG Eislingen Jetzt anmelden zum Wettbewerb am Sonntag, 6.7. - 15:00 Uhr 17.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Spannende Matches für alle in fröhlicher Stadtfest-Atmosphäre
Im Rahmen des 24. Eislinger Stadtfestes findet am Sonntag, 06.07.2025, um 15.00 Uhr ein Tischtennis-Turnier auf dem Schlossplatz statt.
Alle Nichtvereinsspielerinnen und -spieler sind eingeladen, sich kostenlos für das ‚Tischtennis-Jedermannturnier‘ der TSG Eislingen anzumelden. Bei dem Turnier wird auf zwei Tischen im Tur... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Kräftemessen in der McArena - Stadt/GR Eislingen gegen AH FC Eislingen
11.6.2025 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen/Fils) Eislinger Gemeinderat und Mitspieler der Stadtverwaltung spielten in der McArena gegen die „Alte Herren“ des 1.FC Eislingen.
Am Dienstag, 3. Juni 2025 war es endlich soweit. In der McArena in Eislingen fand als verspätetes Eröffnungsspiel das vom Gemeinderat initiierte fußballerische Kräftemessen zwischen Mitgliedern des Gemeinderates, ergänzt um Mitspieler der Stadtverwaltung gegen e... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  ASV Eislingen - U17 Juniorinnen erfolgreich bei den Relegationsspielen Nach 2:3 im Hinspiel erfolgreich im Elfemeterschießen gegen VfB Stuttgart 07.6.2025 - Hans-Ulrich Weidmann Wir gratulieren den erfolgreichen Damen des ASV Eislingen zum Gewinn der Relegationsspiele.
Hier der Spielbericht von Coach.Devo, veröffentlicht bei Instagram:
eute empfing unsere U17 den VFB Stuttgart 2 im Relegationsrückspiel bei uns im Käfig.
Nach einer soliden Leistung im Hinspiel, das wir mit 2:3 für uns entscheiden konnten lief heute alles anders als geplant…
Nach 11 Minu... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Hallenbad/Sauna haben in den Pfingstferien verkürzte Öffnungszeiten
06.6.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen In den Pfingstferien laden das Hallenbad und die Sauna bei jedem Wetter zum Toben, Schwimmen und Saunieren ein. Dabei gelten geänderte Öffnungszeiten.
An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, hat das Hallenbad von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet. Die Sauna bleibt an diesem Tag geschlossen. An Pfingstmontag, 9. Juni 2025 bleiben das Hallenbad und die Sauna geschlossen. In den Pfingstferien haben das ... ..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|