|
Dreimal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze
12.3.2019 - TSG Fechten
Letztes Wochenende fand der alljährliche Sparkassencup in Künzelsau statt. Über zwei Tage verteilt konnten unsere Fechter vom Stützpunkt Eislingen/Göppingen von Alt bis Jung einige Medaillen ergattern. Insgesamt dreimal Gold, zweimal Silber und viermal Bronze wurden an diesem Wochenende erkämpft.
Am Samstag konnte sich die erste Goldmedaille Tim Weiser in U10+U11 sichern. Er setze sich im A-Finale zunächst gegen seine Vereinskollegen Kostja Kosmatin (Platz 5) und Tobias Lehnert (Platz 4) durch. Im Kampf um Platz Eins schlug Tim Weiser Colin Schneck (FR Nürnberg) und belegte schlussendlich den 1.Platz. Kajetan Wiekhorst sicherte sich nach einem spannenden Gefecht mit 8:10 gegen seinen Vereinskollegen Tobias Lehnert dann den dritten Platz.
Weitere Platzierungen: Finja Schuster Platz 9, Laura Puskaric Platz 12, Adrian Körner Platz 23, Marlon Trott Platz 24
Am selben Tag konnte sich noch Lars Geiger in der A-Jugend den zweiten Platz sichern. Er besiegte im Halbfinale ebenfalls seinen Vereinskollegin Lukas Wagner (Platz 3) und musste sich dann im Finale dem Tschechen Phillip Holubec knapp mit 13:15 geschlagen geben. Bei den Damen schafften Nora Lüdeke und Violetta Kramer den Sprung in die Top Acht. Nora Lüdeke musste sich nach einem spannenden Gefecht gegen Jasmin Hermann (FC Würth Künzelsau) knapp mit 13:15 geschlagen geben. Violetta Kramer musste sich ebenfalls mit einem knappen 13:15 Kora Hartmann (FC Würth Künzelsau) geschlagen geben.
Weitere Platzierungen: Loris Kurz Platz7, Tiberius Thum Platz 15, Phillip Kuhn Platz 19, Dana Schempp Platz 9, Jana Cizic Platz 19, Lea Treffkorn Platz 22.
Am darauffolgenden Tag konnten unsere jüngsten Fechter ihr Können unter Beweis stellen. Nach einer gemeinsamen Vorrunde (und einer Einzelbewertung) erreichte Viktoria Voytova mit keiner einzigen Niederlage den 1. Platz. Julia Puskaric konnte sich einen Platz neben Viktoria sichern und erreichte die Silbermedaille. Bei den Jungs konnte sich Luois Clauß den 5. Platz sichern.
In der U15 konnten die Mädchen und Jungs so richtig abräumen. Lukas Wagner konnte sich die Goldmedaille im Finale gegen Niklas Söhren (FC Würth Künzelsau) mit einem 15:12 sichern. Dichtgefolgt sicherte sich Tiberius Thumm den 3. Platz. Bei den Damen sicherte sich Anastasija Hirschfeld die Silbermedaille im Finale gegen Xenai Lackman (TV Achern) sichern.
Weitere Platzierungen: Loris Kurz Platz 8, Pascal Schönholz Platz 11, Lea Treffkorn Platz 9.
Ergebnisse U13+U12: Phillip Kuhn Platz 5, Lina Bauer Platz 9, Tessa Müler Platz 11, Arne Mohring Platz 12, Johannes Heldele Platz 14, Vanja Kosmatin Platz 17, Loius Clauß Platz 26, Luis Kadel Platz 31.
Die letzte Bronzemedaille gewann Paul harsch bei den Herren im Wettbewerb der Aktiven. Im Viertelfinale schlug Paul den Fechter aus Mainz Lukas Hahn mit einem deutlichen 15:10. Leider war dann im Halbfinale schluss für Paul und er musste sich Nikita Silantyen (USA) beugen.
Ein erfolgreiches Wochenende für die Fechterinnen und Fechter des Stützpunktes Eislingen/Göppingen. Hoffentlich läuft es beim Emag Cup in Eislingen genauso gut oder noch besser, sodass noch mehr Goldmedaillen erfochten werden können.
|
|
Aufrufe dieser Seite seit 12.03.2019: 2905
zur Druckansicht

|
|
Hier zum Aufruf aller Artikel der Rubrk(en):
TSG Fechten -
|
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
|

|  Der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ist wieder geschmückt
28.11.2023 - Die Eislinger Selbstständigen e.V. Detlev Nitsche Lange schon ist es den Eislinger Selbstständigen ein Anliegen, jedes Jahr vor dem Weihnachtsmarkt den Weihnachtsbaum vor dem Rathaus zu schmücken.
Dazu hatte die 1. Vorsitzende Regina Klaiber, Geschenkpakete und Kugeln vorbereitet. Heute um 9:45 Uhr rückte dann die Drehleiter der Eislinger Feuerwehr zum Rathaus an, damit der Schmuck entsprechend platziert werden konnte.
Während der K... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Namenspatronin wird gefeiert - Patroziniumsfest im Altenzentrum St. Elisabeth
20.11.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
Am vergangenen Freitag haben die Mitarbeiter und Bewohner des Hauses das Patrozinium im Altenzentrum St. Elisabeth gefeiert. Bei der Feier wurde der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der Namenspatronin und Schutzbefohlene des Hauses gedacht.
Die Feier an diesem Tag startete mit einem Gottesdienst, der von Herrn Pfarrer Winckler und Herrn Riedmüller für Elisabeth von Thüringen gehalten wur...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Happy Kürbis und Laternenfest in Krummwälden! Ich geh mit meiner Laterne, hieß es am Freitag den 10. November. 17.11.2023 - Obst- u. Gartenbauverein Krummwälden e.V. Lisa Ax Am letzten Wochenende vor Halloween trafen sich viele kostümierte Kinder mit ihren Mamis & Papis, beim Obst- und Gartenbauverein zum Kürbis-Halloween-Nachmittag in Krummwälden. Am Anfang wurden die Gäste vom Krummwäldener Dorfgeist begrüßt und mit einer süßen Leckerei und einer Laufstempelkarte versorgt. Im Hinterhof wurden mit viel Liebe und Engagement Kürbisse geschnitzt und bunt bema... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Häusliche Gewalt ist keine Privatsache Veranstaltungen im November 23 gegen Gewalt an Frauen von efa und Kreisfrauenrat 14.11.2023 - Eislinger Frauenaktion efa Montag, 20.11.2023 um 15:30 Uhr, Rathausplatz Göppingen
2022 wurden in Deutschland 133 Frauen von ihrem Partner oder Expartner getötet. Es werden 133 rote Schuhpaare von Frauen auf dem Rathausplatz in Göppingen aufgestellt. Jedes Paar Schuhe soll auf eine getötete Frau hinweisen. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Göppingen und der Stadt Göppingen, Tamara Orban und Anja-Vere... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Candle-Light-Dinner im Café des Altenzentrums St. Elisabeth Abendessen bei Kerzenschein 13.11.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag waren die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth im hauseigenen Café zum Candle-Light-Dinner eingeladen. Das Küchenteam hatte für den besonderen Abend ein leckeres 3-Gänge-Menü zubereitet.
Als die Bewohner im festlich dekorierten Café Platz genommen hatten, begrüßte die Leitung des Sozialen Dienstes Bettina Peller die Bewohner...
..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  12. Offene Bayrische Meisterschaft im Sport Stacking Zweites WSSA Saison Turnier 2023/2024 08.11.2023 - Sport-Stacking im Talx Martin Dworak Am Samstag fanden in Speichersdorf die 12. Offene Bayerischen Meisterschaft im Sport Stacking statt. Am Start waren auch insgesamt 25 Teilnehmer aus Baden-Württemberg. Die stärkste Manschaft stellte dabei der TV89 Zuffenhausen mit 15 Startern weitere Teilnehmer kamen mit jeweils drei Starten von Die Gosbächer und von Stack Fire Eislingen sowie jeweils zwei Starter vom Team Seitzer und TeamFai... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Im 'Jahr der Mandoline' - Konzert Samstag, 18. November 2023 - St. Markus Kirche Eislingen 08.11.2023 - Kolpingsfamilie Eislingen Hans Busch (Sprecher Leitungsteam) Zu einem Konzert im „Jahr der Mandoline“ lädt das Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen ein.
Das Konzert findet am 18. November 2023 um 19:30 Uhr in der St. Markus-Kirche, Eislingen, Kirchstr. 33, statt.
Als Gastorchester dürfen wir das Mandolinenorchester Rechberghausen begrüßen
Mandolinen, Mandolen, Gitarren und Kontrabass präsentieren ein einzigartiges und unterhaltsames Pro... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Betreuungsgruppen des Altenzentrums St. Elisabeth in Ottenbach und Eislingen Kleine Auszeit gefällig! 06.11.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani In der Betreuungsgruppe kommen Seniorinnen und Senioren zusammen, die gemeinsam bei Kaffee und Kuchen einige schöne Stunden am Nachmittag verbringen möchten.
Die Betreuungsgruppe Eislingen Süd findet seit Oktober im neurenovierten Café des Altenzentrums St. Elisabeth statt. Im Café treffen sich die Teilnehmer immer mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr. Auch in Ottenbach gibt es seit neuestem... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Beim Oktober-Cleanup: Viel wilder Müll an der Krumm
30.10.2023 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel Am 28. Oktober fand die monatliche Müllsammelaktion der Eislinger Cleanup Gruppe statt. Treffpunkt war der Uhlandbrunnen in der Talstraße. Nach einem kurzen Frühstück mit Brezeln zogen die 11 fleißigen Müllsammler*innen in unterschiedliche Richtungen los, um das Stadtgebiet von Müll zu befreien.
Die wilden Müllkippen an den Altkleider- und Altglascontainer sind bei den Cleanups immer w... ..lesen Sie hier weiter | |
| 
|  Eislinger Seniorenfeier: Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth feiern mit
30.10.2023 - Altenzentrum St. Elisabeth Shqipe Sulejmani
Jedes Jahr wird von der Stadt Eislingen ein unterhaltsamer Nachmittag für die ortsansässigen Senioren organisiert. Am vergangenen Donnerstag war es soweit. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums St. Elisabeth wurden eingeladen.
Begeistert machten sich alle auf den Weg zur Stadthalle um pünktlich um 14:00 Uhr ihre Plätze einzunehmen. Die Feierlichkeiten begannen mit einer...
..lesen Sie hier weiter | |
|
|
|
|
   Wir danken den Werbepartnern für die Unterstützung
|
| |
|